
Lady1201
-
Gesamte Inhalte
131 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Beiträge von Lady1201
-
-
Hallo nochmal!
Habe es allein geschafft! Nach 100 Versuchen endlich der richtige Einfall!!
Vielleicht interessiert sich jemand für die Lösung:
Der Anfang ist genau wie oben, statt
litEintrag.SubItems(8) = rs.Fields("Fakturierbar")
habe ich dann einfach folgendes eingesetzt.
strFakturierbar = rs.Fields("Fakturierbar")
If strFakturierbar = True Then
litEintrag.SubItems(8) = "x"
Else
litEintrag.SubItems(8) = ""
End If
Muss jetzt nur noch das x durch ein Häckchen ersetzten. Das werde ich wohl auch noch schaffen! :-))
-
Hallo zusammen!
Habe mal wieder ein Problem.
Ich habe eine Tabelle in Access, in der ich über ein Ja/Nein-Feld eingebe, ob etwas Fakturierbar ist, oder nicht. Jetzt möchte ich über VB6 in einer Listbox ausgeben lassen, ob etwas fakturierbar ist. Dies funktioniert auch noch. Er gibt mir für fakturierbar wahr und für nicht fakturierbar falsch aus. So weit, so gut. Da dies aber auf die Dauer für viele Einträge recht unübersichtlich ist, würde ich gerne für nicht fakturierbar "nichts" ausgeben lassen und für fakturierbar ein Häckchen oder sonst was. Habe versucht über eine IF-Anweisung das Problem zu lösen und einen neuen Wert zuzuweisen. Da er aber die Daten in der Tabelle nicht überschreiben kann und es auch nicht darf, bekomme ich dann natürlich eine Fehlermeldung!
Meine Frage:
Wie bekomme ich es hin, dass ich den Wert in der Tabelle nicht ändern muss und er mir das ausgibt, was ich oben beschrieben habe (Häckchen = Wahr, Leeres Feld = Falsch)???? :confused:
Der Teil des Codes, in dem ich meine Daten in einer Listbox ausgeben lasse:
ListViewBearbeitung.View = lvwReport
lblMitarbeiter.Caption = strUserName
'Aufteilung der Listbox in die gewünschte Spaltenanzahl und
Beschriftung der Spalten
Set colX = ListViewBearbeitung.ColumnHeaders.Add()
colX.Text = "Mitarbeiter"
colX.Width = ListViewBearbeitung.Width / 9
Set colX = ListViewBearbeitung.ColumnHeaders.Add()
colX.Text = "BusinessUnit"
colX.Width = ListViewBearbeitung.Width / 9
Set colX = ListViewBearbeitung.ColumnHeaders.Add()
colX.Text = "Bereich"
colX.Width = ListViewBearbeitung.Width / 9
Set colX = ListViewBearbeitung.ColumnHeaders.Add()
colX.Text = "Taetigkeitsbereich"
colX.Width = ListViewBearbeitung.Width / 9
Set colX = ListViewBearbeitung.ColumnHeaders.Add()
colX.Text = "Taetigkeit"
colX.Width = ListViewBearbeitung.Width / 9
Set colX = ListViewBearbeitung.ColumnHeaders.Add()
colX.Text = "Erlaeuterung"
colX.Width = ListViewBearbeitung.Width / 9
Set colX = ListViewBearbeitung.ColumnHeaders.Add()
colX.Text = "Datum"
colX.Width = ListViewBearbeitung.Width / 9
Set colX = ListViewBearbeitung.ColumnHeaders.Add()
colX.Text = "Zeit"
colX.Width = ListViewBearbeitung.Width / 9
Set colX = ListViewBearbeitung.ColumnHeaders.Add()
colX.Text = "Fakturierbar"
colX.Width = ListViewBearbeitung.Width / 9
Set db = OpenDatabase _
(App.Path "\" "Arbeitsberichtsdatenbank.mdb")
strSQL = "SELECT Uebersicht.Datum, BusinessUnit.Name AS _
BusinessUnit, Bereiche.Name AS Bereich, Uebersicht.Zeit, _
Taetigkeiten_kurz.Name AS Kurzbeschreibung, _
Mitarbeiter.Name & ', ' & Mitarbeiter.Vorname AS _
Mitarbeiter, Taetigkeiten_Lang.Name AS_
Langbeschreibung, Uebersicht.Erlaeuterung,_
Uebersicht.Fakturierbar FROM Taetigkeiten_Lang INNER_
JOIN (Taetigkeiten_kurz INNER JOIN (Mitarbeiter INNER_
JOIN (BusinessUnit INNER JOIN (Bereiche INNER JOIN_
Uebersicht ON Bereiche.Bereichs_ID =_
Uebersicht.Bereichs_ID) ON BusinessUnit.BusinessUnit_ID_
= Uebersicht.BusinessUnit_ID) ON _
Mitarbeiter.Mitarbeiter_ID = Uebersicht.Mitarbeiter_ID) ON_
Taetigkeiten_kurz.Kurz_ID = Uebersicht.Kurz_ID) ON_
Taetigkeiten_Lang.Lang_ID = Uebersicht.Lang_ID;"
Set rs = db.OpenRecordset(strSQL, dbOpenSnapshot)
'Wenn keine Einträge in der Access-Tabelle enthalten sind, ...
