Zum Inhalt springen

javaanfänger

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    237
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von javaanfänger

  1. javaanfänger

    Vector

    Hi, kann mir einer sagen, wie man ein zwei Dimensions Vector macht?
  2. javaanfänger

    JDialog

    nochmal Danke. Da habe ich wieder was dazu gelernt.
  3. javaanfänger

    JDialog

    Danke jetzt geht es. Aber jetzt habe ich trotzdem noch eine Frage. Warum muss ich es mit super deklarien und kann es nicht so lassen wie ich es gehabt habe?
  4. javaanfänger

    JDialog

    Hi, ich habe eine kurze Frage. Ich habe eine Hauptklasse mit der ich ein Frame öffne. Auf dem Frame habe ich einen Button, der ein anderes Fenster öffnen soll. Also habe ich eine JDialog in dem ActionListener vom Button gebaut. Nun öffnet er das Fenster zwar, aber ich kann dem Fenster keinen Button oder so hinzuordnen. Kann mir da bitte einer helfen? Das ist die Datei mit dem ActionListener. /** Properties.java */ import java.awt.*; import java.awt.event.*; import javax.swing.*; class Properties extends JDialog implements ActionListener { public void actionPerformed(ActionEvent e) { JDialog dia = new JDialog(); dia.setLocation(100, 100); dia.setSize(400, 400); dia.setVisible(true); Container cp = getContentPane(); cp.setLayout(new FlowLayout()); JPanel pane = new JPanel(); JButton b = new JButton("Test"); pane.add(; cp.add(pane); } }
  5. sorry das ich es doppelt gemacht habe. Aber ich habe es trotzdem nicht geschafft
  6. Guten Morgen, kann mir einer von euch bitte sagen, wie man aus einem Property-File den Key und Value getrennt abfragen kann z.B. Key(eine Printl- Ausgabe) und Key(eine Printl- Ausgabe). Danke
  7. also ich def. mir selber eine Key und beim Value kommt mein Vector rein. Danke ich werde es gleich mal testen.
  8. nein, ich habe mich falsch ausgedrückt. ich will den Vector in meiner Hashtable haben, aber das geht glaube ich nicht, da ich bei einem Vector kein Key und Value habe. Ich strng mich schon an das ich mein Probleme selber lösen kann, aber ich programmier Java noch nicht lange.
  9. Wie kann ich da jetzt einen Vector benutzen? public class SparseTableModel extends AbstractTableModel { //Konstruktor public SparseTableModel() { data = new Hashtable(); data.put("Wert", "Beschreibung"); } //Methoden für das TableModel-Interface public int getRowCount() { return 11; } public int getColumnCount() { return 2; } public String getColumnName(int columnIndex) { return "C" + columnIndex; } public Class getColumnClass(int columnIndex) { return String.class; } public boolean isCellEditable(int rowIndex, int columnIndex) { return rowIndex < size && columnIndex < size; } public Object getValueAt(int rowIndex, int columnIndex) { String key = "[" + rowIndex + "," + columnIndex + "]"; String value = (String)data.get(key); return value == null ? "" : value; } public void setValueAt(Object aValue, int rowIndex, int columnIndex) { String key = "[" + rowIndex + "," + columnIndex + "]"; String value = (String)aValue; if (value.length() <= 0) { data.remove(key); } else { data.put(key, value); } } }
  10. String[][] rowData = {{"Wert", "Beschreibung"},{"", ""}, {"", ""},{"", ""},{"", ""},{"", ""}, {"", ""},{"", ""},{"", ""},{"", ""},{"", ""}}; Kann man in diesen String einen Vector einfügen oder so? Da ich das ganze für eine Tabelle brauche und meine ganzen Werte in einem Vector stehen.
  11. Das mit den Properties habe ich schon ausprobiert, aber ich bekomme die einzelnen Werte nicht in meine Tabell. Ich habe es schon mir Key and Value ausprobiert, aber ich schaffe es leider nicht. Mit der Java Doku bin ich leider auch nicht zurecht gekommen. Ich hoffe du kannst mir trotzdem noch helfen, wenn du Zeit hast?
  12. Guten Morgen, ich habe eine Datei die wie folgt aufgebaut ist: Wert = Beschreibung. Und meine Frage ist wie ich nur "Wert" auslesen kann und in einer Variable speicher und einmal "Beschreibung"? Da ich mit den zwei Variablen meine Tabelle füllen will. Ich schaffe es leider nur eine ganze Zeile auszulesen, einzelne Zeichen schaffe ich eider nicht. Danke für euer Hilfe
  13. javaanfänger

