Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

nic_power

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von nic_power

  1. nic_power hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Anwendungssoftware
    Hallo, Bei den "komischen Zahlen" dürfte es sich um die Anzahl der Frames handelt, in den USA (NTSC) knapp 30 Frames/s. Nic
  2. nic_power hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Netzwerke
    Hallo, Naja, eigentlch ist 802.11b genauso schnell wie 802.11b , aber 802.11b ist langsamer als 802.11g bzw. 802.11a. Nic
  3. nic_power hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in C und C++
    Hallo, die Berechnung der Fakultät im Schleifenkörper solltest Du auch nochmal überdenken. Bei jedem Durchlauf wird der Variablen "fakultaet" einer neuer Wert zugewiesen (n*a). Die Fakultät berechnet sich aber anders: 1! = 1 2! = 1*2 3! = 1*2*3 4! = 1*2*3*4 usw. usf. Nic
  4. Hallo, in C würde ich entweder ein Array mit "char *" verwenden oder eine verkettete Liste. Das Array ist einfacher zu implementieren, die Liste etwas aufwändiger dafür aber wesentlich flexibler. Nic
  5. nic_power hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Hardware
    Hallo, Prinzipiell ist ein Router auch nichts anderes als ein Stück Hardware mit einer passenden Software. Da die Linksys-Geräte mit Linux als Software arbeiten kann man dort - Crosscompiler vorausgesetzt - sehr flexibel zusätzliche Software installieren. Nic
  6. nic_power hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Netzwerke
    Hallo, Die Brutto-Rate gibt den theoretischen, maximalen Durchsatz an (und ist eher theoretischer Natur). Die Nett-Rate gibt an, mit welcher Geschwindigkeit Du unter guten Bedingungen in der Realität rechnen kannst (wobei 90% wohl sehr optimistisch ist, rechne lieber mit 60%). Nic
  7. Hallo, im Prinzip müsstest Du diese oder ähnliche Meldungen auch auf anderen Routern sehen. Allerdings hängt das auch von verschiedenen Einstellungen ab (beispielsweise der Firewall auf dem Router, ob das Logging überhaupt eingeschaltet ist, was geloggt wird usw. usf.). Nic
  8. Hallo, das ist das übliche Hintergrundrauschen im Internet (Würmer, Filesharing, usw.). Sofern die Firewall brauchbar ist und die Dienste geblockt werden, muss man sich da keine Sorgen machen. Nic
  9. nic_power hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Netzwerke
    Hallo, was liefern denn ein Ping <IP-Adresse die nicht funktioniert> -f -l 1472 zurück? Nic
  10. nic_power hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Netzwerke
    Hallo, Hast Du einen Reboot (sofern Windows) durchgeführt? Nic
  11. nic_power hat auf TDM's Thema geantwortet in C und C++
    Hallo, Wenn es nur um den Aufruf einer Funktion in Abhängigkeit von einem Parameter (beispielsweise Kommandozeile) geht, würde ich ein Array von Funktionspointern verwenden: ACHTUNG Folgender Code enthält keinerlei Fehlerkontrollmechanismen und wurde nicht getestet! ACHTUNG Aufruf (nach dem Übersetzen): ./programmname 0 test ./programmname 1 test #include <stdio.h> int func01(char *str) { printf("function 01: Argument %s\n", str); } int func02(char *str) { printf("function 02: Argument %s\n", str); } int (*func[2])(char *) = { func01, func02 }; int main(int argc, char **argv) { func[atoi(argv[1])](argv[2]); } [/php] Nic
  12. nic_power hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Netzwerke
    Hallo, kann ich ebenfalls bestätigen. Ich habe mehrere Linksys sein Monaten ohne Probleme im Einsatz (WRT54G/GS). Vorteilhaft ist auch, dass es neben der Standardsoftware verschiedene Alternative gibt, die sich an die lokalen Gegebenheiten bzw. Bedürfnisse anpassen lassen. Was für einen VPN-Support benötigst Du denn? Nic
