Zum Inhalt springen

Data

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    106
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Data

  1. OK, Ihr habt mich überzeugt. Ich werde es auch mal mit einem Dual Boot System probieren. Gebt mir mal ein paar Tipps dazu. Ich nehme an. dass jedes Betriebssystem eine eigene Partition benötigt. Wie gross sollten diese im optimalen Fall sein?

    Mein Dateisystem habe ich schon mal von NTFS auf FAT32 umgestellt. Gibt es noch was besonderes zu beachten ???

    Gruß Data.

  2. Tja Leute.

    Ich weiss auch nicht was ich anders mache als Ihr. Wenn ich allerdings höre, dass das bei Euch so gut läuft, kommen mir echt Gedanken. Mein Win 98 beherrsche ich eigentlich sehr gut aber Win 2000 war Neuland. Ach ja, auch Hardware-Fehler oder einen Virus kann ich ausschließen.

    Gruß Data

  3. Habe mir einen neuen Rechner gekauft. Ohne Betriebssystem, das ich dann selbst installierte.

    Die Installation begann schon mit Treiberproblemen, die ich dank Internet dann schnell lösen konnte. 24 Std. lief dann alles prima. Dann hat Win 2000 angefangen die Benutzerprofile zu vergessen. Dies lag daran, dass die Winroot und Systemroot - Ordner keine Zugriffsberechtigungen hatten. Wie konnten die innerhalb 24 h weg sein ???. Naja, egal. Wieder später lies sich Win 2000 überhaupt nicht mehr starten, da versch. Dateien nicht mehr zu finden war. Trotz Rettungsdiskette mustten dann alle Treiber und Einstellungen neu eingestellt werden.

    Anschließend wurden sämtliche Änderungen der Benutzerprofile nicht mehr gespeichert. Dies lag wiederum daran, dass manches Benutzerkonto keinem Mitglied der lokalen Benutzergruppe zugeordnet war. Grrrrr

    Das System habe ich insgesamt 3 Mal Neuinstalliert und habe jetzt die Faxen dicke.

    Also Frage. Was habt Ihr für Erfahrungen.

    Warum findet Win 2000 seine Systemdateien nicht mehr und lässt sich nicht mehr ladenj.

    Welchen Fehler mache ich mit den Benutzerprofile?

    Gruß Data

    [ 09. April 2001: Beitrag editiert von: developer ]

  4. Original erstellt von Technician:

    <STRONG>... ohne den Löffel wird nur der Boden der Tasse süß... :D

    </STRONG>

    Nicht ganz korrekt. Wenn man lange genug wartet (also wenn der Kaffee wahrscheinlich kalt ist) wird der gesamte Inhalt gleich süss sein.

    Gruß Data

  5. Hallo.

    Habt Ihr Euch eigentlich mal die Mühe gemacht so manchen Computerkauderwelsch ins Deutsche zu übersetzen?

    Hier mal ein paar Vorschläge:

    Schätzer (auch Rechner) - Computer

    Spielbube - Game Boy

    Hartware - Hardware

    Weichware - Software

    Mutterbrett - Motherboard

    Schnitzsatz - Chip set

    Riesenbiss - Megabyte

    Erinnerung - Memory

    Schlappscheibentreiber - floppy disk drive

    Dichtscheibe - Compact Disk (CD)

    Dichtscheiben-Lese-nur-Erinnerung - Compact-Disc-Read-only-Memory (CD-ROM)

    Hartscheibe - Harddisk

    Gigantischbiss - Gigabyte

    Freudenstock - Joystick

    Schallbrett - Soundboard

    Sichtbar Grundlegend - Visual basic

    Aufsteller - Setup

    Einsetzer - Install

    Winzigweich-Fenster - Microsoft Windows

    Gruß Data

  6. Gehört Ihr zu den 2% der intelligentesten Personen auf der Welt? Es gibt keinen Trick bei diesem Rätsel, nur pure Logik.

    Also: Viel Glück und gebt nicht auf!!!!!

    1. Es gibt fünf Häuser mit je einer anderen Farbe.

    2. In jedem Haus wohnt eine Person einer anderen Nationalität.

    3. Jeder Hausbewohner bevorzugt ein bestimmtes Getränk, raucht eine bestimmte Zigarettenmarke und hält ein bestimmtes Haustier.

    4. KEINE der 5 Personen trinkt das gleiche Getränk, raucht die gleichen Zigaretten oder hält das gleiche Tier wie einer seiner Nachbarn.