    Tabelle

    weiß einer wie man einzelne Tabellenzellen aus einer Datei füllen kann oder überhaupt füllen kann. ich finde in der Doku nichts danke
  14. javaanfänger

    JTable

    HI, ich habe eine Frage. Weiß einer von euch wie man aus einer Datei(Aufbau der Datei(wert=beschreibung)) Werte auslesen kann und dann in eine Tabelle schreibt. Eine Spalte für "wert" die Zweite Spalte für "beschreibung". Also immmer der Wert vor dem = in eine Spalte und der Wert hinter dem = in die andere Spalte
  15. Hat von euch schon mal einer BMH unter XP zum laufen bekommen?
  16. das geht nicht probier es doch aus
  17. HI, kann mir einer von euch eine scrollBar an mein JTable mache? Ich schaffe es leider nicht /** Oberflaeche.java */ import java.awt.*; import java.awt.event.*; import java.net.*; import java.io.*; import java.lang.*; import java.util.*; import javax.swing.*; import javax.swing.border.*; public class Oberflaeche extends JFrame { /** Variablen deklaration */ private JTextField tfspeicherort; private JTextField tfprotokoll; private JTextField tfsgml; private JTextField tfbeschreibung; private JTextField tfwerteingabe; private JLabel dokumentation; private JLabel ergebnistyp; private JLabel speicherort; private JLabel modus; private JLabel protokoll; private JLabel pfadsgml; private JLabel property; private JLabel werteingabe; private JLabel wertliste; private JLabel beschreibung; private JButton generieren; private JButton zuruecksetzen; private JButton ende; private JButton speichernZielort; private JButton speichernProtokoll; private JButton entfernen; private JButton hinzufuegen; private JComboBox cbdokumentation; private JComboBox cbergebnistyp; private JComboBox cbmodus; private JComboBox cbproperty; private JPanel JPanelStandard; private JPanel JPanelProperties; private JPanel JPanelExtra; private JPanel JPanelButton; private JTabbedPane tp; String tfspeicherortinhalt; String tfprotokollinhalt; String tfsgmlinhalt; String test;/* Nur eine Variable zum testen, kann später gelöscht werden */ Object[][] cellData = {{"Wert", "Beschreibung"}, {"1", "Das ist die Zahl eins"},{"2", "Das ist die Zahl zwei"}, {"3", "Das ist die Zahl drei"},{"4", "Das ist die Zahl vier"}, {"5", "Das ist die Zahl fünf"},{"6", "Das ist die Zahl sechs"}, {"7", "Das ist die Zahl sieben"},{"8", "Das ist die Zahl acht"}, {"9", "Das ist die Zahl neun"},{"10", "Das ist die Zahl zehn"}}; String[] columnNames = {"", ""}; /** Main */ public static void main(String[] arg) throws IOException { new Oberflaeche(); } /** Fenstername */ public Oberflaeche() { super("Dokumentationsgenerierung"); Gui(); } /** Fensteransicht Windows - Design */ private void Gui() { try { UIManager.setLookAndFeel("com.sun.java.swing.plaf.windows.WindowsLookAndFeel"); } catch (Exception e) { System.err.println(e.getMessage()); } /** Layouts erstellen */ JPanelStandard = new JPanel(); JPanelExtra = new JPanel(); JPanelButton = new JPanel(); JPanelProperties = new JPanel(); /** Erstellen der einzelnen Objekte(JLabel, JButton, JTextArea, JComboBox, JTextField, JTabel). */ JTable table = new JTable(cellData, columnNames); table.setBounds(50, 160, 220, 175); dokumentation = new JLabel("Dokumentation"); dokumentation.setBounds(50, 30, 160, 25); ergebnistyp = new JLabel("Ergebnistyp"); ergebnistyp.setBounds(50, 120, 160, 25); pfadsgml = new JLabel("Pfad zum SGML"); pfadsgml.setBounds(50, 120, 160, 25); speicherort = new JLabel("Speicherort der Dokumentation"); speicherort.setBounds(50, 250, 200, 25); modus = new JLabel("Modus"); modus.setBounds(50, 30, 160, 25); protokoll = new JLabel("Speichern des Protokolls"); protokoll.setBounds(50, 