Hallo erstmal,
hab folgendes Problem. Ich habe 2 PC's, einer mit Windows 2000 und einer mit Windows 95, die im Netzwerk miteinander verbunden sind. Der 95-Rechner ist als Benutzer angelegt. Er muss über Netzwerk auf die Freigegebene Datenbank eines Verwaltungsprogrammes zugreifen (ist einfach ein Ordner freigegeben, in der die Datenbank gespeichert ist). Dies funktioniert zwar, jedoch kommt es immer wieder vor, das der 95-PC plötzlich keine Verbindung mehr zum 2000-PC bekommt (er hat praktisch keine rechte mehr, auf den 2000-PC zuzugreifen), obwohl der Benutzer immer noch angelegt ist und nichts verändert wurde. Meisten behebe ich das Problem jetzt, indem ich den Benutzer lösche und ihn wieder neu anlege (mit z.b. neuem Passwort). Service-Pack und so ist alles installiert. Dies ist halt keine Lösung auf dauer. Weiss von euch vielleicht jemand, was das für ein Problem sein könnte :confused: .
Danke schonmal im vorraus für etwaige Hilfen
mfg
LordSubwoof