Zum Inhalt springen

tobixxx

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    126
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von tobixxx

  1. Original geschrieben von Lothy

    Autsch, das tut weh.

    Hey, sowas darfst Du denken, blos nicht schreiben. Und wenn Du Dir mal den Sozialhilfesatz ankuckst, dann musst Du noch gut was nebenbei verdienen um auf 1000 Euro zu kommen. Und die Jobs kannst Du Dir wohl dann nicht aussuchen und die sind vom Stundensatz her weit unter dem was Du in einem 1000€-Job verdienst.

    Wenn Du mal in die Sozialhilfe abgerutscht bist, kommst Du da ganz schwer wieder raus.

    Nee nee, das würde ich Dir nicht empfehlen.

    Cheers

    Lothy

    Ist ja auch nicht mein Ziel! Ganz im Gegenteil.

    Es ist doch genau meine Rede: Arbeit muss sich lohnen! Darum sollen anständige Gehälter bezahlt werden!

    Wenn man bedenkt dass du als Sozialhilfeempfänger neben deinen Bezügen auch die Miete erstattet bekommst und keine Kosten hast, um zur Arbeitsstelle zu kommen und dann noch 200-300€ nebenbei verdienst hast du durchaus einen ähnlichen Lebensstandard wie jemand, der 1000€ netto verdient.

  2. Original geschrieben von -tgb-

    Das

    Ansonsten hab ich Sandrin nichts mehr hinzuzufügen.

    *plonk*

    Achso.

    Ich bin ganz sicher kein Troll.

    @Steffi23

    In gewisser Weise hast du ja recht, aber was soll aus unserer Wirtschaft werden, wenn jeder nur noch den Minimalst-Lohn bekommt? Wer soll dann noch richtig konsumieren? Wenn jeder nur noch kauft was er unbedingt braucht haben wir bald noch viel mehr Arbeitslose. So gesehen liegt es auch an der Arbeitgebern, die Gehälter auf einem anständigen Niveau zu halten, damit die Dinge die man produziert auch gekauft werden können. Arbeitskraft ist genügend vorhanden. Geld ist auch genug vorhanden, wenn ich mir die Gewinne der großen Konzerne so ansehe (und das trotz der gigantischen Vorstandsgehälter & Managergehälter). Es sollte eben nicht nur von den Obersten gebunkert werden sondern den Leuten die unser System am laufen halten gegeben werden.

  3. Original geschrieben von Sandrin

    Und was wäre, wenn du nach dem Studium auch keinen Job bekommst, oder nur Angebote, die für dich unter Wert sind?

    Was glaubst du wieviele Dipl. Informatiker es gibt, die einen völlig anderen Job machen, der ein geringes Einkommen bedeutet, da sie nach dem Studium nichts bekommen haben.

    Sicherlich gibt es die.

    Wie ich schon gesagt habe, ich weiß selber dass nicht jeder FI 2500€ bekommt. Angemessen wäre es aber!

    Wenn ich in der Situation wäre, dass ich die Wahl hätte zwischen 45h/Woche schuften für 1000€ netto und davon noch Miete etc.. zu zahlen oder Sozialhilfe dann würde ich zweiteres wählen und privat noch etwas dazuverdienen und mir ein schönes, stressfreies Leben machen.

    Ich bin allerdings weit davon entfernt, zu resignieren.

  4. Original geschrieben von DerMatze

    Nur eine kleine Frage: Wuerdest du also lieber arbeitlos sein, als fuer 1500 brutto einen guten Einstieg ins Berufsleben beginnen ??

    Ich verkaufe mich lieber unter Wert, als arbeitslos zu werden. Wenn du das nicht willst, ist das deine Sache.

    btw: Man meckert den Mod nicht an ;)

    Gute Frage.

    Das kann ich dir nicht mit einem Wort beantworten.

    Ich würde mich höher qualifizieren!

    @tgb

    Troll??? Das meinst du damit?

  5. Original geschrieben von GoaSkin

    Hier wird vor allem auch darüber gestritten, ob bestimmte Gehälter viel oder wenig für Berufsanfänger sind. Meiner Meinung sehe ich da für den Anfang 1500 NETTO ein faires Durchschnittsgehalt, auch damit begründet, daß Gelehrte schon mehr verdienen sollten, als ungelernte Hilfskräfte. Ich habe vor meiner Ausbildung diverse befristete Jobs quer durch unterschiedliche Tätigkeitsgebiete ausgeübt. Beispielsweise als LKW-Fahrer für 2600DM im Monat, Lagerarbeit in einer Filmfabrik für 3200DM+Schichtzulagen oder wenn man die Tätigkeiten in der IT-Branche nimmt: DV-Betreuung in einer mittelständischen Perückenfabrik (für die komplizierten Sachen wurde bei Bedarf ein externer Dienstleister bestellt): 35DM/ Stunde, Rechner für eine Reisebürokette aufrüsten: 40DM/ Stunde.

