Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

nic_power

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von nic_power

  1. nic_power hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Security
    Bei einem directed Broadcast sendest Du ein einzelnes ICMP-Paket an die Broadcast-Adresse des Zielnetzes. Dieser Request wird dann von allen Systemen innerhalb dieses Netzes beantwortet. Üblicherweise werden diese Requests aber bereits per Default von den Routern gefiltern, wie hades bereits angemerkt hat. IGMP sollte kein Problem sein, da die aktuellen Netze nicht Multicastfähig sind und die IGMP-Pakete daher auch nicht weitergeleitet werden (bzw. der typische SOHO-Router damit nichts anfangen kann und sie droppt). Nic
  2. nic_power hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Hardware
    Hallo, schau mal nach, ob Du die Kassette (nicht nur das Papierformat) manuell über den Treiber wählen kannst. Unter Umständen geschieht das nicht automatisch. Nic
  3. nic_power hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Security
    Hallo, Port Scans sind nicht strafbar, kein ISP wird üblicherweise aufgrund von Port Scans aktiv werden. Ausnahme ist natürlich, wenn den Port Scans tatsächlich ein echter Angriff folgt, bei dem Daten gestohlen wurden oder in Systeme eingedrungen und diese mutwillig "zerstört" wurden. @Patrick K.: Warum möchtest Du IGMP bzw. ICMP ausschalten? Nic
  4. nic_power hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Netzwerke
    Hi, ja, gibt es. Verschiedene Hersteller bieten Adapterlösungen an, die ein oder zwei PCMCIA-Slots an der Vorderseite des Rechners zur Verfügung stellen. Nic
  5. Hallo, Jupp, nach "free map" hatte ich bereits gegoogled, allerdings ohne den von dir empfohlenen Link zu finden. Sieht ziemlich brauchbar aus, vielen Dank! Nic
  6. Hallo, Für plattformunabhängige Benchmarks solltest Du mal einen Blick auf http://www.spec.org/ werfen, allerdings sind nicht alle Benchmarks kostenfrei. Nic
  7. nic_power hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Anwendungssoftware
    Hi, Prinzipiell sieht Dein PDF genauso aus, wie auch das Layout in Word. D.h. alle Einstellungen werden übernommen, je nach Treiber funktioniert das auch mit Links (http:// bzw. Verweisen) oder möchtest Du direkt PDF-Code in Dein Worddokument einbauen? Nic
  8. Hallo, Das Klima in Neuseeland ist generell sehr gemäßigt, die Durchschnittstemperaturen liegen übers Jahr irgendwo zwischen 10 (Juli) und 25 Grad (Januar). Für die Zeitumstellung rechnet man, dass der Körper pro Tag in etwa eine Stunde ausgleichen kann. Nic
  9. Hallo, Vergesst nicht in Cape Canaveral/Kennedy Space Center vorbeizufahren (http://www.ksc.nasa.gov/scripts/area51.asp), ist wirklich sehenswert und mit etwas Glück kann man sich sogar einen Raketenstart mit ansehen. @Dr. Freud: Lohnt sich das für zwei Woche? Schließlich bist Du pro Strecke fast 24 Stunden in der Luft. Nic
  10. nic_power hat auf ScanDan's Thema geantwortet in Hardware
    Hallo, Großschrift gilt im Usenet und in sehr vielen Foren als BRÜLLEN und wird als ausgesprochen unhöflich angesehen. Nic
  11. Hi, An dem Zurück- Button bastle ich gerade, das ist in Fusion leider nicht so optimal gelöst. Nic
  12. Ja, ausschliesslich. Ich will den Aufwand auch nicht ausufern lassen, sondern nur sicherstellen, dass das Design und die Navigation brauchbar ist. Nic
  13. Hallo, ich verwende NetObjects Fusion 7 zum Erstellen der Site und habe die Code-Generierung erstmal nicht verändert (also die Default-Werte übernommen). Ich schau mir den Code mal an, Danke für den Tip. Nic
  14. nic_power hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Netzwerke
    Hi, Du kannst von aussen nur dann zugreifen, wenn das Portforwarding auf dem Router konfiguriert ist. Nach aussen hin ist nur die IP-Adresse des Routers sichtbar, d.h. eine Verbindungswunsch auf diese Adresse versucht, eine VNC-Verbindung mit dem Router aufzubauen. Schaltest Du das Port Forwarding auf dem Router ein, so werden Anfragen an den entsprechenden Port des Routers auf eine IP-Adresse/Port hinter dem Router weitergeleitet (in dem Fall das System, auf dem der Tight-VNC Servier läuft). Nic
  15. Hallo, eine erste "Testversion" unseres Kanada-Reiseberichts ist jetzt im Web zu finden. Momentan habe ich nur mit Opera getestet. Im wesentlichen interessiert mich, ob Design und Navigation brauchbar sind und ich würde mich über ein diesbezügliches Feedback und Verbesserungsvorschläge freuen. Anzuschauen ist das Ganze unter folgendem URL: http://www.rezepte-im-web.de/kanada2002/ Nic
