Alle Beiträge von auswendungsentwickler
- AP1 - Alte Prüfungen mit ggf. Lösungen gesucht
-
Wie fandet ihr die Zwischenprüfung Frühjahr 2022 (Abschlussprüfung Teil 1)
Bei uns nicht.
- AP1 - Alte Prüfungen mit ggf. Lösungen gesucht
-
Wie fandet ihr die Zwischenprüfung Frühjahr 2022 (Abschlussprüfung Teil 1)
Dann hätte die IHK die Befehle nicht nummerieren sollen. Verstehe nicht, wieso man durch unklare Aufgabenstellungen versucht Noten schlecht zu drücken.
-
Wie fandet ihr die Zwischenprüfung Frühjahr 2022 (Abschlussprüfung Teil 1)
Interessant, dann ist das wohl von IHK zu IHK unterschiedlich.
-
Wie fandet ihr die Zwischenprüfung Frühjahr 2022 (Abschlussprüfung Teil 1)
Laut dem Einladungsschreiben gibt es ein vorläufiges Ergebnis ca. 6 Wochen. Würde mich aber auch mal interessieren, wie lange es tatsächlich gedauert hat.
-
Wie fandet ihr die Zwischenprüfung Frühjahr 2022 (Abschlussprüfung Teil 1)
Hatte leider keine Zeit mehr anzukreuzen, dass ich keine Zeit mehr habe. Mir wurde die Prüfung weggezogen.
-
Wie fandet ihr die Zwischenprüfung Frühjahr 2022 (Abschlussprüfung Teil 1)
Ich habe die IPv6-Adresse gar nicht beschrieben, und stattdessen die lokale IPv4 beschrieben, die dort zu sehen war.
-
Schnellere alternativen zum Operative Professional für Hochschulzugang?
Hallo zusammen, ich habe mich seit längerer Zeit um eine passende Fortbildung nach meiner Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung umgeschaut. Bestätigt bekomme habe ich, dass ich mit dem Operative Professional (Geprüfter IT-Entwickler) studieren gehen darf (An der IU Fernschule). Fast alle Anbieter lehren diesen Kurs über 2 Jahre, was mir persönlich zu viel ist. Für mich wäre diese Fortbildung lediglich ein Mittel zum Zweck. Nach 3 Jahren Berufserfahrung bekommt man ebenfalls die Berechtigung zu studieren und ich könnte deutlich mehr Berufserfahrung sammeln. Persönlich interessiert mich der IT-Entwickler, jedoch möchte ich so schnell es geht studieren. Ist das die einzige Möglichkeit, die ich habe? Ich besitze einen erweiterten Realschulabschluss. Ein Selbststudium wäre auch ideal, da dies dann theoretisch in einem Jahr absolvierbar wäre und ich bereits mit meinem Arbeitgeber abgesprochen habe, dass nach der Übernahme Teilzeit in Ordnung wäre, wofür mir genug Zeit zum Lernen bereitsteht. Problem dabei ist nur, wie in so vielen anderen Threads, dass die Literatur, die man dafür idealerweise braucht, nicht öffentlich ist, bzw. nur über Bildungsträger verfügbar ist. Grüße