Alle Beiträge von nic_power
-
Verschärfte Sicherheitsmassnahmen in den USA
Hallo, das bezieht sich im wesentlichen auf Visa für einzelne Personen. Allgemeine Fragen - auch zum VISIT Programm - werden dort schon beantwortet. Näheres hier: http://www.dhs.gov/dhspublic/interapp/editorial/editorial_0333.xml Nic
-
Verschärfte Sicherheitsmassnahmen in den USA
Hallo, gilt meines Wissens nach für alle Personen, die mit Visum einreisen (unabhängig davon ob geschäftlich oder als Tourist). Nic
-
Seiten werden nicht angezeigt
Hallo, etwas mehr Informationen wären sehr hilfreich (Betriebssystem, Internetzugang, hast Du was umkonfiguriert, usw.). Das von Dir beschriebene Phänomen tritt beispielsweise dann auf, wenn Du einen DSL-Router verwendest und die MTU-Größe auf den Endsystemen falsch gesetzt ist. http://forum.fachinformatiker.de/showthread.php?s=&threadid=43993 Nic
-
Problem mit DSL Modem
Hallo, hattest Du es vor dem Austausch des Modems mal mit einem Port-Reset durch den Provider probiert (bzw. das alte nochmals angeschlossen)? Das ein Modem "einfach so" kaputt geht ist eher unwahrscheinlich, Du solltest daher vor einem Neukauf sicher gehen, dass das Modem auch wirklich defekt ist. Nic
-
Eigenen PC online stellen
Hallo, Die IP-Adresse, die Du vom Provider zugewiesen bekommst ist üblicherweise routebar und von aussen erreichbar. Das Problem ist, dass sie sich bei jeder Einwahl ändert bzw. nach 24 Stunden. Prinzipiell gibt es zwei Möglichkeiten: dyndns (siehe oben) und/oder eine feste IP-Adresse, die von verschiedenen Provider angeboten wird jedoch nicht immer preiswert ist. Nic
-
eure Webseiten
Hallo, ich habe jederzeit ein offenes Ohr für konstruktive Kritik an meinen Webseiten. Diese sollte dann allerdings schon etwas mehr enthalten als nur den Link auf eine meiner Web-Seiten mit der Hinweis auf die Navigation. Aus diesem Grund hatte ich auch am Anfang dieses Threads die Links gepostet und - soweit möglich - Hinweise und Tips mit einfliessen lassen. Falls Du also konkrete Verbesserungsvorschläge hast, nur her damit: http://www.nleymann.de http://www.westkanada-reise.de http://www.yucatanreise.de Wer seine Seite in diesem Thread verlinkt und um Kritik bittet sollte sich drauf einstellen, dass auch kritische Anmerkungen kommen und mit diesen dann entsprechend umgehen. Man kann diese Kritik natürlich auch einfach abbügeln, aber in diesem Fall ist es dann nicht notwendig, seinen Link zu posten. Nic
-
Jemand Ahnung von Fotodruckern ?