    Frage: Einer hat einen Fisch - Wer ?

    Ihre Hinweise:

    Der Brite lebt im roten Haus

    Der Schwede hält einen Hund

    Der Däne trinkt gerne Tee

    Das grüne Haus steht links vom weißen Haus

    Der Besitzer des grünen Hauses trinkt Kaffee

    Die Person, die Pall Mall raucht, hält einen Vogel

    Der Mann, der im mittleren Haus wohnt, trinkt Milch

    Der Besitzer des gelben Hauses raucht Dunhill

    Der Norwege wohnt im ersten Hausl

    Der Marlboro-Raucher wohnt neben dem, der eine Katze hält

    Der Mann, der ein Pferd hält, wohnt neben dem, der Dunhill raucht

    Der Winfield-Raucher trinkt gerne Bier

    Der Norweger wohnt neben dem blauen Haus

    Der Deutsche raucht Rothmanns

    Der Marlboro-Raucher hat einen Nachbarn, der Wasser trinkt

    Einstein verfasste dieses Rätsel im letzten Jahrhundert. Er behauptete, 98% der Weltbevölkerung seien nicht in der Lage, es zu lösen. Viel Spaß beim Ausprobieren!!!

    Gruß Data (der es auch noch nicht raus hat)

  7. Ich hab auch nicht schlecht gestaunt als ich das gesehen habe.

    Scheinbar ist das jetzt der neue Trend alles neu zu machen (man sieht es ja hier). :confused:

    Um aber ein vernünftiges Urteil fällen zu können, werd ich mich damit erst mal gründlich auseinander setzen.

    Schaun mer mal.

  8. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Moe:

    80er? Ist das nicht die Zeit in der die Leute noch schwuchteliger rumliefen als in den 70ern?

    Die Zeit, in der es noch keinen Hip-Hop gab,

    kein Burger King, keine gescheiten PC's,

    keine 6-Spurige A2, kein Internet, kein Privatfernsehen usw. gab?

  9. Bitte keinen Anschiss erteilen für die verbalen Entgleisungen. Gehört zum Text einfach dazu. Issen Witz. Ich find´s gut.

    Für alle angehenden 30 jährigen, mitte dreißiger und jung gebliebenen

    Offen gestanden kotzt es mich an: dieses dumme Gerede der derzeitigen

    „Generation Z“, die 80er Jahre wären langweilig gewesen. Totaler

    Bockmist.

    Hört genau zu, Ihr zungengepiercten Tekknohoppler mit Tattoos auf der

    linken Arschbacke: Ihr wart nicht dabei!

    Wir Mit-Dreissiger haben sie live erlebt: die Geburt des Synthesizers

    und

    den wahren Soundtrack der 80er, der von Bands wie Depeche Mode, Cure

    und

    Yazoo geschrieben wurde. Wir haben noch mit Midischleifen und

    Oszillographen gekämpft! Wir haben Euer Tekkno erfunden, bei uns

    nannte

    sich das aber noch „Wave“ und war tatsächlich Musik. (übrigens

    verwursten

    Eure DJ*s die Dinger noch heute zu einer Art musikalischer Canneloni

    mit

    schwülstiger Computerbasssosse).

    Wir mussten noch keine Angst haben, dass uns Tina Turner mit dem

    klassischen Seniorenoberschenkelhalsbruch von der Bühne purzelt und

    wir

    haben Madonna noch mit festen Brüsten und ohne Baby-Pause gekannt, Ihr

    Nasen!

    Wir verbinden „Kraftwerk“ noch nicht mit Solarenergie und wir hatten

    noch

    Angst, dass Joschka Fischer von Holger Börner mit der Dachlatte

    verprügelt

    wird. Wir erinnern uns noch an Terroristenfahndungsplakate, auf denen

    hin

    und wieder ein Gesicht liebevoll mit Kuli von einem Staatsbediensteten

    durchgestrichen wurde.....

    Die Bundeswehr und die NVA machten noch Spaß, wir kannten ja die

    Richtung,

    aus der der Feind kommt..........

    Zu unserer Zeit fielen Break-Dancer auf den Fussgängerzonen noch hin

    und

    wieder richtig auf die Fresse und Peter Maffay wurde beim

    Stones-Konzert

    noch ordentlich von der Bühne gepfiffen. Wir hatten noch

    Plattenspieler

    (auf 33“ und 45“) und richtig geile Plattencover, auf denen man die

    Namen

    der MUSIKER (und nicht der Programmierer) ohne Lupe erkennen konnte

    und

    die tatsächlich Kunst waren - keine Tempotaschentuchgrossen,

    einfarbigen

    Booklets auf denen gerade noch „nice Price“ lesbar ist.

