Zum Inhalt springen

Fluro

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    33
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Fluro

  1. Am 24.4.2024 um 10:52 schrieb allesweg:

    Jetzt mit begonnener Ausbildung? Verkürzen und anschließend Vollzeitstudium mit passendem Werkstudentenjob.

    Für die Option duales Studium fragst du zu spät.

    Was genau ist denn dein Ziel? Einmal soll es (unkonkrete) Selbstständigkeit sein, aber auch die Option angestellter Inhouse Consultant zählst du auf.

    Verkürzen ist leider keine Option, da ich aktuell neben der Ausbildung noch mein Fachabitur mache.

    Mein Ziel ist es erstmal fundiertes Wissen aufzubauen, was mich in einer Festanstellung oder in der Selbständigkeit mich nach vorne bringen würde. Keiner würde mich ja Einstellen oder ein Auftrag mir erteilen, wenn ich von Tuten und Blasen keine Ahnung hätte.

  2. Am 23.4.2024 um 21:09 schrieb Anonyme Ente:

    Das ist immer einfacher gesagt als getan.

    Um richtig Wellen in diesen Themen schlagen zu können, steht ein steiniger Weg vor dir.
    Klar kann man da gut verdienen, allerdings ist das auch sehr schwer zu erlernen, es erfordert zumindest viel Zeit und Vorwissen in verschiedensten Themen. 

    Ich kann dir sehr TryHackMe ans Herz legen.
    Eine Lernplattform für Security Themen, wo du sehr viel ohne Vorwissen lernen kannst.

    Und zumindest habe ich da schnell für mich festgestellt, dass IT-Security ein Fass ohne Boden ist, wenn du da einsteigen willst, bist du gut an einer Junior-Stelle in einem Systemhaus bedient und viele Jahre von der Selbstständigkeit entfernt. 

    Jap das weiß ich. Deswegen versuche ich auch momentan so viel Wissen aufzunehmen wie möglich und mich privat weiter damit zu befassen.

    Danke für den Vorschlag, ich werde die Plattform mal ausprobieren!

    Ich denke auch das IT-Sicherheit sich immer wieder ändern wird und man sich stets Up-To-Date halten muss.

  3. Am 22.4.2024 um 19:27 schrieb Kenobi9:

    Moin Fluro,

    hast du dir andere IT-Bereiche angesehen oder willst du wirklich speziell IT-Admin sein? Du kannst mit der Ausbildung als FISI sehr viel anfangen. Beispielsweise speziell ins Netzwerken, Security, Data-Warehouse und was es nicht alles gibt. Eventuell ist da was dabei was dir spaß macht. Mit der Ausbildung kann man sehr viel Geld verdienen - was mit anderen Ausbildungen eher schwerer möglich ist. 

    Ich wollte damals nach der Ausbildung auch eine eigene Dienstleistungsfirma gründen. Als ich mich jedoch tiefer damit beschäftigt habe - bezüglich Steuern, Buchhaltung und co - habe ich das doch gelassen, weil es mir den Aufwand nicht wert war. Bei dir kann das natürlich auch anders sein.

    Moin,

     

    danke für diese Antwort. Wohin es gehen soll, wird sich vermutlich in der restlichen Ausbildungszeit herauskristalisieren. Auf jedenfall möchte ich mich mit komplexeren Themen rund um die Infrastruktur befassen.

    Bin sehr fasziniert für Wirtchaft, deswegen hätte ich auch keine Angst davor den Schritt in die Selbständigkeit mit allem drum und dran zu gehen.

  4. vor 20 Stunden schrieb SR2021:

    In welchem Bereich willst du dich denn selbständig machen?

    xte - Mädchen für alles IT für KMUs? 

    Ohne USP's nur mit Vitamin B oder entsprechenden Netzwerken, alles andere ist brotlose Kunst die zwar viel Zeit frisst aber auf Dauer nichts abwirft. 

    Ich denke dass wird sich nach der Ausbildung herrauskristalisieren. Je nachdem in welchen Bereich ich meine Stärken sehe und ob diese auch Gefragt sind.
     

    Wenn ich ganz smart wär, dann natürlich in Richtung Security und KI. Denke das hat am meisten Zukunftspotential (sag ich als Laie) :) - aber sind ja noch 2 Jahre.

  5. vor 2 Stunden schrieb Chief Wiggum:

    Wie willst du denn dann einen Kapitalgrundstock für deine Selbständigkeit ansparen?

    BTW: das mit der Selbständigkeit haben schon viele vor dir ausprobiert und und sind grandios gescheitert.

    Denke das wird kein Problem sein, besonders wenn man sich zu 2. schließt.

     

    Aber es gibt auch einige die es Geschafft haben... Auch wenn ich mal mir meien Umgebung (50km) anschaue.

     

  6. vor 3 Minuten schrieb Chief Wiggum:

    Ich war lange genug als Admin in vergleichbarer Stellung: ja, first Level Contact war immer gegeben. Die Problemlösung hab ich dann selber als second level Admin durchgeführt, ggf. auch in den third level (also mich) verschoben. Von "mein Word geht nicht" bis "wir migrieren mal den Exchange in die Cloud" bis "wir schmeissen die alte TK-Anlage raus und stellen auf Teams-Telefonie um" war echt alles dabei.

    Kann man machen... hatte ich auch mal. Verdienst ist eher mau und Stresslevel hoch.

    Danke für deine Sichtweise.

    Wenn ich die Absicht habe mich Selbständig zu machen ist mir die Berufserfahrung und Vielseitigkeit eines Systemhauses wahrscheinlich zugunsten, auch wenn es dort weniger Gehalt gibt.

