Zum Inhalt springen

Ranger81

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    545
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Ranger81

  1. mein vater hat einen und ich muss sagen ist schon recht praktisch. du steckst ihn an und die treiber installieren sich von selbst (sind auf dem stick drauf). echt praktisch wenn man zu kumbls geht etc...

  2. Hallo,

    so ich hab jetz vmware am laufen, nur ist mir ein kleiner Bug (?) aufgefallen. und zwar läuft die Uhr in der Kontrolleiste (SuSE) viel zu schnell. Daher wenn ich den virtuellen PC abends herunterfahre und am nächsten morgen wieder anschalte ist es eine 3/4 Stunde später als es wirklich ist. Das ist ziemlich nervig, immerwieder umzustellen. Gibt es da nen Patch, oder weiß jemand wodurch man das Problem beseitigen kann ?

    Danke !

  3. Hallo,

    was muss ich alles einstellen um diesen Linux Rechner hier (SuSE 8.0 mit XNTP) als Timeserver einzurichten ?

    Er soll dabei seine Locale Uhrzeit den anderen zur Verfügung stellen.

    Wäre auf schnelle Antworten dankbar. Habe nur was gefunden, wie man die Zeit mit einem Timeserver abgleicht aber nicht wie man einen einrichtet und den sollte ich heute fertig bekommen :(

    Vielen Dank

  4. Hallo,

    ich habe ein Problem mit dem Command "ntpdate". ich tippe folgendes in die Console ein:

    ntpdate ptbtime1.ptb.de

    dann erscheint nach ca. 2 Sekunden dieser Fehler:

    Segmentation fault

    Dann tippe ich das hier ein:

    ntpdate -d ptbtime1.ptb.de

    dann kommt dieser Fehler hier:

    ntpdate -d ptbtime1.ptb.de

    9 Dec 14:15:47 ntpdate[1112]: ntpdate 4.1.1@1.786 Sat Mar 23 19:13:47 UTC 2002 (1)

    transmit(192.53.103.103)

    transmit(192.53.103.103)

    transmit(192.53.103.103)

    transmit(192.53.103.103)

    transmit(192.53.103.103)

    192.53.103.103: Server dropped: no data

    Segmentation fault

    Kann das an unserer Firewall im Betrieb liegen, oder mach ich was falsch ?

    Aufgabe an mich ist folgende. Ich soll einen Computer als Timeserver einrichten (mit NTP unter Unix) und dieser soll als zeit die Local Time nehmen. Andere Server sollen sich dann an diesem Timeserver die Zeit holen, sodass immer die Local Time vom Timeserver verwendet wird. Was muss ich denn dazu in die ntp.conf eintragen ??

    PS: Bin n blutiger Anfänger !

    Vielen Dank !

  5. hast du vielleicht den werbeblocker oder script-blocker aktiviert ?!

    mach es ganz einfach und schalte in der zeit einfach die ganze fw aus. rechtsklick unten rechts auf die Weltkugel neber der uhr und "Disable" oder "Ausschalten".

    So sollte es auf jeden fall gehen. Aber schau mal nach Script-Blocking in der FIrewall oder bei Anti-Virus (Falls du das auch hast)

  6. ok, danke ihr habt mir geholfen. die arbeit is geschrieben und ich bin gespannt (< nee nicht wirklich) was rauskommt :D

    aber ein problem gab es. ich sollte ein verbindliches Profil machen und hab das wie folgt gemacht:

    -User "kschmid" erstellt und der lok. Gruppe "Praktikanten" hinzugefügt

    -Im Ordner Profile ein Verzeichnis namens "Praktikanten" erstellt und freigegeben (Berechtigung: Vollzugriff für Gruppe "Praktikanten").

    -Als ein dummy angemeldet und die notwendigen EInstellungen vorgenommen (Farbschema, ...)

    -Als Admin angemeldet und das Profil in der Systemsteuerung kopiert ins Verzeichnis "Praktikanten" und für "Jeder" die Berechtigung gegeben.

    -ntuser.dat nach ntuser.man umgenannt

    -Pfad des Profiles bei "kschmid" angepast auf das verbindliche

    Jetz melde ich mich an als "kschmid" und die Einstellungen sind auch wie verlangt. Jetz habe ich eine Verknüpfung auf dem Desktop gemacht (Explorer z.B.) und abgemeldet. Dann erneut als "kschmid" angemeldet. Normal müsste doch da die Verknüpfung wieder weg sein ?! Aber sie ist immernoch da. Warum das ?

  7. Adding the User Profile Path to User Accounts

    In User Manager for Domains, you can use the User Environment Profile dialog box to add the user profile path location.

    ok, aus dem "can" entnehme ich dass es nicht zwingend erforderlich ist. Wo sichert er aber dann das Profil ? lokal auf der Workstation, oder gar nicht ?

    das mit den gruppen ist klar.

    kannst du mir das mit der freigabe nochmal kurz auf deutsch erklären :rolleyes: ?

    
    daten
    
    |
    
    +----------+---------+
    
    Schueler    Lehrer    Chef
    
    

    Schueler, Leherer und Chef sind freigegeben. Muss "Daten" auch freigegeben sein, damit ich auf die daruntergelegenen Verzeichnisse zugreifen kann ? und mit welchen rechten ?

    PS: würde es gern selbst testen, aber ich habe hier nur einen NT4-Server zur Hand und keine Workstation zum testen...

    Vielen Dank !

  8. Hallo,

    erst mal entschuldigung für den Titel, aber was besseres viel mir nicht ein :rolleyes:

    ich habe drei Fragen zum Thema NT 4 Server, Profile und Gruppen.

    1.

    ich habe nun im Benutzer-Manager einen User erstellt und der braucht ja ein Profil. Wird das nun beim anmelden mit dem user automatisch angelegt, oder muss ich diesem ein Verzeichnis erstellen und das dann bei "Pfad des Userprofiles" im Usermanager angeben ? Wenn ich das erstellen muss, muss ich das das besonders freigeben ?

    Worin besteht der Unterschied von server-gespeicherten -veränderlichen -verbindlichen Profilen ?

    2. eigentlich einfach, aber ich verstehe denn Sinn / Unterschied von Lokalen zu Globalen Gruppen nicht. Wann verwende ich was ?

    3. Wenn ich ein verzeichnis auf dem Server habe (Daten) und in diesem noch 3 andere (Schueler, Lehrer und Chef) Diese drei sind für die entsprechenden Gruppen freigegeben. Muss ich dann das "Daten" auch freigeben um überhaupt Zugriff auf die darunterliegendeb zu haben ?

    Ich hoffe ich hab mich einigermaßen klar ausgedrückt, wenn nicht dann nachfragen :D

    Vielen Dank !

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...