If rs.EOF Then
MsgBox ("Keine Ausgabe möglich, da keine Einträge_
vorhanden!")
Else
'Ausgabe der Spalteneinträge aus der Accesstabelle in der_
Listbox, bis alle Zeilen abgearbeitet sind
rs.MoveFirst
Do Until rs.EOF
Set litEintrag = ListViewBearbeitung.ListItems.Add(, , _
(rs.Fields("Mitarbeiter"))) 'Zeile
litEintrag.SubItems(1) = rs.Fields("BusinessUnit")
'BusinessUnit ist die Bezeichnung der Spalte in der Tabelle Uebersicht, in der die entsprechenden Daten gespeichet werden
litEintrag.SubItems(2) = rs.Fields("Bereich")
litEintrag.SubItems(3) = rs.Fields("Kurzbeschreibung")
litEintrag.SubItems(4) = rs.Fields("Langbeschreibung")
litEintrag.SubItems(5) = rs.Fields("Erlaeuterung")
litEintrag.SubItems(6) = rs.Fields("Datum")
litEintrag.SubItems(7) = rs.Fields("Zeit")
litEintrag.SubItems(8) = rs.Fields("Fakturierbar")
rs.MoveNext
Loop
End If
Ich hoffe, ihr könnt mir helfen.
VLG Lady
-
Hallo,
habe hier zwei Links zum Thema. Vielleicht hilft es dir ein wenig.
http://wwwmath.uni-muenster.de/u/lammers/EDU/ss99/ProgrammierPraktikum/Script/Pflichtenheft.html
Die PDF-Datei würde mich auch interessieren. Könnte mir die bitte auch jemand zukommen lassen? (lady1201@gmx.de) Danke!
VLG Lady
-
Danke Mister A!
Das ist die Lösung, es funktioniert! Hatte genau das vor, was Executioner beschrieben hat, aber vielleicht habe ich mich da nicht ganz deutlich ausgedrückt.
Noch mal danke
Lady
-
Hallo zusammen!
Mein Problem:
Möchte über ein Formular eine Zeit in Industriestunden eingeben. Die Eingabe soll immer in folgendem Format erfolgen: 3,25 bzw. 5,5 oder 6,75. Auf jeden Fall immer mit Komma!
Wie ich das mit dem ,25 usw. hinbekomme weiß ich inzwischen. Aber wie kann ich z. B. bei einer Eingabe mit Punkt statt Komma den Punkt durch ein Komma ersetzen?
Kann mir jemand eine Anweisung nennen/ schicken, die abfragt, ob sich ein Punkt in der Eingabe befindet und diesen durch ein Komma ersetzt? Oder kennt jemand eine bessere Lösung??????
Danke schön
-
Kann dieses Buch mit CDROM empfehlen: GoTo C++ von Addison-Wesley.
Haben wir in einem Seminar bekommen.
Sieh mal unter folgendem Link
Preis: EUR 39,95
Gebraucht kostet es dort zur Zeit "nur" EUR 29,90
-
Hallo!
Kann versuchen dir eine allgemeine Vorlage für Dokumentationen zu schicken, wenn du magst mit Bewertungsgrundlage.
D. h.: Zum einen, aus welchen Teilen eine Dokumentation im Allgemeinen besteht, nicht speziell zu einem Thema und zum anderen, wie hoch die einzelnen Teile meist bewertet werden.
Wir haben diese Unterlagen in der Berufsschule bekommen, als wir eine Dokumentation über TCP/IP schreiben sollten. Die kann ich dir gerne mitschicken, wenn du magst (Note: 1-).
Wenn mein PC nicht wieder rumspinnt
schaffe ich es, dir die Sachen heute oder morgen zu schicken!
VLG
-
Habe mich gestern über RAID informieren müssen und einige meiner Meinung nach interessante Links gefunden!
Bitte schön:
http://www.tecchannel.de/hardware/708/11.html
http://www.eddie-kreutz.de/raid/raid.htm
http://www.hardwaregrundlagen.de/raid_00.htm
http://www.hardoverclock.net/index.htm?http://www.hardoverclock.net/html/articles/raid/raid_7.htm
http://www.slashcam-videox.de/cgibin/dvfaq/dvfaq.pl?lesen&quid=196
http://www.festplatten-datenrettung.de/disk_recovery-04.htm
Hoffe ich konnte dir weiterhelfen!
Viel GLück bei deinem Referat!
-
Danke dir!
War zwar nicht ganz das, was ich wollte, aber für den Anfang reichts!
Soll nur eingegeben werden können mit Komma und dem 0,25 Abstand.
Denke das werde ich noch hinkriegen (hoffe es jedenfalls!:-)).
-
Sorry, vergessen: Das sollte alles mir VB6 funktionieren!
-
Hallo!
