Zum Inhalt springen

LordSubwoof

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    47
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von LordSubwoof

  1. Jo, also es wird Windows 2000 Professional benutzt. Die 2 Rechner sind per Cross-Over-Kabel verbunden. Eigentlich hab ich eingestellt, dass das Kennwort nie abläuft. Die Datenbank liegt in einem freigegebenen Ordner. Das Programm ist ein Verwaltungsprogramm für den Sanitärbereich. Der 95-PC greift einfach über das Netzwerk auf den freigegebenen Ordner zu, in dem die Datenbanken liegen. Das ganze lief jetzt ca. 2 Monate einwandfrei, aber jetzt ist es wieder nicht gegangen. Bei Netzwerkzugriff kommt die Fehlermeldung, das ich keine Berechtigung hab, auf den 2000-PC zuzugreifen. Hoffe ich konnte jetzt genauere Details geben...
  2. Hallo erstmal, hab folgendes Problem. Ich habe 2 PC's, einer mit Windows 2000 und einer mit Windows 95, die im Netzwerk miteinander verbunden sind. Der 95-Rechner ist als Benutzer angelegt. Er muss über Netzwerk auf die Freigegebene Datenbank eines Verwaltungsprogrammes zugreifen (ist einfach ein Ordner freigegeben, in der die Datenbank gespeichert ist). Dies funktioniert zwar, jedoch kommt es immer wieder vor, das der 95-PC plötzlich keine Verbindung mehr zum 2000-PC bekommt (er hat praktisch keine rechte mehr, auf den 2000-PC zuzugreifen), obwohl der Benutzer immer noch angelegt ist und nichts verändert wurde. Meisten behebe ich das Problem jetzt, indem ich den Benutzer lösche und ihn wieder neu anlege (mit z.b. neuem Passwort). Service-Pack und so ist alles installiert. Dies ist halt keine Lösung auf dauer. Weiss von euch vielleicht jemand, was das für ein Problem sein könnte :confused: . Danke schonmal im vorraus für etwaige Hilfen mfg LordSubwoof
  3. LordSubwoof

    Bootdisk für NT

    jo danke, selbige kann man auch HIER runterladen mfg LordSubwoof
  4. LordSubwoof

    Bootdisk für NT

    also ich weiss ja nich ob ICH hier der DAU bin, aber ich kann diesen makeboot-befehl unter Windows NT (so, wies oben für Win2k beschrieben wurde), nicht finden.... Also wie funkts unter WinNT4 :confused: mfg LordSubwoof
  5. für Microsoft BackOffice SmallBusiness Server 4.5? Gibts sowas irgendwo zum Downloaden (als PDF oder so) Gibts sowas überhaupt mfg LordSubwoof
  6. gibts da ein Windows-Internes-Tool??? So wie bei NT-Server? Oder weiss jemand Dritt-Anbieter-Tools??? mfg LordSubwoof
  7. mit ner normalen Windows98 SE Vollversion.... da kommt immer der fehler, das ich ne Update-Version brauch... geht das auch irgendwie mit der Vollversion??? mfg LordSubwoof
  8. jo danke für die antworten, hätt aber auch selbst auf DIESE Homepage kommen können mfg
  9. weiss jemand von euch ne seite, wo z.b. für Com-Anschluss und Parallelport und so weiter Kabelbelegungen drauf sind...??? mfg LordSubwoof
  10. jo danke... werds mal probieren... mfg LordSubwoof
  11. Hi alle, habe mal ne Frage zu T-Online 2.0. In welcher Datei werden dort die privaten E-Mail Adressen gespeichert?? Kann man diese Datei einfach mit T-Online 4.0 verwenden?? mfg LordSubwoof
  12. also ich würd mal sagen, es liegt entweder am mainboard oder unter umständen hast du vergessen, den stecker für den powerschalter reinzustecken oder hast ihn falsch reingesteckt, wobei dann beim betätigen des schalter der kontakt nicht zustandekommt, der benötigt wird... mfg LordSubwoof
  13. danke, aber da es eine relativ kleine platte war, hab ich sie low-level-formatiert trotzdem thx... mfg LordSubwoof
  14. wie kann ich linux komplett von der partition schmeisen?? da kommt bei mir immer nur noch ein LI beim bootvorgang und nix geht mehr, obwohl ich schon wieder NT4 installiert habe. an was könnt das liegen?? mfg LordSubwoof
  15. Morgen! Ich habe einen PC mit WinXP und Works drauf. Wenn ich den PC hochfahre und mich anmelde dann öffnet sich ein Fenster mit der Meldung: "Microsoft Works MArketing Feature hat eine Problem festgestellt und muss beendet werden." Nach dem Formatieren war dies wieder so. Was kann tun um diesen Fehler zu beheben? Greeting
  16. jo, hab ich gemacht, werds jetzt aber mal mit der boot.ini probieren... mfg PappaD
  17. jo, hats in das System32-Verzeichnis geschoben. Hab sie sogar einmal gelöscht und nochmal entpackt, um zu sehen, ob er se wirklich entpackt. Tja, mein Arbeitstag ist nun zu Ende, aber wenn hier heut noch jemand reinschaut, kann er sich trotzdem verehwigen, ich schau gleich morgen früh wieder rein ,-) mfg PappaD
  18. nö, entpackt hat es die datei schon, blos der fehler kommt immer noch... mfg PappaD
  19. den befehl hab ich auch schon probiert, wie ich in meinem letzten post geschrieben habe ,-) mfg PappaD
  20. also den extract befehl gibts ned unter der Widerherstellungskonsole, ich habs dann mit Expand-Befehl probiert, geht aber auch nich... Ich will den rechner aber nich neu installieren ;-) mfg PappaD
  21. also ich hab jetzt mal mit der konsole gestartet und die Datei ntoskrnl.ex_ vom I386-Verzeichnis der W2K-CD nach c:\winnt\system32 kopiert und se umbenannt in NTOSKRNL.exe, hat aber nix genützt... mfg PappaD
  22. Ich habe folgendes Problem. Beim starten von W2k kommt bei mir folgende Fehlermeldung: "Windows 2000 konnte nicht gestartet werden, da folgende Datei fehlt oder beschädigt ist. <windows 2000 root>\system32\ntoskrnl.exe. Installieren Sie ein Exemplar der oben angegebenen Datei erneut" Hab ich da jetzt ne Neuinstallation gewonnen, oder kann man das wieder geradebiegen. Wenn möglichst, möchte ich eine Neuinstallation dringlichst vermeiden... mfg PappaD

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...