
Lady1201
-
Gesamte Inhalte
131 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Beiträge von Lady1201
-
-
Hallo zusammen,
ich hoffe, ihr koennt mir weiterhelfen. Ich stehe im Moment wohl auf der Leitung! Mein Problem:
Angenommen ich und ein Freund besitze je einen privaten und einen zugehörigen öffentlichen Schlüssel. Desweiteren besitzen wir ein Mailtool das fuer die Verschlüsselung und Signierung geeignet ist.
Wenn ich den öffentlichen Schlüssel von meinem Freund kenne, er meinen jodoch nicht, kann ich ihm doch sofort eine verschluesselte und er mir eine signierte Mail zusenden, oder nicht? Kann ich evtl. sogar dafuer sorgen, das er mir auf eine verschluesselte E-mail antworten kann?
Vielen Dank fuer eure Antwort
LG
-
Hallo und danke erst mal. Habe folgendes versucht:
DoCmd.RunSQL "INSERT INTO table1(text) values(" & test & ")"
Meine Tabelle heisst table1, die Spalte text und die Variable test. Allerdings bekomme ich immer folgende Fehlermeldung: Sytac/Error in Insert Into statement. Woran liegt das?
-
Hallo zusammen,
ich hoffe ihr koennt mir helfen.
Moechte den Inhalt einer Variable in eine Datenbank schreiben. Stehe aber im Moment auf dem Schlauch. Kann mir jemand sagen, wie ich das mache? (VB + Access)
LG
-
Danke, das ist es!
-
Hallo,
kann mir bitte jemand sagen, welcher Marke ein Arbeitsspeicher mit dem Zeichen M ist, das mit einer Elipse umrundet wird?
LG
-
Schon mal danke für eure Hilfe:
Generiere jetzt eine Zufallszahl zwischen 1 und der momentanen Anzahl der Datensätze der Tabelle. Mein Problem ist jetzt allerdings, wie spreche ich die Zeile X der Spalte Deutsch an? X steht hier für die Zufallszahl, die ich ermittelt habe. Irgendwie stehe ich gerade auf der Leitung!
-
Hallo zusammen,
da ich meine Ausbildung beendet habe möchte ich nun die Bücher, die mir während dieser Zeit sehr geholfen haben an diejenigen von euch weitergeben, die sie gebrauchen können.
Verkaufe/Biete folgende Bücher:
GoTo Java 2 (2. Auflage) von Addison-Wesley mit CD-ROM
Rechnernetze. Technologien - Komponenten - Trends mit CD-ROM vom Fachbuchverlag Leipzig (Stand Jan. 2001)
PC-Technik - Systembetreuer 1. Auflage (Stand 2000) vom Herdt Verlag
Jetzt lerne ich OOP von Markt & Technik mit CD-ROM
GoTo C++-Programmierung von Addison-Wesley mit CD-ROM (Stand 1999(
So wie die komplette Reihe (Band 1 - 11) IT-Ausbildung des Medien Institutes Bremen
Die Bücher (und CD-ROMs) befinden sich alle in einem guten bis sehr guten Zustand. Bei Interesse an einem/mehreren Büchern und für weitere Infos bitte bei mir melden: ausbildung.buecher@web.de
LG
-
weiß nicht ... will mir einen Vokabeltrainer bauen, bei dem ich auswählen kann, wie viele Vokabeln abgefragt werden sollen und der dann nach und nach zufällig die entsprechende Anzahl über Textboxen abfragt/ausgibt. Dachte, es gibt evtl. eine Möglichkeit, wie jedesmal andere Vokabeln abgefragt werden können.
-
Hallo, ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen ...
Möchte mir über VB6 aus einer Access-Tabelle z. B. 10 Datensätze anzeigen lassen. Hierbei sollen aber die Datensätze zufällig durch die programmierte Anwendung ausgewählt werden. Mein Problem ist nun, dass ich mir nicht sicher bin, wie ich dieses "zufällige" hinbekomme. Habe schon überlegt, ob das mit rnd() geht. Wie ich mir Datensätze generell anzeigen lasse, ist mir klar.