    In meinem Bekanntenkreis kenne ich aktuell zwei gerade ausgelernte Industriekaufleute, einen gerade ausgelernten Speditionskaufmann und einen ausgelernten Fachinformatiker/ Anwendungsentwicklung. Die Leute haben ein Alter zwischen 20 und 25 und verdienen alle knapp über 1500 Euro, aber netto und auch alle nach Tarif. 1500 brutto mag für jemanden OK sein, der vor Ausbildungsende erst gerade volljährig geworden ist, aber wenn es zum allgemeinen Zustand wird, daß man durch eine Ausbildung für sich nichts gewonnen hat, werden sich die Leute auf die Dauer überlegen, ob eine Ausbildung nicht ein dummer Schritt ist.

    Im übrigen liegen doch die meisten FH-Absolventen, die gerade in die Arbeitswelt einsteigen ein ganzes Stück über einem brutto von 2500 im Monat bei 12 Gehältern ohne Extras.

    Ganz meine Meinung.

    Wir leben schließlich in einem Wohlstandsland..

    Wer gerne für 1500€ brutto arbeiten geht (wie z.B. Zeus), der soll das gerne tun.

    Wollt ihr eigentlich irgendwann mal eine Familie? Kinder? Vermutlich nicht. Mit diesem Gehalt müsstet ihr ja zum Sozialamt gehen, und Zuschuss beantragen.

    Für 1500€ brutto braucht man keine Ausbildung.

    @DarkZeus

    Es ist mir vollkommen egal ob diesen Thread schließt oder nicht. Ich sage meine Meinung wann immer ich will. Ob dir das passt oder nicht ist mir egal.

    Ich nimm meine Weisheiten daher, dass ich mehrere Industriekaufleute gut kenne. Meinst du die lügen mich an?

    Natürlich ist ein Gehalt von 2500€ nur für fähige Informatiker angemessen. Wer nach 3 Jahren noch nicht fit ist, ist selber schuld.

    Wieso spielst du auf mein Alter an? Alter schützt vor ...Unwissenheit nicht.

    Woher ich weiß wie man eine Stückliste anlegt? Ich sage es dir: Ich habe es in meiner Ausbildung gelernt.

    Leute, die für 1500€ brutto eine qualifizierte Arbeit ausüben machen den Arbeitsmarkt kaputt. Verkauft euch doch nicht so sehr unter wert.

  6. Original geschrieben von TUX2003

    Ich meine nicht während der Lehre sondern danach.

    Da muss es doch so was geben, ich kann dochnciht sagen für 40Std arbeiten 500.-€ z.B.

    Sowas muss doch irgendwo festgelegt sein oder?

    tarifvertrag oder sonst was?

    Wieso zitierst du mich? Auf was spielst du an? Ich bin selber der Meinung, dass jeder gute FIAE mindestens 2500€ verdienen sollte.

    @Der Kleine

    Wir sind da einfach nicht einer Meinung.

  7. Original geschrieben von Lothy

    Und wieder mal: NUHR-ZITAT!

    Nochmal für Dich:

    Fachinformatiker ist ein Lehrberuf. Und ein Lehrberuf wird wie ein Lehrberuf bezahlt. Und das liegt beim Fachinformatiker in dem Bereich in dem auch der Industriekaufmann liegt. Genau dort wird in der Industrie der FI eingestuft.

    Natürlich kommt es darauf an, was Du für nen Job machst, aber wenn Du neu anfängst wirst Du wahrscheinlich nicht höher eingestuft als ein Industriekaufmann (ich als Personaler würde das nicht machen).

    Glaub mir, Industriekaufleute haben in genau dem selben Maße verantwortungsvolle Tätigkeiten als auch nichtverantwortungsvolle Tätigkeiten wie Fachinformatiker auch.

    Oder hällst Du z. B. Kundenbetreuung und Key-Account-Management nicht so verantwortungsvoll wie Netzwerkbetreuung oder Softwareentwicklung? Was ist mit den Jungs, die in der Buchhaltung rumjonglieren? Keine verantwortungsvolle Tätigkeit? Was ist dann wenn der Jahresabschluss nicht stimmt, weil einer irgendwann Mist gebucht hat? Oder ein Disponnent plant falsch und es steht die Produktion, weil Material fehlt. Keine Verantwortung?

