Alle Beiträge von nic_power
-
gcc erstellen
Hallo, prinzipiell wie bei allen gnu-Tools: ./configure make make install (ggf. beim ./configure noch den Installationspfad mit --prefix=/mein/lieblingsverzeichnis angeben). Der Build sollte problemlos durchlaufen. Ich installieren im allgemeinen in ein extra Verzeichnis (meist unter /usr/local/gnu/gccXXX mit XXX=Versionsnummer) und setze zu Testzwecken dann den Pfad entsprechend. Nic
-
ADSL: Wie lang darf das Kabel zwischen Splitter und Modem sein?
Hallo, nein, eine generelle Spezifikation gibt es nicht. Im Prinzip ist das ein "Trial and Error" Verfahren, wobei die Länge des Kabels aber normalerweise deutlich über dem liegen kann was "Otto-Normalverbraucher" benötigt. Die Entfernung Splitter/Modem kann im Prinzip auf die Entfernung zwischen Vermittlungsstelle und Splitter aufaddiert werden. D.h. bist Du 10 Meter von der Vermittlungsstelle entfernt, kann auch eine 500 Meter lange Verbindung zwischen Splitter und Modem funktionieren. @rote_gefahr: Hast Du eine Quelle für diese Angaben? Die Angabe 100 Meter bezieht sich nur auf den Ethernet-Standard, nicht jedoch auf die Verbindung Splitter/Modem! Nic
-
Fibonaccizahlen Aufwand berechnen
Hallo, dazu gibts es im Netz (google) mehr als genug Fundstellen, da es sich um eine beliebte Aufgabe handelt: http://www.intellektik.informatik.tu-darmstadt.de/~klausvpp/Java2002/Uebungen/3/sld006.htm Nic
-
Word vergrößert nach speichern Dateigröße
Hallo, da habe ich die leidvolle Erfahrung gemacht, dass es helfen _sollte_ was aber nicht immer der Fall ist. Nic
-
Release langsamer als Debug
Hallo, wie hast Du denn die Geschwindigkeit gemessen? Mit der Stopuhr oder über die im Programm eingebaute Messfunktion? Welcher Compiler (und Version) und welche Compiler-Switches wurden verwendet? Nic
-
Release langsamer als Debug
Hallo, das ist doch schon mal ein interessantes Ergebnis Das Du auf zwei unterschiedlichen Architekturen auch unterschiedliche Ergebnisse erhälst ist nicht verwunderlich, da sich die Zykluszeiten der Instruktuionen unterscheiden. Das allerdings die Debug-Version langsamer ist, ist schon etwas seltsam. Dafür kann es verschiedenste Gründe geben (Laufzeit-Bibliotheken in unterschiedlichen Versionen usw.). Poste doch mal den Code, dann ist die Problemsuche einfacher. Nic
-
Word vergrößert nach speichern Dateigröße
Hallo, das kann unter anderem daran liegen, dass sämtliche Änderungen mit in dem Dokument gespeichert werden ("Änderungen verfolgen") bzw. verschiedene Versionen in einem Dokument vorhanden sind. Ich hatte auch schon den Fall, das Word einfach nur "spinnt". Meist hilft folgendes: Leeres Dokument öffnen, im alten Dokument Ctrl-A, Ctrl-C und im Leeren Dokument dann ein Ctrl-V; danach das neu erzeugte Dokument speichern und die Größen vergleichen. Nic
-
Programme, ohne die es sich nicht leben laesst ...
