Zum Inhalt springen

ITBEGINNER

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    4
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von ITBEGINNER

  1. @Tiwil

    Uhh, da haben wir wohl wieder einen Forum Goblin erweckt 😮

    Habe ich nach einer kompletten Lösung aller Aufgaben gefragt? Nein, ich glaube nicht.

    Müssen es genau diese Aufgabe sein? Nein, ich glaube nicht.

    Von mir aus können die Aufgaben umgestellt werden und es mir auf diese Art und Weise erklärt werden.
    Die Frage war nur, wie ich diese Aufgaben löse und dass ich anhand einer Lösung mir ein besseres Bild machen kann.

    Aber danke für das unnötige Kommentar👍

  2. Ich bräuchte mal etwas Hilfe bei diesen Aufgaben. Trotz mehrfachem lesen im Skript und auch das Anschauen verschiedenster YouTube Videos werde ich nicht schlauer, was dieses Thema betrifft.

    1. Aufgabe
    Seien die folgenden beiden Grammatiken gegeben:

    G1 = (N, T, P1, S) und G2 = (N, T, P2, S)

    N = {S, B},

    T = {a, b, c}und

    P1 = {(S,aB), (S,bB), (B,aS), (B,bS), (B,ε)} und
    P2 = {(S,aSa), (S,bSb), (S,c)}


    (a) Bestimmen Sie mit Hilfe von Beispielen die Sprache L(G1).
    (b) Bestimmen Sie mit Hilfe von Beispielen die Sprache L(G2).

     

    2. Aufgabe

    Seien die folgenden beiden Grammatiken gegeben:

    G1 = (N, T, P1, S) und G2 = (N, T, P2, S)
    N = {S}, T = {a, b}.
    (a) Bestimmen Sie P1 (möglichst minimal) so dass die folgende Sprache erzeugt wird:
    Aufgabe

    (b) Bestimmen Sie P2 (möglichst minimal) so dass die folgende Sprache erzeugt wird:
    Aufgabe

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...