Zum Inhalt springen

Acero64

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    8
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Acero64

  1. Tatsächlich habe ich momentan ein sehr ähnliches Problem... Ich versuche in meiner "freien Zeit", die gerne mal 6 Stunden beträgt einfach zu den Themen zu recherchieren, die man so in Gesprächen mitbekommt, um zu wissen worüber die reden. Dazu habe ich angefangen mir Programmieren beizubringen, da man das als Fisi ja nur ganz leicht lernt. In Zukunft werde ich aber auch mich bei meine Chef melden, dass ich mehr lernen möchte

  2. vor 43 Minuten schrieb alex123321:

    Normalerweise solltest du in den ersten Wochen das Unternehmen ganzheitlich gezeigt bekommen. Also beispielsweise: Was genau ist das Kerngeschäft des Unternehmens? Welche Produkte werden produziert und wie? Was wird drumherum noch benötigt? Wo und wie ist die IT integriert? etc.

    Da ich in einem Systemhaus mit Support für die Kunden arbeite ist das Geschäftsmodel ziemlich überschaubar. Nach einer Woche war dies schon verstanden.

    vor 44 Minuten schrieb alex123321:

    Ansonsten sollte man in den ersten Wochen an der Hand genommen werden und möglichst viele Kollegen kennenlernen und bei ein paar Kollegen mitlaufen, beobachten und Fragen stellen.

    Naja... bei Insgesamt 10 Mann in der Firma war das nach zwei Tagen erledigt. Wir verstehen uns auch sehr gut und es ist so als wären wir Jahrelang befreundet gewesen.

    Das Hauptproblem ist, dass ich denke, dass ich zu wenig Wissen vermittelt bekomme, da mein Ausbilder gleichzeitig mein Chef ist und somit alle Hände voll zu tun hat.

     

  3. Hey,

    Ich bin seit dem 1.08 in der Ausbildung als Fisi in einem kleinen Systemhaus mit nur 10 Mitarbeitern. Nun habe ich das Gefühl, dass ich zu kurz komme und nicht genug vermittelt bekomme und wenig lerne. Mehr als PC Einrichten und die "Azubiaufgaben" , wie mal die Kaffeemaschine sauber machen habe ich nicht gemacht.

    Nun wollte ich euch Fragen: Was habt ihr schon gemacht/ gelernt in den ersten 3 Wochen? 

  4. Hey, 

    Ich habe dieses Jahr eine Ausbildung als FiSi angefangen und Plane jetzt schon, was ich in drei Jahren machen möchte... Ja... ein wenig früh.

    Jedoch beschäftigt mich die Frage die ganze Zeit, ob nach der Ausbildung ein Studium in Wirtschaftsinformatik sinnvoll wäre oder ich diese 3 Jahre lieber nutzen sollte, um Berufserfahrung zu sammeln.

    Dazu muss man erwähnen, dass ich eher weniger der Theoretiker bin und in der Schule nie besonders gut war... Wenn das Studium jedoch eine Option ist, dann würde ich mich da auch wirklich zusammenreisen. 

    Welcher Weg ist zukunftssicherer? Wo verdient man am Ende des Tages mehr? Laut dem Gehaltsthread verdienen ja wirklich viele Fisis gut Geld ohne Studium, jedoch eben genau so viele "nur" 30-40k...

    Ich freue mich über eure Eindrücke und Erfahrungen :) 

     

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...