  16. nic_power hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Windows
    Hallo, Ohne genaue Angaben, um was es sich für ein Modell handelt, wirds schwierig. Gerade fürs PowerManagement gibt es meist von den Herstellern noch spezielle Treiber, die gesondert installiert werden müssen. Nic
  17. Hallo, ich bin gerade dabei für unseren letzten Urlaub eine Web-Seite zu erstellen und bin noch auf der Suche nach passendem Kartenmaterial von Kanada/BC, welches frei verwendet werden darf. Vielleicht hat ja jemand einen guten Tip (Webseite oder erschwingliche Software). Nic
  18. nic_power hat auf Freedom's Thema geantwortet in Hardware
    Hallo, wird die Platte im BIOS korrekt erkannt (auch mit der richtigen Plattengröße)? Der Rechner ist zwar ziemlich neu und sollte mit 80GB Platten zurande kommen, man kann aber nie wissen ... Nic
  19. nic_power hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Security
    256 Bit (bzw. alles != 64/128) sind proprietäre Implementierung einiger Hersteller und zu nichts kompatibel. In einer heterogenen Umgebung mit verschiedenen Systemen also nicht zu empfehlen. Ein VPN kann zusätzlich zu den Standard-WLAN Mechanismen eingesetzt werden. Zusammen mit WEP/MAC-Security usw. solltest Du ein WLAN haben, welches nur mit hohem Aufwand zu knacken ist. Wie kommst Du denn auf eine 26stellige Kombination bei einem 128 Bit Schlüssel? Nic
  20. nic_power hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Linux
    Hallo, der Cache wird zum Zwischenspeichern von Daten (Platte) verwendet. Das bringt einiges an Geschwindigkeit, da Plattenzugriffe deutlich langsamer als Speicherzugriffe sind. Wird der durch Buffer/Cache belegte Speicher von einem Prozess benötigt, so wird er freigegeben und dem Prozess zur Verfügung gestellt. Interessant bei der Ausgabe ist die zweite Zeile, da dort der Cache herausgerechnet wird. In dem Fall sind also 33 MB verbraucht und 28 MB noch frei (momentan aber in Benutzung fürs Caching). Du kannst Dir die Speicherausnutzung auch mit "more /proc/meminfo" ansehen. Nic
  21. Hi, ich habe noch keine so richtigen Vorstellungen. Üblicherweise buche ich meinen Urlaub relativ kurzfristig (maximal drei Monate vorher). Flexibel sollte man allerdings sein, da das mit den Flügen unter Umständen etwas knifflig werden kann. Da ich die letzten beiden Jahre relativ weit weg war (siehe Signatur), wollte ich in diesem mal in Europa bleibe. Wahrscheinlich gehts in den Norden; vielleicht nach Island oder Norwegen. Nic
  22. Das hängt in erster Linie davon ab, in welcher Form die Firma die Bewerbungen haben möchte. Ist beispielsweise eine schriftliche Bewerbung per Post gefordert, solltest Du keine EMail schicken (zumindest nicht ohne vorherige Rücksprache). Ansonsten bei elektronischen Bewerbungen immer drauf achten, dass die Mails nicht zu groß werden! Nic
  23. nic_power hat auf bimei's Thema geantwortet in Hardware
    Richtig, deswegen hatte ich ja auch "Daumen x PI" geschrieben. Der größte Teil wird immer noch (leider) in Wärme umgewandelt. Um Berechnen zu können, wieviel Wärme entsteht und abtransportiert werden kann, muß man die Leistungsaufnahme und Verlusteistung der Geräte kennen. Verlustleistung ist immer so eine Sache, da sich der Wert zum Teil nur mit Aufwand ermitteln läßt. Aus dem Grund nimmt man die Obergrenze (entspricht dann der maximalen Leistungsaufnahme). Nic
  24. nic_power hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Linux
    Hallo, Wenn ich mich da richtig entsinne, enthält SSH_CLIENT nicht die PID des Servers, sondern die IP-Adresse des Clients, die Portnummer des Clients und die Portnummer des Servers. Nic
  25. nic_power hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Netzwerke
    Hallo, Die Frage ist trotzdem berechtigt, da einige Dinge nicht so klar sind (sonst würde man ja auch nicht fragen). Ohne Access Point müssen die Karten im Ad Hoc oder Peer to Peer Mode betrieben werden (nicht im Infrastruktur-Modus, da dies einen AP voraussetzt). Weiterhin müssen WLAN und Dein Cat5-Lan in unterschiedlichen Subnetzen liegen. Empfehlenswert sind private Adressen, also beispielsweise 10.0.1.0/255.255.255.0 fürs WLAN und 10.0.2.0/255.255.255.0 fürs Ethernet Segment. Das Routing läßt sich wie bereits erwähnt über die Windows-eigenen Mechanismen konfigurieren. Bei der Verwendung des WLANs solltest Du drauf achten, dass die gängigen Sicherheitsmechanisme verwendet werden (--> Boardsuche), da das Netz ansonsten offen wie ein Scheunentor ist. schönen Gruß Nic

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.