Zum Inhalt springen

MaxMx318i

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    306
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von MaxMx318i

  1. Jepp, das Problem hab ich auch das Problem wird sein dass er im Dos Modus keine FAT32 bzw. NTFS Partitionen lesen kann. Eine Umständliche Lösung währe die 100 GB Platte aufzuteilen in 2GB Platten also FAT16 brauchst dann bestimmt 5 stück davon und dann mit Ghost das Image einfach Splitten auf die 5 Stück. Nach dem Image, System hochfahren 5 Files wegkopieren und HDD wieder zusammenführen. Wie gesagt es muss halt FAT16 sein.

  2. Hallo @ all,

    wir haben ein massives problem beim Kunden und zwar ein W2000 Server hängt im Internet, da drauf läuft ein SQLserver der mit dem SQLserver intern repliziert. Wenn mehr als 10 Benutzer auf dem Server eingelogt sind steigt die Auslastung des Servers auf 100 % und zwar wird die Last fast gleich auf den IIS und auf den SQLServer verteilt. Der Kunde hat w2k server (SP2) hängt im Internet mit IIS 5.0 im Einsatz Sqlserver 2000 und Service Pack 2. Währe voll kraaases mercy für Lösungsvorschläge. :-):confused: :confused:

  3. Ich hab mir was überlegt

    1.1Was ist Excel

    2.4 Die Excel Elemente des Anwendungsfensters

    2.5 Menübedienung

    2.7 Arbeiten mit Fenstern

    2.9Grundlegende Programmeinstellungen

    3.Grundlegende Tabellenbearbeitung

    4.Mit Formeln arbeiten

    6.Die Grundlegende Zellenformatierung

    7.Ausfüllen, Verschieben und Kopieren

    9.Arbeiten mit Funktionen

    10. Bessere Übersicht mit Namen

    15. Drucken mit Excel

    17.Diagramme erzeugen und Bearbeiten

    19.2 Benutzerdefinierte Zellenformate

    20. Formatvorlagen und Mustervorlagen

    22. Individuelle Konfiguration

    Was haltet ihr davon?

  4. Hi wir haben es bei uns laufen, soweit ich weiss muss ein zweiter Domino Server eingerichtet werden, der dann in der DMZ steht, der Hauptserver pusht die Daten je nachdem so alle 10 min drauf. Bei uns lief es schon nach nem Tag, is eigentlich kein Problem

  5. Original geschrieben von V-Again

    Dieses Programm heisst ServerAlive, verwaltet in der Freeware-Version bis zu 12 Server, macht SMTP,Paging - Was willst du sonst noch ? ;)

    Also hab dat Programm installiert und es ist perfekt, das macht sogar dass was ich haben wollte aber dachte dass es sowas nicht gibt.

    VIELEN DANK

  6. Original geschrieben von Thombo

    Wenn bei uns ein Server nicht antwortet, bekommen wir eine SMS aufs Handy. Dann kannst du sogar am Wochende, ohne Internetzugang auf einer Party, nochmal zu Arbeit fahren !!

    Ich schau nochmal, wie das Prog heißt.

    Genau sowas brauche ich! Während der Arbeitszeit merkts man recht schnell, an dem dass das Telefon ununterbrochen klingelt, und ich muss es jedem einzelnen erklären dass der Server down ist..........:rolleyes:

  7. Servus,

    ich suche nach einer Lösung mit der ich server auf die Verfügbarkeit überwachen kann. Nur ping. Wenn der Server nicht antwortet soll ne mail über SMTP abgeschickt werden. Kennt ihr da ein Tool, bzw. einen kleinen Script.

    Währe sehr sehr dankbar

  8. @capitanx

    Danke hast mir gerade 2 Tage Arbeit ersparrt. Dat prob. war dass ich bei nem Notebook den USB Controller deaktiviert habe. Danach auch alles funktioniert bloss nach dem Neustart, konnte ich die Maus nicht bewegen und Tastatur hat auch nicht gefunzt. Dann habe ich mich mit seiner Registry verbunden, und erstma so eingestellt dass er sich automatisch einlogt. Dann über remote VNC drauf installiert und dann über VNC wieder alles aktiviert. Naja dummheit wird bestrafft............ Jetzt gehts zum Glück wieder alles!!!:P

  9. Halli Hallo,

    nur ne kleine unwesentliche, aber wichtige Frage!

    Kann ich unter W2000 Server eine Verzeichnissynchronisation einrichten. Es geht dadrum, Ich hab nen W2K Server der nicht gesichert wird. Und eigentlich ist da nur ein Verzeichniss wichtig. Jetzt wollte ich einfach nen zweiten server dazustellen, der dann diesen einen Verzeichniss repliziert!!!!

  10. Tach @all

    Ich hab ne Vorgabe von der GL gekriegt, auf dem Server soll ein Verzeichniss freigegeben werden, auf welchen die User alles machen können, nur nicht löschen. Das hat auch soweit geklappt, in den Sicherheitsrichtlinien darf der User alles, ausser löschen, und Sicherheitsrichtlinien ändern, nur es können von den Benutzern die Dateien nicht umbenannt werden. Und das funktioniert nur wenn der Benutzer löschen darf! Kenn ihr da ne möglichkeit?

    Thnx

  11. Wieso willst du zwei auf deinem System laufen lassen

    1. Doppelte Systemauslaustung

    2. Die schneiden sich auch glaub ich bei der Installation schon

    Installiere doch EINEN gescheiten VSC und gut is es!

  12. Hallo @all

    Ich hab folgendes Prob

    Wir haben jetzt ne neue Zweigstelle eingerichtet, die ist mit uns über VPN verbunden. Netzwerk und soweiter funzt einwandfrei bloss ich kriege keine Anmeldung an der Domäne hin, der sagt Domäne xyz nicht vorhanden, aba wenn doch das Netz funzt und ich auf die Ordner auf dem PDC zugreifen kann.

    Bitte helft mir

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...