Hoffe, ihr könnt mir Tipps geben, LG
-
Von mir auch viel Glück und Erfolg an alle "Leidensgenossen"!
-
Hallo,
erst mal danke für deine Antwort! Sag mal, ich habe da einiges ausprobiert, aber das klapptt alles nicht.
Wie würde den der Code aussehen, wenn die Spalte, nach der ich sortieren möchte Beispiel heißt?
Danke für die Hilfe!!
-
Danke!!!!
-
Hallo,
bräuchte folgende Bücher:
Word 2002 - Kompendium bis XML und VBA lernen
Kann mir die jemand schicken? Aber bitte erst die E-Mail-Adresse per PM erfragen.
Danke!
-
Hallo,
habe folgendes Problem:
Ich möchte herausfinden, wann der letzte Eintrag erfolgt. Für jeden Eintrag wird ein Datum in der Spalte Datum einer Tabelle gespeichert. Das letzte Datum kann ich über die SQL-Anweisung, die ich verwendet habe herausfinden, habe ich in Access getestet. Dieses Datum soll dann in einer Textbox ausgeben. Aber statt dem Datum wird immer der SQL-Befehl ausgegeben. Kann mir jemand sagen, wo mein Fehler liegt?
der Code:
strLetztesDatum = "SELECT Max(Datum) AS LETZTESDATUM FROM Tabelle;"
Set rsLDatum = db.OpenRecordset(strLetztesDatum, dbOpenSnapshot)
txtDatum = strLetztesDatum
Danke!
-
Könnt ihr mir sagen, wie ich eine Abfrage formuliere, die die ausgewählten Einträge filtert? So ähnlich wie folgendes Beispiel für eine ListView. Bin irgendwie zu blöd die Abfrage für eine Listbox umzustellen!
For Each lstItem In Me.ListViewBearbeitung.ListItems
If lstItem.Selected = True Then
strBearb = Mid(lstItem.Key, 2)
End If
Next lstItem
Danke!
-
Hallo,
Wie kann man denn Einträge einer ListView immer sortiert nach einer bestimmten Spalte (absteigend) anzeigen lassen?
Gruß
-
Ich habe ein Formular mit einer Listview, in der die Datensätze angezeigt werden. Jetzt möchte ich einen dieser Einträge kopieren, und ihn weiterbearbeiten können. Die Datensätze sind durch eine ID eindeutig.
Kannst du dir jetzt vorstellen, was ich vorhabe?
-
Hallo,
kann mir jemans helfen? Ich möchte gleichzeitig mehrere Einträge einer Combobox markieren können um diese anschließend einem Element zuweisen zu können. Hauptsächlich geht es mir darum, wie ich es realisieren kann gleichzeitig mehrere Einträge einer Combobox auswählen zu können.
Gruß
-
Hallo,
kann mir jemand sagen, wie ich mit VB Datensätze aus Access kopieren kann?
Liebe Grüße
-
VB + Access
in Basic
Hallo!
Mein Problem ist folgendes:
Habe folgende Codezeile in meiner Anwendung (mit VB 6.0 geschrieben).
Set db = OpenDatabase(App.Path & "\" & "Datenbank.mdb")
Diese Anwendung verweist auf meine Access-Datenbank, die für die Anwendung benötigt wird. Problem: Wenn die Anwendung in einem anderen Vezeichnis gespeichert ist als die Datenbank bekomme ich eine Fehlermeldung. Kann mir jemand einen Tipp geben, wie ich das Problem lösen kann?
Danke
-
Sorry! Möchte ein Bild in eine Spalte einer Tabelle einfügen.
-
Hallo!
Kann mir jemand sagen, ob es eine Möglichkeit gibt in Access Bilder/ Grafiken einzufügen?
LG und danke
-
Hallo!
Kann mir jemand sagen, was Abitration heißt/ bedeutet?
VLG
-
Hallo!
Wie kann ich denn am Besten ein Netzwerk mit ca. 10 Rechnern und einem Server einrichten? Welche Verkabelung / welche Topologie verwendet man am Besten?
VLG
Verschlüsselung und Signierung
in Security
Geschrieben
Vielen Dank, jetzt ist es mir verstaendlicher.