Danke für eure Antworten!
Um es nochmal genauer klarzustellen: ich bin mir sehr bewusst, wie riesig das IT-Gebiet ist und dass ich aktuell fachfremd bin. Genau deswegen wende ich mich hier an euch, um herauszufinden, wo ich am besten beginnen sollte (zu lernen). Eine Selbstständigkeit ist langfristig mein großer Traum, aber zunächst möchte ich lernen. Bestenfalls das, was mich meinem Ziel irgendwie näher bringt.
In meinem aktuellen Job ist meine Stelle eine Mischung aus Vertrieb und Controlling. Ich schiebe den ganzen Tag unrealistische und falsche Zahlen hin und her oder muss nervige Kleinigkeiten im B2B verhandeln.
Mein Ziel ist, dass ich relativ orts- und zeitunabhängig vom Home Office arbeiten kann. Am schlimmsten finde ich dieses Großraumbürofeeling in Verbindung mit klassischer Hierarchie und Bürokratie. Ich will mein eigener Chef sein. Grundsätzlich finde ich sehr viel interessant. Ob es nun Softwareberatung oder programmieren ist... Ich suche nur den (effizientesten) Anfang.
Dass man sich in einem fachfremden Gebiet nicht selbstständig machen soll, ist logisch. Allerdings steht man irgendwann immer vor diesem Punkt und beginnt einen Lernprozess, um irgendwann nicht mehr fachfremd zu sein.
Da mein BWL Studium nur ein Bachelor ist, wäre vielleicht der Master in Wirtschaftsinformatik ein guter Weg. Könnte man evtl. sogar nebenberuflich machen...