Zum Inhalt springen

Shadow2k

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    446
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Shadow2k

  1. das dein Dateisystem hin ist, UND das sich dein Wirenscanner nicht mehr starten lässt, das sind eigentlich SEHR GUTE 8 bzw. Schlechte ) Zeichen dafür das du dir wirklich n Virus geholt hast.

    Such dir ne Boot CD ( nimm ne aktuelle ... definitionen von Anó Túba´g bringen nichts ) starte deinen Rechner neu und lass das Dingen drüber laufen.

    Wenn du doch das Dateeisys ändern willst, OHNE vorher n Scan drüber zu jagen, nimm die erste linux cd ( wen du sie hast ) boote von ihr und stell das Dateisys um !

    Ansonsten musst du mal schaun ob du nicht doch irgenein sinnvolles Toy bzw. Tool findest, was das auch kann !

    Kann das Norton Ghost oder Disk Manager nicht sogar !?

  2. wenn du warten sollst, dann schau doch mal danach bitte und "Rechtsklick auf das Symbol Arbeitsplatz / verwalten / Datenträgerverwaltung" und schau ob sie da aufgelistet werden, wen NICHT deinstallier mal alle Vrtuelle laufwerk SOftware !!!

    lass dann mal das hier laufen und installier dann mal NUR die D-Tools und versuch noch mal die Laufwerke zu installieren

    Nimm mal die neuste Version von den D-Tools glaube das die erst mit XP laufen kann !

  3. das mit den 15 Min´s stimtm, hab ja auch einen web.de Acc ( auch ich habe von dennen Post per post gekriegt )

    Das es bei beiden JEWEILS 15 Min´s sind, da bin ich mir nicht sicher, denn ich glaube das die das mal eine Zeitlang hatten das die nahc der IP geschaut haben die die Mals abholen wollte, denke aber das sie das geändert haben !

  4. Alsi ich hab von Clone CD ein virtuelles Laufwerk, dann von den D-Tools auch noch mal 4

    Also dann hab ich nero noch installiert usw. also eine "unverträglichkeit" habe ich noch nicht festgestellt, aber nun ja JEDES System ist ja anderes konfiguriert :-)

    Was macht er denn´wenn du in den D-Tools die Anzahl der VLW erhöhst bzw. änderst ... bei mir kommt dann die Meldung das ich ein Moment warten soll und dann ...swusch .... hab ich 4 Laufwerke mehr, OHNE das ich Laufwerksbuchstaben vergeben muste !

    Hast du in den D-Tools eingestellt das er auf "automount" steht !? Wenn das aus ist, dann kann es passieren das die VLW auch verschwinden

    (VLW = virtuellen Laufwerke)

    Gruß

    Shadow2k

  5. Schau mal was die auf der web.de Seite sagen :

    ====

    Die Namen der WEB.DE POP3-, IMAP- und SMTP-Server lauten:

    POP3-Server: pop3.web.de

    SMTP-Server: smtp.web.de

    IMAP-Server: imap.web.de

    POP3-Abruf-Intervall:

    Freemail maximal alle 15 Minuten

    ====

    Hast du die gleichen Server bei den beiden Web.de Adressen eingetragen, was du auch machen kannst, wenn das GAR nicht geht, leite deine web.de Adresse doch einfahc mit einer Weiterleitung ( die du web.de einstellen kannst ) an die T-Online oder an die GMX weiter !

    Kannst dann halt mit der Adresse keine mails mehr schicken, doer funktioniert das !?

    Gruß

    Shadow2k

  6. Auf was, wen oder welche Firma ist dein Microsoft Word denn registriert bzw. lizensiert !?

    Klick mal auf das "?" und dann unter "Info" steht dann wer das Programm lizensiert hat, wenn dort deine alte Firma steht ist das klar, das die imemr auftaucht.

    Ich weiss das du diesen Wert in der Registry" ändern kannst, weiss aber dann nicht wie das mit den Lizenzen aussieht ...

    "Start/ausführen/regedit" Dort nach der alten Firma ( So wie sie eventuell in Word eingetragen ist ) suchen, und den Wert auf die neue Firma ändern

    Gruss

    Shadow2k

  7. was du natürlich auch machen kannst, ist ... kauf ihr einen eigenen Rechner :-)

    Nee mal im Ernst, es gibt doch so was wie "Systemwiederherstellung" unter XP, hab damit aber nie gearbeitet, ansonsten wie die anderen schon sagten ....

    Leg ihr einen eigenen Benutzer an, ändere dein Passwort, geb ihr nicht alle Rechte und schau mal nach dieser Wiederherstellung.

    Aber eine Total Sicherung (Image) würde ich auf alle Fälle mal anschaun : Norton Ghost oder Drive Image Pro

  8. :(

    Server :

    Also mir hat´s während der Installation auf nem Test Server ( ja es ist auch für Server ) die kompletten UserPorfile geschreddert .... war zum Glück n Test System !!!

    Hab´s wieder deinstalliert ... voila User Profile wieder da ... wieso auch immer

    Noch mal getestet .... Läuft, war also nur ein anderer Fehler der dabei aufgetretten ist !

    SP4 mit allen userprofilen = keinerlei Problem

    Workstation :

    KEINE Probleme, nicht so nervige Update sinnlos auto Funktionen wie in SP3, oder sind die nur noch nciht aufgetreten !?

    Aber sonst vollkommen zufrieden ! ! ! !

  9. hi, mal was in eigenener Sache,

    Ich habe folgendes Problem ....

