
deluxeone
-
Gesamte Inhalte
70 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Beiträge von deluxeone
-
-
lassen wir mal das Logon Script komplett weg.....
Wie oben habe ich den Buchstaben v geschrieben, das Prog was ich haben will soll aus dem v eben das obige
.\ \........../ /
..\ \......../ /
....\ \___/ /
.....\_____/
machen. Es ist auch ein v nur eben mit Sonderzeichen.....
Es gibt auch Bilder nur mit nullen und einsen.........
gruß
deluxeone
-
nein nehmen wir einmal den Buchstaben V .....das Programm mach daraus
.\ \........../ /
..\ \......../ /
....\ \___/ /
.....\_____/
verstehst du mich jetzt......mit den zeichen.....
p.s. die Punkte muss du dir wegdenken......
-
Hallo,
ich möchte gern im Logon Script unser Frimennamen zur geltung kommen lassen.
Gibt es ein Programm welches aus Wörtern eine ausgabe macht mit zeichen....
wie z.B.:
o
-----------
/ / \ \
| | | |
| | | |
\ \ / /
----------
-
Hallo,
ich kann mich nicht anmelden beim Server jedesmal wenn ich die Affenklaue mache passiert gar nichts.
Im Abgesicherten Modus geht es aber..????
Tastatur wurde auch schon getauscht + Virenscan war OK ????
Danke
-
Hallo,
wer kann mir ein gutes Grafisches Datensicherrungsprogramm empfehlen für Linux SUSE 9.0...
Es soll in Verbindung mit einem DLT Bandlaufwerk funktionieren....
Gruß
Martin
-
Auto Log In
in Linux
Hallo,
wie kann ich verhindern das ich automatisch angmeldet werden bei Suse 9.0.
Danke
-
Hallo Leute,
ich bin Windows User und steige gerade bei Linux ein und es fängt schone bei meinem DLT Bandlaufwerk und der SCSI Karte an....
Ich habe schon überall geschaut, wie ich denn diesen linux-aic7xxx-6.2.4-2.4.2.patch.gz Patch installieren kann. Aber es geht einfach nicht :-(
Die Datei liegt bei mir auf dem Desktop und ich bin als Root angemeldet.
Kann mir jemand helfen diesen Patch zu installieren.....
Gruß
deluxeone
:confused:
-
Hallo,
wie kann ich herausfinden welche Kernel Version auf meiner Suse Linux Kiste 9.0 ist.
Geht das über eine Konsolen Befehl ???
Gruß
deluxeone
-
Hallo,
ich habe ein LAMP aufgesetzt mit Apache 2.0, dabei wurden alle Module aktualisiert und angepasst. Als ich das neu Module "deflate "eingesetzt habe und in die httpd.conf folgenden Eintrag
<Location />
SetOutputFilter DEFLATE
BrowserMatch ^Mozilla/4 gzip-only-text/html
BrowserMatch ^Mozilla/4\.0[678] no-gzip
BrowserMatch \bMSI[E] !no-gzip !gzip-only-text/html
SetEnvIfNoCase Request_URI \
\.(?:gif|jpe?g|png)$ no-gzip dont-vary
Header append Vary User-Agent env=!dont-vary
</Location>
gemacht habe funzt das ganze nicht mehr. Das Hilfsprogramm apache.ctl wirft mir den Fehler Invalid command Header, perhaps mis-spellend or defined by a module not include d in the server configuration.
Kann mir jemand dabei helfen?????
-
Hallo,
es soll für einen Kunden ein Leistungsfähiger Server aufgebaut werden, mit Datenbank usw...
Die Frage ist jetzt soll ich srv/www auf eine exteren Platte setzen oder lasse ich alles auf einen Platte mit mehrern Partionen.
Die Seite die darauf gehostet wird umfasst 5000 Mitglieder und soll eine Art Online Game werden...
Das heisst viel Traffic und Zugriffe....
Wie groß soll die SWAP den sein, gibt es da Richtlinien...
Danke für jede Antwort..
Gruß
Martin
-
Ja da habe ich mir was andrehen lassen...... Die Aufgabe ist ein Tablett PC so einzuroichten das ein DAU nix kaputt machen kann.....
Ich versuche es dann mal über die lokane Gruppenrichtlinien .......
Wenn jemand doch eine Lösung, dann posten.......
Gruß
Martin
-
Hallo,
ich will einen Linux "SUSE" Webserver aufbauen und bräuchte dazu einige Anhaltspunkte zu der Installation. Damit meine ich wie unterteile ich am besten meine Partitionen usw. für den Webserver.....
Gruß
Martin
-
Hallo,
es ist ein XP Tablet OS basiert auf XP PROF und muss eigentlich nur verhindern das Porgramme ausgeführt werden und man nicht den Explorer schließen kann....
Gruß
Martin
-
Hallo,
ich brauche ein Tool, indem ich definieren kann was der "lokale" User ausführen darf und was nicht, zzgl Internet usw. gibt es da was .....
Gruß
Martin
-
Ja funzt aber warum ????
