Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

PaddelCore

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivität

  1. Danke
    PaddelCore hat auf tmp in Die ARP-Tabelle beim Switch?   
    was isn ne SAT/SAT-Tabelle? switch address table? Wie auch immer: Die genaue Tabellenstruktur und Vorgehensweise ist einfach implementierungsabhängig.
    Normalerweise hat ein L3-Switch eine Tabelle, die next hops in MAC-Adressen auflöst. Diese kann entweder statisch gesetzte Einträge enthalten oder eben durch ankommenden Traffic lernen, indem sie die src mac und den ingress port ankommender Frames speichert. Wird ein neuer next hop angeschlossen, reicht ein einzelner Frame, um die neue MAC-Adresse zu lernen. Fehlende Einträge sollten also kaum vorkommen, aber wenn, dann wäre die richtige Entscheidung wohl, den betroffenen Frame zu droppen. D.h. es gibt eine Forwardingtabelle, die z.B. IP-Adressen in next hops übersetzt, und eine kleine next-hop-Tabelle, anhand der dann rausgesucht wird, welche dst mac in den Frame geschrieben werden soll. Mit anderen Worten: Was der Switch benötigt, ist eigentlich nicht die Auflösung von L3- nach L2-Adressen (aka ARP-Tabelle), sondern von Ports nach L2-Adressen. Wobei die meisten ARP-Tabellen diese Info auch enthalten.
    Bei einem L2-Switch werden src und dst mac im Frame nicht ersetzt, d.h. der Switch braucht fürs Forwarding gar keine Infos über MAC-Adressen von next hops, sondern muss nur wissen, an welchem Port er den Frame ausgeben soll.
    Wie die Forwardingtabellen erstellt werden, ist eine andere Frage (statisch gesetzt bzw. über ein Routingprotokoll + evtll andere Hilfsprotokolle).

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.