    Ich habe einen PC auf dem Outlook installiert ist, und hauptsächlich mit dem Kalender gearbeitet wird.

    Dann hab ich ein LapTop bei dem das genauso ist......

    Und ich habe eine Arbeitsgruppe ....

    immerhin...

    Also ich würde jetzt ganz gerne haben, das ich von dem PC in das Outlook Kalnderteil von dem Laptop gucken kann, und dort auf Termin und weiteres machen kann, und dann das ich das ganze auch von dem lapTop in die andere Richtung ( auf den PC ) machen kann.

    Ausserdem sollten sich diese beiden Kalender auf abgleichen und die Termine ergänzen. Da der LapTop wenn er unterwegs ist, ja neue Termine erstellt, die er PC ja nicht hat, aber braucht !

    Free .... wäre cool, MUSS aber nicht wzingend sein, wenn jmd. da IRGENDWAS kennt dann ist das schon ok ! ! ! !

    Kann auch sein, das ich das ein wenig kompliziert vorhabe, obwohl es best. auch anders geht ! Für Hilfe und Info´s = immer zu haben ! ! ! ! !

  10. hmm mal was anderes ????ßß

    Du erstellst AUTOMATISCH Word Dateien ! Da sollen USER reinschauen, aber sollen sie NICHT verändern können !!!!

    Hmmm wo liegen die Word Dateien denn ? Denke mal wenn du von "Usern" sprichst werden sie auf irgendeinem Server vor sich hindümpeln, oder ?

    Wenn das so ist, dann ändere doch einfach die Berechtigungen für die User so, das sie sie nur "lesen" dürfen !!!

    Oder was willst du sonst erreichen ?!?!?!?!

  11. Ho ihr ale da draussen , ich habe ein Problem,

    Ich habe einen Exchange 2000 Server hier stehe und musste die DIenste die der Exchange nutzt neu starten, wenn ich aber den Informationspeicherdienst starten will, dann erhalte ich eine Fehlermeldung die wie folgt lautet :

    =============================

    Der DIenst "Microsoft Exchange Informationsdienst" konnte auf "lokaler COmputer" nicht gestartet werden .....

    Fehler 1067 : Der Prozess wurde unerwartet beendet

    =============================

    Ich kann diesen einen Dienst nicht neu starten , dadurch können die User nciht mehr auf ihr Outlook zugreifen, da der Exchange Servr nicht vorhanden ist.

    DAS IST DAS PROBLEM

    Ich habe gegoogled, ich habe geknowledgebased und geforumed, ich finde nicht´s wie ich diesen Dienst neustarten kann, den Server booten kann ich nicht ! ! !

    Mir wurde gesagt ich mus in der Server Administratorkonsole unter "Server/Servername/Erste SPeichergruppe/Informationsspeicher für öffentliche Ordner" rumschauen und etwas einstellen, wenn da jmd, was zu weiss ...................

    HILFE ich komme nicht weiter !

    Und ich kann den USern nicht sagen .... tja ADÈ zu Outlook ! ! ! :-)

    Würde mich über jede Hilfe freuen

    Gruss

    Shadow2k

  12. wie stürzt er denn ab, kriegt er einen BlueScreen oder geht er einfach aus ?

    Hatte das gleiche Problem mal, das er einfahc nach einer willkürlichen Zeit ausging, war ganz cool, bist grade a schreiben und am tun, und ZACK der PC is aus !

    Mein armer Schreibtisch musste dann immer leiden !

    Bei mri war es das Netzteil, was einfach zu warm wurde und dann abgeschaltet hat !

  13. Hi ihr Informatiker da draussen,

    Ich habe folgendes Problem :

    Wir haben einen Fileserver, der voll ist. D.h. wir brauchen einen neuen Server, jetzt ist es aber so das alle Daten auf den neuen Server drauf sollen, wir aber verscheidene Berechtigungen auf dem Server bzw. auf der Verzeichnisstruktur haben.

    MEINE FRAGE :

    Gibt es eine Möglichkeit Datenzu kopieren, und die Berechtgungen ebenfalls zu kopieren, denn wenn ich normal kopiere, fallen die Berechtigungen weg.

    Wenn ich verschiebe bleiben sie, aber da ich die Daten ungern verschieben will, sollte das mit dem Kopieren der Daten mit Übernahme der Berechtigungen irgendwie möglich sein !?

    HILFE ! ! !

    Danke im Vorraus !

  14. Ich sitze zwar grad enicht vor dem Server, aber ich kann einiges beantworten ...

    Installiert :

    Norton Antivirus Serverbasiert ( System Center )

    Kunden und Bestell Datenbank

    KEN ( ISDN )

    CAD Software ( Serverversion )

    Japp, es ist alles auf dem AKTUELLEN PATCHSTAND ! ! !

    Der Server hat auch das neueste SP, was wir machen könnten ist, wie du sagst die Dienste bei dennen wir es können auf manuell zu stellen, ich denke aber nicht das das funktioniert, denn das haben wir mit EINEM Dienste schon probiert !!!

  15. erm ... was meinst du mit DCPROMO ???

    Wenn ichd as verstehe, willst du das ich ihn aus dem AD rausnehme und wieder reinhänge richtig ?????

    Da gibbet ein Problem, er ist der einzige Server demnach ist der das AD, und dann kann ich ihn nicht neu integrieren ! ! !

    Und Neuinstall, wäre das LETZTE was ich achen würde, weil das schon n bissl Arbeit macht ! ! ! !

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...