Hallo, wieviel Geld möchtest Du denn maximal ausgeben und welchen Ansprüchen sollen die Bilder gerecht werden (Qualität, Größe der Prints, usw.)? Praktisch jeder Tintenstrahldrucker ist heute in der Lage, brauchbare Fotos (entsprechendes Papier vorausgesetzt) zu produzieren. Möchtest Du 500 Euro ausgeben oder 5000? Teuer wird es, wenn Du "professionelle" Vorlagen und Prints benötigst, beispielsweise für Werbezwecke oder Print-Medien. Nic
-
eure Webseiten
Hallo, Üblicherweise ist es das Ziel, Informationen leicht verständlich und navigierbar aufzuzbereiten, so dass sich ein Besucher schnell zurecht findet. Dazu gehört - neben einem entsprechenden Design - auch die Links so hervorzuheben, dass sie auf den ersten (!) Blick erkennbar sind. Findest Du es tatsächlich benutzerfreundlich, wenn der Nutzer die komplette Seite mit der Maus abfahren muss, um herauszufinden wo die Links versteckt sind? Das verstösst gegen jede existierende Designrichtlinie und macht eine Website völlig unbrauchbar. Nic
-
logischer Datentyp
Hallo, In vielen Sprachen wird "FALSE" mit "0" definiert, "TRUE" mit "1" bzw. mit "NOT FALSE", zumindest wenn man die Symbole verwendet. Es gibt Sprachen wie beispielsweise C/C++ die alles !=0 als Rückgabewert ebenfalls als "wahr" akzeptieren (wobei dieser Rückgabewert jedoch nicht notwendigerweise =TRUE sein muss). Nic
-
DNS bei Cisco 1720
Hallo, da auf dem Router kein DNS-Server läuft, kann er die Requests auch nicht auflösen. Das einfachste ist, Du trägst in die DHCP Konfiguration statt der IP-Adresse des Routers die IP-Adresse Eures DNS-Servers ein. Nic
-
möglichkeit gesucht um telefon internet zu bevorzugen
Hallo, In dem Fall ist es vielleicht sinnvoller, wenn er nur dann ins Netz geht, wenn die Oma schläft. Anklopfen ist ein Leistungsmerkmal von Betreiberseite, theoretisch sollte ein Modem also in der Lage sein, dies Auszuwerten um entsprechend darauf zu reagieren (beispielsweise durch einfaches Auflegen bzw. Trennen der bestehenden Verbindung). In wie weit das heute von den Analogmodems untwestützt wird, kann ich Dir allerdings nicht sagen. Nic PS: Die Verbindungsabbrüche können übrigens auch durch einen Gebührenimpuls hervorgerufen werden. Ich meine mich zu erinnern, dass dies das Problem bei den älteren Elsa-Modems war.
-
NCurses wird nicht gefunden
Hallo, Du kannst die ncurses Bibliothek einfach nachinstallieren. Allerdings deutet die Fehlermeldung, dass "crt1.o" nicht gefunden wird noch auf andere Probleme mit der glibc hin (hast Du die auch neu installiert?). Nic
-
Homepage
Hallo, http://www.nleymann.de und http://www.yucatanreise.de sind mit Frontpage (und etwas Handarbeit an einigen Stellen) entstanden. Für http://www.westkanada-reise.de habe ich Fusion 7.5 verwendet. Frontpage ist stellenweise recht mühsam zu verwenden, Fusion gefällt mir wesentlich besser und bietet auch mehr Features. Nic
-
eure Webseiten
Hallo, Opera sagt: "Error, Seite nicht gefunden" und versucht dabei, den folgenden URL zu öffnen: "http://www.uwe-wenzel.de/HTML\index2.htm" Nic
-
RealVNC über Internet
Hallo, sofern der Rechner Deines Freundes direkt am Internet hängt (ohne Router) und die Personal Firewall entsprechend konfiguriert ist, sollte das problemlos funktionieren. Warum probiert Ihr es nicht einfach mal aus, dann kannst Du kontrollieren, ob das Setup so funktioniert. Nic
-
Verknüpfung auf den Desktop...
