Zum Inhalt springen

Ranger81

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    545
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Ranger81

  1. Für alle, die die ganze Geschichte des Hackerangriffs haben wollen...

    mein kumbl hat mir irgendwann mal so geschreiben, dass mein rechner alles durchlassen würde... daraufhin wurde ich natürlich sauer ! ich dachte mir woher er das wohl weiss (hat er mich test-gehckt ?!) also hab ich das genauer hinterfragt, bis es zum streitgespräch zwischen uns kam.. zuletzt schieb er mir über icq, ob er mir mal nen contact von nem richtigen hacker geben soll. ich sagte nein, ich will damit nix zu tun haben.... er gab mir den contact trotzdem und dem hack gab er meine icq nummer auch (was er bis heute nicht zugibt, aber woher soll der hacker sonst ausgerechnet an mich kommen ???!!!) nundenn, ich hab mich bei dem hacker natürlich nicht gemeldet (wär ja schön blöd) doch leider hat er sich mal gemeldet:

    (BAI****** = der Hacker)

    BAI******: Dein Rechner ist offen wie ein Scheunentor...

    RAN*****: Kenn ich dich ?

    BAI******: test

    RAN*****: ja ???

    und 30 Minuten später war mein Rechner gerade am Abstützen, ich startete also neu... dann startete ich die T-Online Software um mich einzuwählen, klick also auf Einwahl, da kommt diue Meldung: "Es fehlen wichtige Zugangsdaten, bitte in den Einstellungen einstellen..." Naja, kam mir schon komisch vor, aber ok, alles hab ich eingestellt, und mach OK und wieder Einwahl.... Die selbe Meldung erschient wieder... Ich geh wieder ind die Einstellungen und TRag die Daten erneut ein klicke auf OK und gehe dann direkt wieder rein, in die Einstellungen und stellte fest, dass er die Einstellungen gar nicht mehr übrenommen und gespeichert hat... Erst anch Neuinstallation der T-Onlinesoftware war alles wieder beim alten. bis auf, dass ich die firewall zur Zeit mit allerhöchster Sicherheitsstufe laufen hab (zur zeit des Hackerangriffs auf mittel..) Seit dem frage ich mich, ob der wohl meie Zugangsdaten hat oder nur das Programm zusammengehackt hat.... ?!!:confused: :confused:

    1. Entschuldige meine Rechtschreibfehler, ich schreib immre zu schnell...

    2. Was denkt ihr hat er miene Daten oder nur das Pogramm zusammengeackt ?

    3. Is wirklich leider so passiert...

  2. Ich als "DOS-Fan für alle Zeit" kenne natürlich eine Methode, leider geht diese MEthode bei mit nicht, aber theoretisch müsse es möglich sein:

    del *.* < C:\ja.txt
    wenn das nicht geht, dann veruschs mal mit:
    del *.* < C:\RET

    Kann dir das wenns nicht geht heut Abend noch genauer sagen, denn jetz hab ich gerade meine Unterlagen mit Befehlen und Operatoren in DOS nicht da....

  3. Tag,

    ich habe die Norton Personal Firewall 2002 laufen und bin damit "eigentlich" auch zufrieden. Aber aus eigener Erfahrung kann ich berichten, dass die gegen Hacker NULL ausrichten kann. Da bei mir bereits einer bei mir in meinem T-Online-Einwahldaten drin war... und ohne dass die Firewall auch nur eine klitzekleine Meldung ausgespuckt hat, und innerhalb von 30 Min war mein T-Online Zugang zusammenhehackt...und ließ sich nicht mehr wiederherstellken. Erst nach Software-Neuinstall. ...

    Also halte ich nur eine Hardware-Firewall (Router, etc..) für sicher !

  4. Hab auf meim FreeZope Webserver das .htaccess eingerichtet...

    Hab also auf meinen Server zwei Dateien hochgeladen, einmal die .htaccess mit diesem Inhalt hier:

    # .htaccess-Datei

    AuthType Basic

    AuthName "News-Posten"

    AuthUserFile /.htusers

    <Files geheim.htm>

    require user Ranger81 #das sind zwei leerezichen zwischen user und Ranger81

    </Files>

    und eine .htusers:

    # Benutzerdatei fuer Web-Projekt

    Ranger81:INnA1BztLIaac

    Nun denn, wenn ich nun die geheim.htm öffne, dann bringt er nichtmal eine Meldung zur Eingabe des Usernamen und Passworts... was mach cih da falsch ???

  5. sag mir ma bei welchem anbieter du deinen webspace hast und die homepage des anbieters...

    is ziemlich komisch, hast du jetz html odere htm dateien auf den server hochgeladen ? du musst in den links auf deiner index.htm auch anpassen (also einen link zu: umfrage.html dann halt zu umfrage.htm) sonst kann ich mir das nich erklären. Einen Link zu einer Zip, rar.... oder Exe File wird eigentlich nur als Download betrachtet..

    Welchen Browser hast du ? Schon mal nen anderen versucht ?

    Wie ist denn die Adresse deiner Homepage ? Dann seh ich mal, ob das bei mir auch so is...

  6. ich versteh jetz nich genau was du meinst.... wenn du auf deiner homepage ein bild hast, dann mach den link immer zu bild.jpg ! nicht z.b. zu http://name.vorname.bei.t-online.de/bild.jpg...

    wenn du nur zu bild.jpg eine verknüpfung machst, dann wirf die bilder einfach ins hauptverzeichnis auf deim web-server... kannst auch n verzeichnis bilder anlegen, dass halt link zu bilder/bild.jpg

    Aber ich glaub das meintest du nciht, oder ? ;):rolleyes:

  7. Ich kenne nur noch ne DSL-Flatrate von 1&1, soll angeblich ein wenig günstiger sein, aber Downloadbegrenzung gibts da glaub ich nich.... Allerdings muss man die Endgeräte (DSL-Modem) selbst kaufen und die sind wiede**um sehr teuer (wobei du die ja dann schon hast)...

    gibts das überhaupt noch bei flatrates (Downloadbegrenzung)?!

    Answonsten ahlt IDSN-flat, aber ppuuuhhh...

  8. Tag, versuch es doch mal mit dem Programm WS_FTP LE.

    Das Programm ist uralt (gibt glaub schon WS_FTP 8), aber ich verwede es auch, klappt super und is einfach zum einstellen / bedienen...

    Das Programm is für den privaten Gebrauch kostenlos hier zum download

    ftp://ftp1.ipswitch.com/pub/win32/WS_FTPLE.exe

    Eine Alnleitung zum Einrichten des Programms findest du hier:

    http://service.t-online.de/t-on/hilf/kurz/home/fs/CP/fs-homepage-veroeffentlichen.html

    (die Serverinstellungen, also Adresse, User und Passwort natürlich selbst noch anpassen (ausser du verwendest T-Online))

    Hoffe, konnte dir helfen !

  9. lol, thx hab zwar auch n MSI BOard (aba n ganz billiges...) Werds mal Probieren.... nun zu dienem Problem

    Ich kann dir zwar kein Tool oder sowas nenen, aber ich würd meinen Rechner einfach in ne "Schaltersteckdose" einstecken und am freitag abend machste einfach den schalter aus... is keine elegante lösung, aber bequemer, als ins bios rein zu gehen, wenn man sturzbesoffen dur das zimmer taumelt und den entf-knof nich findet :D :D :D

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...