250, 200, 25); property = new JLabel("Property : "); property.setBounds(50, 30, 160, 25); wertliste = new JLabel("Vorhandenen Werte"); wertliste.setBounds(50, 120, 160, 25); beschreibung = new JLabel("Beschreibung"); beschreibung.setBounds(450, 250, 200, 25); werteingabe = new JLabel("Wert"); werteingabe.setBounds(450, 160, 160, 25); tfbeschreibung = new JTextField(); tfbeschreibung.setBounds(450, 290, 220, 25); tfwerteingabe = new JTextField(); tfwerteingabe.setBounds(450, 200, 220, 25); tfspeicherort = new JTextField(); tfspeicherort.setBounds(50, 290, 220, 25); tfspeicherortinhalt = tfspeicherort.getText(); tfprotokoll = new JTextField(); tfprotokoll.setBounds(50, 290, 220, 25); tfprotokollinhalt = tfprotokoll.getText(); tfsgml = new JTextField(); tfsgml.setBounds(50, 160, 220, 25); tfsgmlinhalt = tfsgml.getText(); generieren = new JButton("Generieren"); zuruecksetzen = new JButton("Zurücksetzen"); hinzufuegen = new JButton("Hinzufügen"); hinzufuegen.setBounds(300, 210, 120, 25); entfernen = new JButton("Entfernen"); entfernen.setBounds(300, 260, 120, 25); ende = new JButton("Ende"); speichernZielort = new JButton("..."); speichernZielort.setBounds(280, 290, 25, 25); speichernProtokoll = new JButton("..."); speichernProtokoll.setBounds(280, 290, 25, 25); cbproperty = new JComboBox(); cbproperty.setEditable(false); cbproperty.setMaximumRowCount(10); cbproperty.setBounds(50, 70, 220, 25); cbdokumentation = new JComboBox(comboDokumentation); cbdokumentation.setEditable(false); cbdokumentation.setMaximumRowCount(10); cbdokumentation.setBounds(50, 70, 220, 25); cbergebnistyp = new JComboBox(comboErgebnistyp); cbergebnistyp.setEditable(false); cbergebnistyp.setMaximumRowCount(10); cbergebnistyp.setBounds(50, 160, 220, 25); cbmodus = new JComboBox(comboModus); cbmodus.setEditable(false); cbmodus.setMaximumRowCount(10); cbmodus.setBounds(50, 70, 220, 25); /** Die einzelnen Objekt in das vorher erstellte Layout einfügen. */ JPanelStandard.setLayout(null); JPanelStandard.add(dokumentation); JPanelStandard.add(cbdokumentation); JPanelStandard.add(ergebnistyp); JPanelStandard.add(speicherort); JPanelStandard.add(cbergebnistyp); JPanelStandard.add(tfspeicherort); JPanelStandard.add(speichernZielort); JPanelExtra.setLayout(null); JPanelExtra.add(modus); JPanelExtra.add(cbmodus); JPanelExtra.add(protokoll); JPanelExtra.add(tfprotokoll); JPanelExtra.add(speichernProtokoll); JPanelExtra.add(tfsgml); JPanelExtra.add(pfadsgml); JPanelProperties.setLayout(null); JPanelProperties.add(property); JPanelProperties.add(cbproperty); JPanelProperties.setLayout(null); JPanelProperties.add(entfernen); JPanelProperties.add(hinzufuegen); JPanelProperties.add(wertliste); JPanelProperties.add(table); JPanelProperties.add(beschreibung); JPanelProperties.add(tfbeschreibung); JPanelProperties.add(werteingabe); JPanelProperties.add(tfwerteingabe); //JPanelProperties.setBorder(new TitledBorder(new EtchedBorder(),"Property - Verwaltung")); JPanelButton.add(generieren); JPanelButton.add(zuruecksetzen); JPanelButton.add(ende); getContentPane().add(JPanelButton, BorderLayout.SOUTH); /** Erstellen der beiden JTabbedPane(Registerkarten). */ tp = new JTabbedPane(); tp.addTab("Standard", JPanelStandard); tp.addTab("Extra", JPanelExtra); tp.addTab("Properties", JPanelProperties); getContentPane().add("Center",tp); setJMenuBar(menubar); /** Die Fenstereinstellungen WindowCloser und der Fenstergröße. */ addWindowListener(new WindowCloser()); setLocation(150, 150); setSize(700, 500); setVisible(true); show(); } }
  18. Ja, meine Befehle wären auch gegangen, wenn ich es importiert hätte. Danke
  19. javaanfänger

