Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Heisenspitze

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivität

  1. Danke
    Weil hier einfach nur vorgerechnet wird einmal kurz ein paar ergänzende Informationen, weil vll nicht alle sofort verstehen was Heisenspitze da rechnet:
    Die maximale MTU sagt die Menge an Nutzdaten die in einem Paket übertragen werden können, daher wird die gesamte Datenmenge durch MTU abzüglich aller drei Headerinformationen geteilt. Die maximale Länge des Ethernetframes muss jetzt aber für die Kalkulation der gesamten zu übertragenden Daten herangezogen werden. Denn jeder Ethernetframe hat noch Zieladresse, Quelladresse, Typenfeld und FCS welche zusammen die 18 Byte on top ausmachen. P.s.: Es ist nicht wirklich Sinn der Sache einfach die Lösung der Aufgaben vorzukauen. Deshalb habe ich absichtlich nur ein paar Hinweise gegeben. Wie soll TE denn lernen wenn er hier direkt die Lösung erhält?
  2. Danke
    Ja, scheint einfach....
    300 MiB = 314.572.800 Byte
    10.000.000 bit/s = 1.250.000 Byte/s
    Max. MTU = 1500 Byte - 20 - 40- 40 = 1400 byte ,  314.572.800 Byte / 1400 = 224.695 Pakete
    Insgesamte übertragene Daten Menge:  224.695 Pakete x 1518 = 341.087.010 Byte / 1.250.000 Byte = 272,83 = 273 Sekunde
     

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.