Hallo, es könnte sein, dass das Programm in dem Verzeichnis gestartet werden muss, in dem es installiert wurde (./nwn vs. /usr/...). Schreib Dir ein kleines Shell-Skript der Art: #!/bin/bash cd /usr/games/nwn/; nwn und probiers nochmal (teste auch mal, was passiert, wenn Du beispielsweise in /tmp bist und das Programm mit absolutem Pfad aufrufst). Ausserdem solltest Du in einer Shell überprüfen, ob bestimmte Umgebungsvariablen gesetzt sind, die nwn benötigt. Nic
-
Hub/Router
Hallo, Stimmt genau Wenn Du ohne Router mit mehr als einem System gleichzeitig online sein möchtest, muss einer deiner PCs die Funktionalität des Routers übernehmen (ICS unter Windows, Linux mit passender Software, usw). Dieses System muss dann allerdings auch die gesamte Zeit über laufen. Nic
-
Hub/Router
Hallo, ich kenne das Microlink DLAN nicht im Detail, würde Dir aber generell empfehlen, einen Router zu beschaffen, da dies den Vorteil hat, dass Du mit mehreren Systemen gleichzeitig ins Netz kannst (ohne das ein Rechner permanent laufen muss). Der Router ist zwar teurer in der Anschaffung, ist aber dafür die bessere Investition. Nic
-
Windows - Linux Elemente
Hallo, im Prinzip entsprechen die Shell Skripte den .bat Dateien unter Windows. Allerdings sind die Shell-Sprachen deutlich mächtiger als die eingeschränkten Möglichkeiten der .bat-Dateien. Ausführbare Programme haben unter Linux üblicherweise keinerlei Endung. Wichtig ist nur, dass das (bzw. die) Bits für "ausführbar" für die entsprechenden Dateien gesetzt sind. Standardsuchpfade für Linux gibts eine ganze Menge, beispielsweise /bin, /usr/bin, /usr/local/bin, /sbin usw. Den aktuellen Pfad kannst Du Dir in der Shell mit "echo $PATH" anschauen. Nic
-
Hilfe zu Unix Shell Skripting
Hallo, die sh ("Bourne Shell") ist neben der ksh ("Korn Shell") und csh eine der drei Standard-Shells für Unix/Linux. Die bash ("Bourne-Again Shell") wurde allerdings nicht für Linux entwickelt, sondern als Alternative zu den bereits existierenden Shells (bzw. als Standardshell für das "Gnu Betriebssystem", welches allerdings ursprünglich nichts mit Linux zu tun hatte, sondern auf Alix/Mach/Hurd basieren soll. Auf den Hurd-Kernel wartet man aber schon seit Jahren). Nic
-
Frohe Weihnachten
Hallo, ich wünsche ebenfalls allen hier auf dem Board ein frohes Weihnachtsfest, feiert schön! Nic
-
Variablen umwandlung zwischen UNIX und Windows
Hallo, wenn ich Dich richtig verstanden habe, möchtest Du Dateien umbenennen, die unter Unix/Linux einen "*" im Dateinamen haben? Über das richtige Quoting ist das kein Problem: mv meine\*Datei meineDatei benennte die Datei "meine*Datei" nach "meineDatei" um. Um eine Gruppe von Dateien zu berarbeiten kannst Du mit "find" arbeiten: find . -name *\** -exec mv {} [...neuer Name...] \; Nic
-
Unix Namen mit Leerzeichen
Hallo, Das Quoting über den Backslash "\" funktioniert auch in anderen Shells. Nic
-
flash cd brennen mit wdh.
Hallo, in dem Du zuerst ein Image erzeugst und dieses dann mountest. Die meisten Brennprogramme erlauben es, nicht direkt auf das Medium zu brennen sondern ein fertiges Image zu erstellen. Meist läßt sich dieses Image dann auch als Laufwerk bereitstellen. Welche Brennsoftware verwendest Du denn? Nic
-
Rechner "temporär" ins Netzwerk einbinden??
Hallo, Prinzipiell, ja. Wenn Ihr tatsächlich externe Kundengeräte bei Euch ins Netz hängt, kann es durchaus vorkommen, das auf diesen Systemen beispielsweise Viren oder Würmer vorhanden sind, die dann sofort euer Netz unsicher machen. Aus dem Grund würde ich für die externen Systeme ein eigenes Subnetz einschliesslich eines Firewalls verwenden, um den Rest des Netzes vor möglichem Schaden zu schützen. Das erfordert zwar zusätzlichen Hardwareaufwand, kann aber eine Menge Schaden abhalten. Nic