    Zufälligerweise kenne ich beide Bereiche, dh. ich habe Industriekaufmann gelernt und bin jetzt im 8. Semester Informatik.

    Ich kann diese blöden Vergleiche nicht mehr hören. 1. mal ist das immer Äpfel mit Birnen verglichen und 2. sollte man von den Bereichen die man vergleichen will auch etwas verstehen.

    Was ein Nuhr-Zitat ist brauche ich wohl nicht zu erklären, oder?

    :D

    Cheers

    Lothy

    lol also was du von dir gibst kann ich nicht für ernst nehmen.

    Lehrberuf ist Lehrberuf? Also sollten alle Leute mit Lehrberufen gleich viel Lohn bekommen? Dann müsstest du einem Bäcker, Schneider, Konditor .... genauso viel geben wie einem Systemelektroniker, Fachinformatiker etc...

    Denkst du ernsthaft dass dies so ist? Dann frag mal einen Konditor, was der so verdient...

    Natürlich haben Industriekaufleute auch wichtige Aufgaben. Waren zu bestellen ist aber kein großes Ding... dafür gibt es Stücklisten, welche wiederum in Software integriert sind ;-)

    In großen Firmen laufen Bestellungen automatisiert ab. Für wirklich anspruchsvolle Tätigkeiten gibt's Betriebswirte.

    Hast du schon mal als Fachinformatiker gearbeiter? Ich meine Software entwickelt oder eine richtige Datenbank erstellt? Vermutlich nicht.

  8. Original geschrieben von Sandrin

    *hüstel* Hast du schonmal die letzten Tarifverhandlungen für Angestellte im ÖD verfolgt? Anscheinend nicht. Im übrigen sind die Zeiträume für das Aufsteigen im BAT sehr hoch. Sie bewegen sich zwischen 4 und 6 Jahren. Wenn du z.B. BAT Vb bist, dauert es 4 Jahre, bis du nach IV aufsteigst. Der nächste Aufstieg dauert weitere 6 Jahre.

    Die BAT Stufen steigt man nicht so schnell auf, aber alle 2 Jahre (in höheren Stufen alle 3/4 Jahre) steigt man eine Dienstaltersstufe auf!

    Zur beruflichen Qualifikation werden wir uns wohl nicht einig...

  9. @Pönk

    Fachinformatiker sollten mehr Gehalt bekommen, weil ihre Aufgaben anspruchsvoller sind als die eines Industriekaufmannes! Findest du es nicht schwieriger, eine komplexe Software zu erstellen als eine Rechnung zu schreiben?

    Natürlich gibt es Fachinformatiker die hauptsächlich "einfachere" Tätigkeiten ausführen und Industriekaufleute, die viel Verwantwortung haben, dies sind aber eher die ausnahmen.

    Deiner Rechnung nach müsste ein Bäcker auch genauso viel verdienen wir ein Arzt?

  10. 1500€ brutto ist schon ziemlich wenig.

    Zu den Tarifen im öffentlichen Dienst: Du hast vermutlich die Ortszulage vergessen oder so. Jedenfalls verdienst du z.B im Finanzamt nach der Aubildung als 20jähriger etwa 1200€ netto.

    Demzufolge sollte ein guter Fachinformatiker 1500€ netto, also um die 2500€ brutto bekommen. Dass dies leider häufig nicht so ist weiß ich selbst. Da könnt ihr euch bei den Erfindern des Kapitalismus bedanken.

    1200€ netto bekommen Industriekaufleute häufig auch.

    Natürlich kann man mit 1000€ netto leben. Wenn man einer Facharbeiter-Vollzeit-Tätigkeit nachgeht sollte aber schon mehr rausspringen als nur "leben".

    Wenn ich nur soviel verdiene dass ich nach Miete/Lebenshaltungskosten und Kosten für's Auto, welches ich zum zur Arbeit fahren brauche bei gerade mal +/- 0 bin und mir sonst keinen Luxus leisten kann und nichts wegsparen kann dann lohnt es sich definitiv nicht, zu arbeiten.

    Lasst euch nicht von geldgeilen Chefs ********en die euch eintrichtern dass es der Firma soo schlecht geht, im gleichen Atemzug jedoch selber massige Bezüge kassieren.

  11. @AVEN

    Ich meine damit, dass ich keine Direct3d bzw. OpenGL Spiele spielen

    kann. Die Spiele melden dass keine 3D-Karte vorhanden ist und starten nicht.