  13. nic_power hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Netzwerke
    Hallo, wenn das Problem nur mit einer bestimmten Seite besteht, würde ich auf eine falsche MTU tippen. Neben der Anpassung auf dem Router (1492) solltest sicherheitshalber die MTU auf dem Endsystem ebenfalls auf 1492 setzen. Nic
  14. nic_power hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Linux
    Hallo, date -%s gibt die "Sekunden seit 01.01.1970" zurück. Dieser Werte lassen sich gut miteinander vergleichen. Nic
  15. nic_power hat auf b0bb0r's Thema geantwortet in Netzwerke
    Hallo, der Splitter wird an den ISDN-Anschluss angeschlossen für den auch DSL beantragt wurde (im Prinzip splittet er die DSL-Frequenzen von den ISDN-Frequenzen). Nic
  16. nic_power hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in C++: Compiler, IDEs, APIs
    Hallo, Das sind praktisch alle gnu-tools, X11 komplett usw. usf. Sehr viele Tools werden mit einem eigenen cygwin-target versehen, um ein Übersetzen unter cygwin möglich zu machen. Weiterhin gibt es diverse Projekte - insbesondere Hardware-nahe - die direkt nach cygwin portieren und auch die komplette Entwicklung unter cygwin betreiben. Es wurde nach einer Entwicklungsumgebung/C++-Compiler für Windows gefragt, der frei verfügbar ist. Genau dies ist ein Bestandteil von cygwin, Compiler inkl. einer kompletten Entwicklungsumgebung. Abgesehen davon kann man mit cygwin auch das komplette Windows API verwenden! Nic
  17. nic_power hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in C++: Compiler, IDEs, APIs
    Hallo, Das stimmt so leider nicht. Man kann unter cygwin wunderbar Software entwickeln. Dafür werden sämtliche Tools (inkl. gcc, linker, editoren, unix-apis, usw.) zur Verfügung gestellt. Die Laufzeit-Umgebung ist nur ein Teil von cygwin. Nic
  18. nic_power hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in C++: Compiler, IDEs, APIs
    Hallo, den gcc gibt es inkl. einer kompletten Entwicklungsumgebung (Unix-ähnlich, mit X11 usw.) auch für Windows: http://www.cygwin.com/ Nic
  19. nic_power hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Linux
    Hallo, Ja, gibt es: http://hp.vector.co.jp/authors/VA002416/teraterm.html Bzgl. der SUN. Welche Solaris-Version hast Du denn installiert? Sinnvoll ist es, die aktuellen Patches zu installieren und ggf. einige Programme von http://www.sunfreeware.com/ nachzuinstallieren. Nic
  20. nic_power hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Anwendungssoftware
    Hallo, Dann solltest Du das Forwarding auf die IP-Adresse der VM umleiten. Nic
  21. nic_power hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Netzwerke
    Hallo, in der Regel wird RTP/RTCP verwendet. Dort gibt es auch Sequenznummern die Du auswerten kannst. Nic
  22. nic_power hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in C und C++
    Hallo, Ja, geht auch unter C. Wenn Du in einer Unix/Posix Umgebung programmierst, kannst Du beispielsweise mit "opendir()", "readdir()" usw. arbeiten. Nic
  23. nic_power hat auf zip's Thema geantwortet in Linux
    Hallo, schau mal nach, ob nicht ein Subinterface angelegt wurde, welches mit der alten IP-Adresse konfiguriert ist ("ifconfig -a"). Nic
  24. nic_power hat auf FinalFantasy's Thema geantwortet in C und C++
    Hallo, schau mal hier: http://www.cr0.net:8040/code/crypto/md5/ http://www.cryptography-tutorial.com/cryptomd5.htm Alternativ kannst Du auch eine der zahlreichen Bibliotheken verwenden: http://www.openssl.org/ Openssl bringt unter anderem eine crypto-lib mit sich, die auch MD5 enthält. Nic
  25. nic_power hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Security
    Hallo, Beispielsweise AES oder Blowfish. Nic

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.