    Für uns war eine LP etwas Heiliges, das gepflegt und geliebt werden

    musste

    - und keine CD-Plastik-Wegwerfware, die so robust ist, dass man sie

    durchaus auch als Bierglasuntersetzer verwenden kann. Bei uns erkannte

    jeder sein Eigentum noch an den individuellen Kratzern.

    Wir haben kein BB geguckt sondern „Formel 1“, wo es eine ganze fette

    Stunde wirklich gute Musikvideos zu sehen gab, die das Lied

    untermalten,

    wir hatten kein MTV mit degenerierten CD-Werbespots nötig. Wir haben

    uns

    „Wiedersehen mit Brightshead“ reingezogen und schleppten dann Teddies

    in

    Diskotheken und liessen uns die Haare seitlich ins Gesicht fallen -

    ohne

    diese beknackten, umgedrehten Baseballmützen oder Wollhauben.

    In unseren Hosen konnte man sehen, ob einer einen Hintern hatte, heute

    hängt der Arsch ja bei jedem von Euch in der Kniekehle der achso

    tollen

    Adidas-Jogginghose.

    Bei uns haben sich keine Neonazis mit Türken gekloppt, sondern Punks

    mit

    Teds, Teds mit Poppern, Popper mit Ökos und Ökos mit der

    Polizei....Und

    wer einen Führerschein hatte, fuhr als erstes einen Käfer oder einen

    Döschövö, bei dem Dellen von Individualismus zeugten, Ihr

    Opel-Corsa-Popel!

    Und weil ihr gerade im Leistungskurs Informatik sitzt: die AC/DC

    Einritzungen auf den Tischen sind von UNS - und es geschieht Euch nur

    recht, wenn ihr glaubt, dass die Dinger aus dem Physiksaal kommen, wo

    irgendein findiger Schüler seinerzeit die Abkürzung für

    „Starkstrom/Schwachstrom“ in die Bank gemeisselt hat!

    Also erzählt uns nichts über die 80er. Und ja, hiermit entschuldige

    ich

    mich, auch im Namen meiner Altersgenossen, für Modern Talking. Das

    haben

    wir nicht gewollt......

    Gruss

  10. Ich hab´s geschafft.

    Tatsächlich lag es am DirektX Treiber.

    DirektX einfach deinstalliert, Grafikkarte deinstalliert, Win neu hochgefahren, neue Hardware gefunden, Treiber verlangt und installiert und die Sache war vergessen. Das ganze dauerte keine 10 Min.

    Vielen Dank an dieser Stelle.

    Data

  11. Hallo ich brauche mal ein paar Tipps.

    Eine Freundin fragt mich ob ich mal nach ihrem Rechner schauen könnte. Sie wollte Siedler IV installieren was ein neues Direkt X verlangte und dann lasssen sich nur noch 16 Farben unter Win98 einstellen.

    Also ich da hin und mit der üblichen Prozedur angefangen.

    Ich also die Treiber CD eingelegt und versucht die Treiber neu zu installieren. Ergebnis "Blue Screen". Haha so gehts nicht.

    Ich also das Gehäuse aufgeschraubt, Karte raus und auf den Chip gesehen. Aha eine ATI Rage Pro Turbo AGP. Also PC im abgsicherten Modus gastartet und Standard VGA erstmal eingestellt. Hmmm ging.

    Dann über Einstellungen den Treiber installiert und Rechner neu gestartet. Ging bis dahin.

    Anschliessend wollte ich über Einstellungen, Anzeige die Farben und die Auflösung neu einstellen. Aber allein der click auf die Einstellungen bringt einen "Schweren Ausnahmefehler" Also schon wieder "Blue screen".

    Jetzt hab ich angefangen nach Gerätekonflikten zu suchen und ..... keine gefunden.

    Jetzt aber der letzte Versuch. Alle ATI. DLL´s gekillt und Win gestartet. Aha Win findet neue Hardware installiert und ..... Blue Screen.

    Meine Diagnose: Karte defekt.

    Was meint Ihr. Hab ich was vergessen? Was könnte ich noch probieren?

    Gruß Data

    (der mittlerweile aufgegeben hat)

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...