Zum Inhalt springen

Marsellus Wallace

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    63
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Marsellus Wallace

  1. Ganz einfach!

    Unix ist das beste Betriebssystem der Welt! Das sollte Motivation genug sein, es nicht nur lernen zu wollen, sondern auch zu beherrschen! ;)

    Ansonsten nehm ich mir immer zum Ziel, zumindest von allem ein bisschen zu können. Hier mal ein bisschen Betriebssystem-Kenntnisse, da mal eine Programmiersprache ausprobieren, dort mal an der Hardware rumschrauben usw. Was du dann brauchst, bzw. was dich dann interessiert kannst du ja vertiefen.

    Kleine Anregung: es gibt auch Unix/Linux-Zertifikate, die ein gewisses Grundwissen vorraussetzen. Arbeite einfach mal auf dieses Ziel hin, auch wenn es sehr viel Zeit kostet.

    Gruß

    MW *heutemotiviertweilabschlussprojektinsicht*

  2. Danke mal für alle Antworten. :uli

    Das Programm ist hauptsächlich für Win 2000 gedacht. Aber da unsere Anwendungen auch auf Unix/Linux-Servern läuft, muss wohl beides implementiert werden.

    Dachte vielleicht gibts sogar ne plattformunabhängige Klasse, in der man Prozesse auflisten kann, so ähnlich wie bei System die Umgebungsvariablen etc., aber wenn dem nicht so ist muss ichs eben über die JNI/Runtime versuchen.

    @themaster: Ja, ein paar Codefetzen zum Einstieg wären nicht schlecht. Hab mit der JNI noch nie gearbeitet. Danke :e@sy

    Gruß

    MW

  3. Morgen zusammen,

    bei einem Dell Inspiron 8100 ist scheinbar die Festplatte (IBM IC25T048ATDA05-0) abgeraucht. Beim Einschalten des Rechners versucht das BIOS krampfhaft die Platte zu finden, die nur kratzende Geräusche von sich gibt. Nach einiger Zeit wird sie dann auch endlich erkannt.

    Als ich dann den Dell-Support kontaktierte, sagte man mir ich solle ein BIOS Update und eine Firmware für die Platte einspielen. Das BIOS Update klappte auch wunderbar, allerdings konnte ich keine Firmware für die Platte finden, weder bei Dell noch bei IBM/Hitachi.

    Frage deshalb:

    1. Bringt solch ein Firmware-Update was? Meiner Meinung nach handelt es sich hier um einen mechanischen Defekt, oder kann eine Software das beheben?

    2. Wie kann es sein, dass ein funktionierendes System nach eineinhalb Jahren aussteigt?

    Fragen über Fragen, und ein :confused: MW

  4. Einfach mal googlen. Meine Freundin hat nen ziemlich ungewöhnlichen Nachnahmen und hat so schon Verwandte kennengelernt.

    Vorraussetzung ist natürlich, dass die Person schon "Spuren" im Internet hinterlassen hat, sei es durch Beiträge in Foren, etc. oder durch Mitgliedschaften in Vereinen (fast jeder Verein hat ne eigene Homepage).

    Eventuell gibts noch ne Möglichkeit hier , falls es sich um einen alten Klassenkamerad handelt.

    Viel Glück!

    MW

  5. Original geschrieben von Jaraz

    Was geht denn da so an Traffik/h bei drauf?

    29 Cent für 10 KB sind ja nicht gerade wenig.

    Gruß Jaraz

    Ich nutz das GPRS eigentlich gar nicht. Dafür isses mir echt zu teuer. Und die paar Stunden, die ich nicht vorm Rechner sitze :) brauch ich das nicht (ausser Samstags mittags, wenn kein Radio/TV in der Nähe ist und ich die Bundesliga-Ergebnisse abrufe)

    *Handy fast immer drinlass*

  6. Original geschrieben von KimH

    Also, ich zahle pro übertragenem KB.... Weiß aber nicht, ob es da auch andere Tarife gibt...

    Ups, ich zahl pro 10 KB 29 Cent. Das verstehen die unter einem Abrechnungstakt. Und ich dachte das ganze ist pro Minute. :eek:

    Und wieder was gelernt am frühen Morgen...