    @Chief Wiggum

    Danke, ich werde auf dein Angebot evtl. in den nächsten Tagen zurück kommen.

    Habe aber jetzt auch einen Treiber gefunden, welcher funktionieren könnte (kann es

    erst am Sonntag ausprobieren).

  12. Hallo,

    ich möchte meine Riva128 ZX unter Windows XP zum laufen bekommen.

    Ansich funktioniert die Karte mit den Standard-Treibern von Windows, ich kann allerdings keine 3D-Funktionen (OpenGL, Direct3D) nutzen.

    Weiß jemand, wo ich Treiber herbekomme ? Auf nvidia.com gibt's für die Riva128 nur Treiber für Win98 & WinNT

    Bin echt schon am verzweifeln!

  13. Original geschrieben von Anwendungsentwickler

    wie ich lesen konnt ehat dein studium 4 jahre gedauert man schaft es aber in 3 jahren das heist du bist einmal sitzen gebliben vieleicht bekomst du daher absagen ?

    Viele Studiengänge dauern idR 4 Jahre, also 8 Semester. Wer sein Studium in 4 Jahren abschließt ist eh schon bei den Schnelleren! Abgesehen davon kann das Wiederholen eines Semesters kein Ausschlusskriterium sein um einen Job zu finden.

  14. Wie wärs wenn du versuchst, als Industriekaufmann einen Job zu finden? Dürfte sich von der Bezahlung her nicht viel nehmen gegenüber Fachinformatiker und du brauchst nicht noch mal ne Ausbildung machen.

    Wenn Fachinformatiker dein Wunschtraum ist, dann mach das! Kann aber sein, dass du nach 2-3 Jahren dann wieder keinen Job findest! (v.a. wenn du keine sehr gute Ausbildungsfirma erwischst. )

    Im Prinzip ist das aber eher was für Studienabbrecher und nicht für erfolgreiche Absolventen.

  15. Original geschrieben von Terminator85

    a) ich bin für Arbeitsplätze für alle (hört sich doch toll an)

    Wie wärs wenn jeder Arbeitnehmer auf 30% seines Gehalt verzichtet

    dann hätte doch jeder arbeit weil durch das gesparte geld neue Leute eingestellt werden.

    Das predige ich schon lange... leider hören die Firmenchefs nicht auf mich

    :confused:

    Würde ja schon reichen, wenn sie die Gehälter um 10% kürzen und dafür pro 10 Angestellten 1 Neuen einstellen. Bei über 30 Millionen Erwerbstätigen hätten wir dann auf einen Schlag 3 Millionen neue Stellen. Dabei muss man bedenken, dass die Leute dann noch lange nicht 10% weniger verdienen, weil man dann ja die Sozialabgaben drastisch senken könnte ( 3 Millionen Arbeitslose weniger, die zusätzlich selber in Rentenkasse und Krankenkasse einzahlen ). Wären effektiv dann nur noch 3-4% weniger Gehalt. Damit können die meisten Leben. Im Gegenzug hat man durchschnittlich 4h weniger Arbeit pro Woche und die Genugtuung, dass man nicht für 4,5 Millionen arbeitslose mitzahlen muss.

    Ist in gewisser Weise eine Milchmädchenrechnung, ich weiß. Im Prinzip sollte es aber in diese Richtung gehen.

  16. Original geschrieben von Nachtwaechter

    Kleine Anmerkung meinerseits:

    FI's müssten eigentlich auf die BOS Technik, so wie ich eben.

    ABER die Richtung Wirtschaft geht genauso, da wir ja in seiner Ausbildung einen nicht unerheblichen Teil BWL und VWL hatten. (Hat mir nur keiner gesagt.... *grrrrr*)

    Vorteil der Wirtschafts BOS: Kein Physik, weniger Mahte, dafür halt BWL, VWL und wirtschaftsinformatik. Genaueres gibts hier:

    Die Links sind leider zu lang hab ich grad gemerkt, auf der Seite vom Kultusminsiterium gibts die Infos: Kumi -> Schularten -> berufliche Schulen -> Berufsoberschule.

    HTH,

    ~n.

    PS: Saga, falls dein Kollege schon seinen Zivi gemacht hat, irgendwas im pflegerischen Bereich, kann er auch auf die BOS Sozial.

    Bleibt natürlich die Frage, ob man überhaupt in den sozialen oder den wirtschaftlichen Zweig will ;) Ich bin grad im technischen Zweig und fühl mich da ganz wohl :)

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...