Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Woodz

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1.    be98 hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Nach dem Bund zurück in die IT
  2. Nein, aktuell mache ich ich die Fachhochschulreife und im Herbst soll das Studium los gehen.
  3.    allesweg hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Nach dem Bund zurück in die IT
  4. Was haltet ihr von der Alternative Bootcamp (4-6 Monate Sontware-entwickler) gegenüber dem Studium?
  5. Woodz hat einem Thema gepostet in IT-Weiterbildung
    Ich habe mich etwas schlau gemacht über den Studiengang "Wirtschaftsinformatik" bei der FOM... Hat jemand Erfahrungen mit der FOM oder kann etwas davon berichten? Dort kann man mit Berufserfahrung auch ohne Abitur studieren... haltet ihr das für Sinnvoll? Kann man vom Teilzeitmodell auch jederzeit in der Vollzeitmodell wechseln bzw. anders herum? Wird das Studium auch in der Wirtschaft gut angenommen?
  6.    Woodz hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Nach dem Bund zurück in die IT
  7.    Woodz hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Nach dem Bund zurück in die IT
  8. Geprüft. Halte ich nicht für Sinnvoll, da ich ewig aus der Schule raus bin und ich das Abi Quasi als Auffrischung bzw. als Einstieg zum Studium sehen würde. Ohne Fachabitur, wird es bestimmt zu schwer. Grob gesagt, hauptsächlich Admin-Tätigkeiten ohne programmieren. Ala Server aufsetzten, Rollen/Rechte 1st lvl support ( Ja ist nicht viel, leider) Dafür konnte ich auch in andere Bereiche hineinschnuppern. - Weil ich erst einen anderen Weg probiert habe und feststellen musste, dass er nichts für mich ist. Großes Interesse habe ich an Administrationsaufgaben, Projektmanagement, Tätigkeiten als Ausbilder, würde auch gerne das Programmieren lernen und dabei auch mich tiefer in Datenbanken stürzen wollen. Ich bin da auch für vieles neues offen. DevOps wäre auch was für mich.
  9.    Woodz hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Nach dem Bund zurück in die IT
  10. Woodz ist der Community beigetreten
  11. Hi Zusammen. Kurz über mich: gelernter Informationselektroniker IT- Spezialist (BUND) ITIL 3 Foundation + Prince2 Foundation 2 von 3 bestandene Prüfungen des IT Operative Professional 12 Jahre beim Bund ( 40% IT-Tätigkeiten / 60% Soldaten-Tätigkeiten) 34 Jahre alt, keine Frau, keine Kinder, Reisebereitschaft vorhanden Ich befinde mich im Berufsförderungsdienst der BW, kann aktuell Lernen/ was ich möchte und werde auch für die Nächsten 4 Jahre Weiterhin bezahlt. Aktuell stelle ich mir die Frage was am Sinnvollsten wäre. Dabei habe ich folgende Wege im Kopf: 1. Fachabi nachholen (1 Jahr) -> Informatik studieren (3-4 Jahre, Bachelor) Nachteil: Ich hätte ca. 1 Jahr kein Einkommen mehr vom Bund und müsste mich vom erspartem Geld finanzieren + Reduzierung des Lebensstandards (Wäre OK für mich) + ich fange erst mit knapp 40 an in der Wirtschaft zu arbeiten. 2. Fachabi nachholen (1 Jahr) -> Duales Studium 3. Letzte Prüfung machen vom IT-Operativ Professional -> Studieren oder Zertifikate Nachteil: IT-Prof ist, wie oft gelesen, nicht viel Wert und damit wird das Studium nicht leichter (Mathe etc.) 4. Zertifikate bis zum Schluss machen ( CCNA, ITIL, SCRUM, Microsoft Zertis, etc.) Nachteil: ich meine gelesen zu haben das Zertifikate toll sind aber ohne Erfahrung wenig Wert. Was meint Ihr, wäre besser um wieder in die reale Wirtschaft (IT) zurück zu kommen? Vielleicht hat auch jemand noch eine bessere Idee oder eine andere Anregung zu den Gedanken? Danke im Voraus.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.