Alle Beiträge von Finnxy3
-
Vorbereitung auf die FiSi Ausbildung?
Ich habe auch erst eine kaufmännische Ausbildung gemacht. Danach habe ich die FiSi Ausbildung gestartet, verkürzen hat mir mein Chef abgeraten. Im ersten Lehrjahr werden die Grundlagen von Wirtschaft, Informatik gelehrt. Bei mir war es z.B.: Wirtschaft: Willenserklärungen, Rechtsgeschäfte, Vertragsarten, Kaufmansarten, Unternehmensformen etc. Informatik: Python, Softwareentwicklungsmodelle, Elektrotechnik (Ohmische Gesetz), Umrechnen der Grundgrößen, OSI-Schichtmodell, TCP/IP-Modell, Strukturierte Verkabelung, Topologien, Kabelarten, Kabelaufbau, Ethernet-Zugriffsverfahren, Ethernet Frame, Broadcast, ARP-Request, IEEE 802.3, 802.11 etc. Ich würde nicht das erste Lehrjahr überspringen, das letzte halbe Jahr schon. 🙂
-
Telekom Bewerbungsgespräch (Ausbildung zum FIAE)
Wird um eine Ausbildung gehen, siehe Kategorie "Ausbildung im IT-Bereich" und Thread "Telekom Einstellungstest (Ausbildung zum FIAE)". 🙂
-
Lüfter sind sehr Laut und erwärmt das Zimmer enorm
Es ist üblich, dass ein PC ein Zimmer erwärmt, macht mein AMD Ryzen 7 5800X auch, vorallem im Sommer. 😁 Das die Lüfter in DC immer noch aufdrehen irritiert mich...🤔 Wurde kein Gehäuselüfter vergessen ? Das irritiert mich auch😬 Folgendes würde mich noch interessieren: Seit wann besteht das Problem? Seit dem BIOS-Update? CMOS-Batterie wechsel? Welches Mainboard ist verbaut? Welche Lüfter drehen hoch? Wie sieht die Lüfterkurve der Gehäuselüfter aus? Wie hoch steigt die Temperatur vom Idle beim z.B. Browser/Discord öffnen? Ich würde testweise die Lüfterkurve der Gehäuselüfter, an die CPU Idle Temperatur anpassen und/oder die Reaktionszeit der Lüfter auf z.B. 4sek gestellt. Dann sollten die Lüfter meines Erachtens nach nicht mehr unnötig bei kleinen Temperatur schwankungen hochdrehen. Bzw., ob ein Lüfter PWM unterstützt, erkennt man an den 4-Pin-Stecker.
- Lüfter sind sehr Laut und erwärmt das Zimmer enorm