Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Slodi

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivität

  1. Like
    Letzter Abschluss: Kaufmann für Digitalisierungsmanagement (2022)
    Tarifvertrag: TvöD VKA
    Bundesland: NRW
    Entgeltgruppe: E9a
    Stufe: 3
    Berufserfahrung: Relevant ca. 6  Jahre allerdings nicht direkt im IT Bereich, habe aber in einem anderen technischen Bereich  Projektmanagement/-Leitung, Koordination, Dokumentation etc. gemacht. 
    Der ehemalige Bereich hat mich dann allerdings genervt und war nicht gerade familienfreundlich also Umschulung zum Kfm. für Digitalisierungsmanagment gemacht und abgeschlossen.
    Jobbeschreibung: 1st-Level-Support, Koordination, Planung, Organisation. 
  2. Danke
    Vorweg: Ich habe viele Gespräche mit meinen Berufsschullehrer_innen geführt - Als v.Klassensprecher_innen sind wir im regen Austausch bzgl Lehrplänen und Prüfung gewesen.
    Ich kann das Argument einfach nicht nachvollziehen.
    Natürlich war es zu Beginn alles nicht einfach: es gab keine Bücher nach neuer Ordnung, wie die Prüfung aussehen wird war "völlig" offen und außerdem braucht es auch etwas Zeit um die alten Lehrmaterialien anzupassen. Geschenkt, kann ich gut verstehen.
    Aber und jetzt kommt mein Verständnisproblem. Wenn ich mir als Schüler den Prüfungskatalog für die gestreckte Abschlussprüfung nach Neuordnung im U-Form Verlag bestellen kann um mich mit diesem (zugegeben riesigen) Haufen an potenziellen Themen vorzubereiten. Warum können das Lehrer_innen nicht?
    Ich verstehe, dass Lehrer zunächst von den Lehrplänen ausgehend ihren Unterricht entwerfen. Aber wenn der Themenkatalog dann über ein Jahr vor der ersten regulären AP1 erhältlich ist, warum besorgt nicht jede_r Lehrer_in (wenigstens jede Schule) sich ein Exemplar und geht das durch um den eigenen Lehrplan zu überprüfen?
    Bei uns war es sogar soweit, dass wir als Klassenverbund die Differenz zwischen gelehrtem und Prüfungskatalog herausgearbeitet haben, in der Hoffnung dies werde genutzt um fehlende Themen noch vor der Prüfung zu lehren. Hat hier leider nicht so gut geklappt, aber wir konnten durch das Wissen über die potenziellen Themen selbst den Rest drauf schaffen.
    Meiner Meinung nach ist diese Arbeit aber Aufgabe des Lehrkörpers. Vielleicht habe ich da irgendwo einen Denkfehler?

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.