-
Hallo,
an eth 1, mach ich was falsch?????
-
Hallo,
das sagt meine Routing Tabelle.....
Kernel IP Routentabelle
Ziel Router Genmask Flags MSS Fenster irtt Iface
217.5.98.49 * 255.255.255.255 UH 0 0 0 ppp0
172.16.0.0 * 255.255.0.0 U 0 0 0 eth0
172.16.0.0 * 255.255.0.0 U 0 0 0 eth1
default 217.5.98.49 0.0.0.0 UG 0 0 0 ppp0
linux:/home/user #
-
Hallo,
ich habe da ein Problem, welches mich langsam verrückt macht ?!?!?!?
Ich habe ein LInux Suse 9.0 installiert und ein XP Rechner im Netz und kann keinen davon pingen.
Jedoch kann ich von beiden Rechner über DSL ins Internet.
bei ifconfig sieht es so aus...
eth0 Protokoll:Ethernet Hardware Adresse 00:04:76:D5:89:6C
inet Adresse:172.16.1.100 Bcast:172.16.255.255 Maske:255.255.0.0
inet6 Adresse: fe80::204:76ff:fed5:896c/64 Gültigkeitsbereich:Verbindung
UP BROADCAST RUNNING MULTICAST MTU:1500 Metric:1
RX packets:1805 errors:1 dropped:0 overruns:0 frame:2
TX packets:2520 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
Kollisionen:1 Sendewarteschlangenlänge:100
RX bytes:884965 (864.2 Kb) TX bytes:362313 (353.8 Kb)
Interrupt:11 Basisadresse:0xc000
eth1 Protokoll:Ethernet Hardware Adresse 00:04:76:D5:89:53
inet Adresse:172.16.1.200 Bcast:172.16.255.255 Maske:255.255.0.0
inet6 Adresse: fe80::204:76ff:fed5:8953/64 Gültigkeitsbereich:Verbindung
UP BROADCAST RUNNING MULTICAST MTU:1500 Metric:1
RX packets:439 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
TX packets:12 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:100
RX bytes:33122 (32.3 Kb) TX bytes:816 (816.0
Interrupt:5 Basisadresse:0xc400
lo Protokoll:Lokale Schleife
inet Adresse:127.0.0.1 Maske:255.0.0.0
inet6 Adresse: ::1/128 Gültigkeitsbereich:Maschine
UP LOOPBACK RUNNING MTU:16436 Metric:1
RX packets:611 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
TX packets:611 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:0
RX bytes:49000 (47.8 Kb) TX bytes:49000 (47.8 Kb)
ppp0 Protokoll:Punkt-zu-Punkt Verbindung
inet Adresse:217.228.42.223 P-z-P:217.5.98.49 Maske:255.255.255.255
UP PUNKTZUPUNKT RUNNING NOARP MULTICAST MTU:1492 Metric:1
RX packets:3 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
TX packets:3 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:3
RX bytes:114 (114.0
TX bytes:54 (54.0
der xp REchner hat die IP 172.16.1.243 mit 255.255.0.0
was mach ich falsch?????
-
Hallo,
vieleicht kam das nicht genau von mir rüber.
Es gibt zwei bereiche einmal die URL (Log IN Bereich und alles andere) und entweder der FTP oder der Webserver.
Für mich stellt sich jetzt die Frage was ich nehme für die Udates einen FTP oder Webserver.
-
Hallo,
ich muss für einen Kunden einen Online Downloadshop verwirklichen.
Ich plane dafür einmal einen Online Bereich für die Kunden welche sich Online registrieren können. Dabei ist jeder Download kostenpflichtig und soll über dem persönlichen Log In Bereich verfügbar sein als Link.
Der Download ist ein Updates für eine Steuerberater Software.
Die Frage ist jetzt was nehme ich einen FTP oder noch einen zusätzlichen Webserver. Der Kunde rechnet mit ca. 10 000 Kunden welche diesen Dienst in Anspruch nehmen wollen.
Danke
-
-
Hallo,
ich habe folgendes Problem, der persönliche Ordner ist nicht kompatibel ?????
Es gabe eine Datensicherung und die PSt Datei war von Outlook 2003 und jetzt kann die Datei nicht gelesen werden von Outlook 2002.
Hat jemand eine Idee ?????
-
Hallo,
ich glaube wir reden alle an einem Thema vorbei. Ich will keine Client Software installieren das ist sehr wichtig!!!!!!! Das soll gehen mit VNC....
-
Also:
Ich möchte gern über den Browser auf meinen PC zugreifen. Dabei soll ich meine Emails lesen und Daten hin und her kopieren können.....
Ich will aber nicht extra eine Client Software installieren, deswegen der Weg über das Internet mit dem Browser.....
Gruß
deluxeone
ISDN USB Server 2003
in Hardware
Geschrieben
Hallo,
ich suche einen USB ISDN Adapter der die Faxfunktionen vom SBS 2003 übernehmen kann. Kann jemand einen USB Adapter empfehlen...
Gruß
deluxeone