    TitledBorder

    hi, kann mir eine von euch bitte sagen wie man einen TitledBorder ein baut?
  20. javaanfänger

    Keys

    ich probiere es nochmal. trotzdem Danke
  21. javaanfänger

    FileFilter

    hi, ich schaffe es leider nicht, hier zu einen FileFilter zu programmier. kannst du mir vielleicht sagen wie ich es schaffen kann? private void saveFile3() { jfc = new JFileChooser(); jfc.setCurrentDirectory(new File("")); int result = jfc.showSaveDialog(this); if (result == JFileChooser.APPROVE_OPTION) { File f = jfc.getSelectedFile(); tfspeicherort.setText(f.getPath()); tfspeicherortinhalt = tfspeicherort.getText(); writeFile3(f); } }
  22. javaanfänger

    Keys

    das habe ich schon probiert. Das geht aber leider nicht.
  23. javaanfänger

    Keys

    so sieht das bei mir aus. Aber ich will nicht alle auslesen, sondern nur einzelen. /** User - Einstellungen im einem Property-File */ public void userProperties() { try { FileOutputStream propOutFile = new FileOutputStream(filenameuser); userout = new Properties(); userout.setProperty("Speicherort",tfspeicherortinhalt); userout.setProperty("Protokoll",tfprotokollinhalt); userout.setProperty("SGML",tfsgmlinhalt); userout.setProperty("Dokumentation","cbdokumentationinhalt"); userout.setProperty("Ergebnistyp","cbergebnistypinhalt"); userout.setProperty("Modus","cbmodusinhalt"); userout.store(propOutFile, "Einstellungen für die Dokumentationsgenerierung"); propOutFile.close(); FileInputStream propInFile = new FileInputStream(filenameuser); userin = new Properties(); userin.load(propInFile); propInFile.close(); Enumeration propNames = userin.propertyNames(); while (propNames.hasMoreElements()) { String nextKey = (String) propNames.nextElement(); //System.out.println (nextKey + " = " + userin.getProperty (nextKey, "[not found]")); } } catch (FileNotFoundException e) { System.err.println("Kann nicht gefunden werden" + filenameuser); } catch (IOException e) { System.err.println("Eingabe/Ausgabe Fehler!"); } }
  24. javaanfänger

    FileFilter

    der Fehler lautet: VisualCafe (15:03:40): Error: D:\VisualCafeEE451\VCafe\Projects\Oberflaeche.java(312): setFileFilter(javax.swing.filechooser.FileFilter) in javax.swing.JFileChooser cannot be applied to (<anonymous java.io.FileFilter>)
  25. javaanfänger

    FileFilter

    Ich habe das ganze so probiert aber ich bekomme es nicht zum laufen. Das ist meine JFileChooser und meine FileFilter: private void saveFile3() { jfc = new JFileChooser(); jfc.setCurrentDirectory(new File("")); jfc.setFileFilter(new FileFilter() { public boolean accept(File f) { return f.getName().endsWith(".java") || f.isDirectory(); } public String getDescription() { return "Java Programs (*.java)"; } }); int result = jfc.showSaveDialog(this); if (result == JFileChooser.APPROVE_OPTION) { File f = jfc.getSelectedFile(); tfspeicherort.setText(f.getPath() + f.getName()); writeFile3(f); } }

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...