  7. Muchos Gracias für den Link, Marine.

    Hört sich gut an. Die Teilnehmerzahl ist allerdings wegen Platzmangel begrenzt. Werd dann wohl meinen eigenen Stuhl mitnehmen. :D

    Und als alter KDE-Rumklicker muss ich mich wohl etwas ins Zeug legen.

  8. Original geschrieben von Black_Wolve

    da scheiden sich die geister...

    du freust dich ja, wenn du zu einem persönlichen gespräch eingeladen wirst. ergo nix konjunktiv. aber was eindeutiges dazu hab ich auch noch nicht gefunden...

    Ich dachte nur, wenn es nicht sicher ist, ein Vorstellungsgespräch zu bekommen, würde das "würde" (aaaah Konjunktivterror :eek: ) besser passen.

    Original geschrieben von Doham

    Nö, ich bin der Meinung das man das Original schon so lassen kann. Denn 1. endet die Ausbildung mit der Prüfung und 2. ist der Bewerber sicher die Prüfung zu bestehen.

    So wie Marsellus schreibt, könnte der Bewerber eventuell die Prüfung nicht bestehen und die Ausbildung verlängert sich.

    Naja, die Ausbildung endet ja aller Vorraussicht nach im kommenden Jahr. Es ist aber nicht definitiv zu 100% sicher, es kann ja was dazwischen kommen wie Kündigung, Durchfallen oder Insolvenz oder weiß der Teufel was :confused:

    Aber da kann man sich glaub ich ewig drüber streiten...

    Gruß

    MW

  9. Hallo,

    ein paar Verbesserungen meinerseits...

    Aufgrund Ihrer Mail vom 32.06.2003 bewerbe ich mich um eine der beiden ausgeschriebenen Stellen als Bankkaufmann im Bereich Wertpapier-Service.

    Das Datum stimmt doch sicher nicht, oder :D

    Zurzeit befinde ich mich noch in der Ausbildung zum Bankkaufmann bei der Schmidtbank Sulzbach, welche mit der Abschlussprüfung im nächsten Jahr beendet sein wird.

    Ich würd so schreiben:

    ...welche vorraussichtlich mit Bestehen der Abschlussprüfung im kommenden Jahr endet.

    Über eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch freue ich mich sehr.

    Besser der Konjunktiv:

    Über eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch würde ich mich sehr freuen.

  10. Original geschrieben von -leliel-

    wo liegt das problem mit den abhaengigkeiten?

    man verwende gentoo portage oder debian apt-get. da werden die abhaengigkeiten automatisch erkannt und alles wird ohne probleme installiert. ;)

    naja, von rpm kann man solche vorzuege natuerlich nicht erwarten. :D

    Ich hab SuSE 8.2 zuhaus, also auch rpm-Paketverwaltung. Da ist das mit den Abhängigkeiten schon etwas kniffliger ;)

  11. Hi debitux,

    du meinst doch bestimmt kavi2svcd, oder?

    Ich hab bei mir die 0.5.5er Version laufen. Hab schonmal ne Umwandlung gemacht. Funktioniert eigentlich ganz gut, allerdings dauerte das ganze 14h auf nem P4 (lag wohl an den Einstellungen). Dafür war das Bild aber nahezu 1:1 übernommen worden.

    Allein die Installation hats in sich. Musst du vorher transcode, mplex und sonst noch ein paar Abhängigkeiten installieren. Aber danach funktionierts ganz gut. Mit der Anleitung, die zwar kurz aber IMHO ausreichend ist, sollte das kein Problem sein.

    Gruß,

    MW

    BTW: Die 0.6.1 kam erst vor zwei Tagen raus

  12. Also wenn du auf kleine Handies stehst, kann ich das Panasonic GD87 empfehlen.

    Vorteile: klein, sieht gut aus (nicht so besch... wie Nokia Handies), einfache Bedienung, cool, Digicam, 16 Bit

    Nachteile: nix für Spieler, kein Java, kost noch über 100€ (ausser es ist im Angebot, wie bei mir) mit Vertrag

  13. Hi,

    also auf solch ein System würd ich Linux nur in der Textkonsole installieren. Als GUI käme eignetlich nur ein minimales grafisches System, wie z.B. WindowMaker in Frage.

    Linux von disketten zu installieren ist glaub ich sehr aufwändig, ich weiß gar nicht, ob das überhaupt geht.

    Vielleicht kannst du den Rechner an ein Netzwerk anschließen und eine Distrubution deiner Wahl übers Netz installieren.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...