Möchte, dass der Benutzer meines Programmes in eine Textbox einen Zeitaufwand seiner Tätigkeiten eingibt. Dies soll in Industriestunden (z. B.: 1,5 h, 1,25 h) erfolgen und somit nur in diesem Format eine Eingabe möglich sein. Gibt der Benutzer stattdessen z. B. 0.67 oder sonstiges ein, so sollte eine Fehlermeldung ausgegeben werden.
Bräuchte eben einen Tipp für die Formatvorgabe.
Danke euch schon mal
VLG
-
Hallo!
Habe da ein Problem! Habe mit November 2001 einen neuen Rechner gekauft, mit Betriebssystem Windows XP. Seitdem haben wir auch ISDN und ich gehe über das TSinus 61 K ins Internet. Jedoch bekomme ich nach einiger Zeit, die ich schon eifrig am surfen bin eine Meldung "Verbindung nicht möglich" und er bricht alles ab. Gibt er mir diese Fehlermeldung nicht, tut sich plötzlich gar nix mehr. Kann dann nicht mal mehr meinen Rechner auf normalem Wege runterfahren! Wenn er sich nicht auf diese beiden Arten verabschiedet, dann startet er sich eben ohne Vorwarnung einfach von alleine neu!
Da ich dachte, es könne an XP liegen, und auch von vielen gehört habe, dass es wohl daran liegen würde, habe ich halt die Festplatte formatiert und Windows 2000 installiert.
Doch die Freude am funktionstüchtigen Internetanschluss ist schon wieder getrübt. Nachdem ich jetzt seit wenigen Tagen endlich Windows 2000 installiert habe, hat er sich gestern beim Surfen doch schon wieder einfach neu gestartet!
Woran um alles in der Welt liegt das denn? Da hat ja meine alte Kiste vorher (Pentium 100 mit Modem) besser funktioniert! Hat da zwar ewig lange gedauert, aber er net wenigstens net mittendrin abgebrochen!
Wer kann mir helfen?
Wäre euch echt dankbar!
VLG Lady1201
-
-
Kann mir bitte auch jemand die Prüfungen schicken? Habe im September ZP.
Meine e-mail: lady1201@gmx.de
Danke!!!
-
Danke euch!
VLG Lady1201
-
Danke euch!
VLG Lady 1201
-
Hallo!
Bräuchte dringend Infos über:
- Voraussetzung
- Installation
- Konfiguration
- Testverlauf
Fall:
Bei einem Peer-to-Peer-Netzwerk mit 4 Rechner soll Windows 98 eingesetzt werden!
Bitte um schnelle Antworten
Besten Dank
Lady 1201
-
Alzheimer lässt Grüßen!
Das Netzwerk sollte dann aus 4 Rechnern bestehen!
Danke!
-
Brauche dringendst Infos!
Problem:
Was brauche ich, um/ und wie baue ich ein Peer-to-Peer-Netzwerk auf?
Bitte um schnelle, hilfreiche Antworten!
Besten Dank, Lady 1201
-
Hallo!
Wenn du etwas zu Datenbanken im Allgemeinen suchst, dann schau doch mal hier nach:
http://www.br-online.de/alpha/it-kompaktkurs/datenbanken.html
Ist auch was über SQL dabei.
Hoffe es hilft dir weiter!
VLG
-
Danke Euch!
VLG Lady1201
-
Hallo!
Habe ein Problem: Im Betrieb kann ich gar nicht auf den FTP-Server zugreifen, haben die wohl irgendwie gesperrt. Habe es dann zu Hause probiert. Dort bekomme ich jedoch nichts aber wirklich gar nichts angezeigt. Was mach ich bloß verkehrt? :confused: Habe einfach auf den Link geklickt!
Bitte um Hilfe
VLG Lady1201
-
Hallo!
Suche ein Buch zum erlernen von SQL, d. h. ein Buch, dass so geschrieben ist, dass auch jemand, für den das Thema 'SQL' völliges Neuland ist, etwas verstehen bzw. lernen kann.
Hat jemand einen Tip für mich?
VLG Lady1201
-
Nochmals danke für eure Tipps!
Leider hat sich während ich weg war einiges geändert!Soll jetzt über ListView die Daten tabellarisch ausgeben.
Aber wenigstens funktioniert das inzwischen!
VLG Lady1201
eBooks
in IT Allg./Literaturtipps IT-Berufe/BWL/Sonst. Fachl.
Geschrieben
Hi!
Ich hoffe, ich kann dir mit meinen gesammelten Links weiterhelfen.
--> Links direkt zu den Downloads zum Thema Programmieren
http://mitglied.lycos.de/boxingshort/show.php?kategorie=1
http://www.computer-literatur.de/buecher/Programmiersprachen_nachTitel.html
--> Auf dieser Seite findest du Links zu allen möglichen Themen,
u. a. auch zum Thema ebookz
http://www.juergen.at/~bloodron/linksoben.html
Ich hoffe, es ist das Richtige für dich dabei. Viel Glück bei der Suche!
Lady