Hallo, ethereal/tcpdump: Netzwerk-Sniffer und Analysetool (dazu dann noch ping, netstat, dig, usw) gcc/gdb et. al.: Komplette C/C++ Entwicklungsumgebung ddd: Grafisches Frontend für gdb emacs/xemacs: Editor (vormals "eight megabytes and continously swapping", aber die Zeiten sind vorbei) opera: Browser screen: Mehrere virtuelle ASCII-Konsolen in einer Shell, Prozesse lassen sich detached und auch nach dem Ausloggen oder von einem anderen Rechner aus wieder in den Vordergrund holen. Nic (dem so früh nicht mehr einfällt
-
Grundlegende Fragen zum Mounten
Hallo, wenn Du einen Eintrag für die Partition in /etc/fstab erzeugst, wird diese automatisch beim Booten gemountet. Nic
-
fli4l and pci wlan
Hallo, Eine Liste zum Thema Wireless-Karten gibts hier: http://www.fli4l.de/faqengine/faq.php?list=subcategory〈=de&prog=1&catnr=7&subcatnr=2&onlynewfaq=1 Nic
-
fli4l and pci wlan
Hallo, das hängt davon ab, ob die Karte unterstützt wird. Schau doch mal hier: http://www.fli4l.de/german/extern/nics/index.php Nic
-
verzeichnisse ftp linux
Hallo, mput/mget funktioniert nicht mit Unterverzeichnissen. Falls Du die Dateien regelmäßig hin- und herkopieren muss, solltest Du besser auf "wget" zurückgreifen. Dieses kann ohne Interaktion als Skript aufgerufen werden und ist auch in der Lage, ganze Unterverzeichnisse zu kopieren. Nic
-
Aufgabe stelle
Hallo, Aus dem Grund empfiehlt es sich auch, ein Betriebssystem zu verwenden, welches nicht von jedem Programmfehler mit in den Abgrund gerissen wird. Nichts ist frustrierender, als nach jedem Programmaufruf den Rechner neu starten zu müssen. Nic
-
verknüpfung
Hallo, Der Code ist eh etwas gewöhnungsbedürftig: 1) Es reicht ein Switch-Statement switch (eingabe) { case '1': /*code */ break; case '2': /* code */ break; .... default: break; } [/php] 2) exit() ist eine Funktion und sollte auch so aufgerufen werden. 3) Was für ein "ding" ist denn "enter"? 4) hilfe() hat keinen Return-Wert, obwohl dieser verwendet wird. 5) Auch wenn der Compiler bei Konstrukten wie "int schaltjahr(jahr)" den Datentyp "int" für jahr ergänzt, ist das kein guter Stil und führt je nach Compiler zu einer Fehlermeldung. 6) haupt() liefern keinen Return-Wert Du musst schon einen ziemlich toleranten Kompiler haben, dass das so durch geht. Mich wundert allerdings nicht, dass der Code nicht das macht was er soll. Versuch doch erstmal anhand der Tips, die Fehler zu entfernen. Nic
- Switch
-
Install-Skript bricht ab...
Hallo, nein, neu Booten musst Du nicht. Allerdings unter Umständen die Pfade exportieren (einfach ein "export" vor das "PATH=..." Statement schreiben). Nic
-
LAN (2-Kanal?)
Hallo, Das hat absolut nichts mit Traffic-Trunking zu tun, sondern ist das normale Verhalten wenn man zwei Netzwerkkarten ein System steckt (etwas anderes ist im Normalfall gar nicht möglich). Nic
-
Install-Skript bricht ab...
Hallo, anzeigen geht beispielsweise mit "echo $PATH" oder "echo $path". Das Setzen ist von der Shell abhängig. Bourne/Bash mit "PATH=$PATH:/meinPfad" in der csh/tcsh über setenv. Nic
-
traffic "meter"
Hallo, ich habe mit Trafficmonitor gute Erfahrungen gemacht: http://www.trafficmonitor.de/ Allerdings kostet das ebenfalls einen kleinen Betrag (10 Euro für Schüler/Studenten). Nic
-
Install-Skript bricht ab...
Hallo, Die Fehlermeldung deutet darauf hin, dass die Suchpfade der Shells unterschiedlich sind und einige Befehle nicht gefunden werden (echo). Schau Dir mal die Pfade an und vergleiche sie. Nic
- exit
-
LAN (2-Kanal?)
Hallo, ja gibt es, läuft unter dem Stichwort "traffic trunking" und setzt voraus, dass sowohl die Netzwerkkarte als auch der Switch/Router dieses Verfahren unterstützt. Die Suchfunktion des Boards sollte noch einige Treffer zu Tage bringen. Nic
-
Aufgabe stelle
Hallo, das war aiuch ein harter, steiniger Weg. Insbesonderen, wenn man kein C kann . Ich erinnere mich da an interessante Abende mit malloc, make and friends. Nic
-
Aufgabe stelle
Hallo, Wenn ich mich richtig entsinne, war meine erste Aufgabe, unter SunOS eine Shell zu programmieren (einschliesslich Job-Control, Pipes, Umleitungen, Ausführung externer Programme usw) Nic
-
Prozess nach logout in den Vordergrund
Hallo, du machst nichts falsch. Das Handling der Jobs ist shell-Angelegenheit. D.h. sobald Du dich ausloggst, ist der Prozess im Hintergrund verschwunden (da die Shell terminiert ist). Abhilfe kannst Du mit einem Tool wie "screen" schaffen. Damit kannst Du Prozesse in den Hintergrund verfrachten und auch nach einen Logout und erneuten Login in den Vordergrund holen. Nic