  7. Hallo Zusammen,

    bin zwar erst im ersten Lehrjahr, trotzdem will ich meine Zukunft etwas planen.

    Ich bin aktuell in der internen IT (7 Köpfe) eines Handwerksunternehmen (200 MA). Ich weiß dass es hier eher um First-Level-Support geht, statt um neue Infrastruktur schaffen oder Server installieren. Nach der Ausbildung hab ich kein Bock auf nur First-Level-Support. Deswegen mache ich mir jetzt schon gedanken.

    Welchen Karriereweg seht Ihr als sinnvoller an?

    Ausbildung -> Berufserfahrung im gleichen Betrieb sammeln -> Irgendwann selbständig machen (Dienstleister/Systemhaus)?
    Ausbildung -> Berufsbegleitend Wirtschaftsinformatik studieren im gleichen Betrieb -> Im Unternehmen bleiben (Als Inhouse Consultant)
    Ausbildung -> Bei Systemhaus bewerben & Berufserfahrung sammeln -> Irgendwann selbständig machen(Dienstleister/Systemhaus)?
    Ausbildung -> erufsbegleitend Wirtschaftsinformatik studieren -> Bei Systemhaus bewerben & Berufserfahrung sammeln -> Selbstständig machen(Dienstleister/Systemhaus)

    Zu welcher Option würdet Ihr in heutiger Zeit aus meiner Sicht tendieren, in Hinblick auf die Zukunft?

     

  8. vor 6 Minuten schrieb t1nk4bell:

    Aus dem Stehgreif, ohne Passwort kein hinzufügen . Hab ich jedenfalls grad so im Kopf . 

    Diverse illegale Dinge hier mal ausgeschlossen. 

    Woher weißt du denn das dass so passiert ist?

    Weil ich gesehen habe dass das Postfach hinterlegt ist. Und mein Passwort kann definitiv niemand wissen. Kann man das nicht irgendwie mit dem Exchange Admin?

  9. Gerade eben schrieb Fluro:

    Hallo Zusammen,

    bei einem User verschwindet die Outlook-Signatur nach jedem neustart und die muss in den Einstellungen erneut aktiviert werden, dass Sie bei jeder Mail/Antwort automatisch da ist.

    Ich habe schon versucht die Synchronisierung zu deaktivieren, ansonsten habe ich nichts weiteres gefunden was hilreich sein könnte. Hat da wer eine Idee?

    Ist übrigens Office 2019

  10. vor 5 Stunden schrieb Eye-Q:

    Gibt es zentrale Profile (z.B. FSLogix oder servergespeicherte Profile) bzw. Ordnerumleitungen? Falls nicht, wird das schwer, denn normalerweise liegen diese Ordner ja im lokalen Profil, und wenn die betreffenden PCs zu der Zeit ausgeschaltet sind, wenn ein wie auch immer geartetes Script läuft, werden die davon nicht erfasst.

    Außerdem: was ist, wenn ein/e Praktikant/in z.B. länger als vorgesehen bleibt? Es muss auf jeden Fall darauf geachtet werden, dass nicht noch benötigte Daten gelöscht werden.

    Nee, die Praktikanten Profile liegen leider lokal ab. Wäre tatsächlich eine Idee wenn man wenigstens die Praktikanten Profile komplett auf Serverseite schiebt und man sich beim hochfahren dann die Daten aus dem Server zieht. 

    Die Praktikanten Profile sollen ja nicht regelmäßig gelöscht werden, sondern nur wenn das Passwort geändert wird. Also ist ja egal wie lange der Prakti bleibt, denn das Passwort wird nur geändert wenn ein neuer Praktikant kommt. 

     

  11. Hallo,

    ich bin auf der Suche nach einer Software für ein kleines Unternehmen was trackt welcher AD-Benutzer welche Datei auf einem Datenträger, verschoben, bearbeitet oder umbenannt hat.

    Wir haben einen Windowsserver 19

    Also zbs. "COMPUTER3" hat "Bilanz.word" von "\\ds3\Akten\Geschäftskunden\Auftrag1011" auf "E:\Daten" (USB-Stick oder externe Festplatte) verschoben. 

    Hat da wer eine Empfehlung?

  12. Hallo,

    ich hoffe mir kann da wer weiterhelfen.

    Ich bin gerade dabei ein Spiel über Steam zu downloaden, ist nun fertig runtergeladen, aber das Dateien verschieben dauert so unglaublich lange.

    Ich habe eine NVME SSD (WD BLUE SN570 1TB) die eigentlich 3500mb/s schaffen sollte.

    Bei mir macht die SSD das aber nur mit 5,3mb/s oder so. 

     

    Hier mal ein Screenshot von Steam und den Taskmanager.

    Das Spiel war vorher auf der gleichen Platte und die Platte hat noch 140 GB frei.Screenshot_195.thumb.png.f66ce9e5a79b27c3920b59ceeb21593b.png

     

    Woran kann das liegen?

  13. vor 1 Stunde schrieb CrazyS.:

    Große Unternehmen bezahlen in der Regel auch mehr als kleine.

    Ich würde an deiner Stelle mit 48.000 € pokern aber ich denke das es eher um die 40.000 € sein wird.

    Ich bin fisi und komme auch aus der Umgebung. Ich habe bei einem mittelständischen Unternehmen (ca. 350-400 Mitarbeiter) angefangen und habe 45.000 € verlangt. Bekommen habe ich 39.600 € während der Probezeit (6 Monate) und im Anschluß dann 42.000 €.

    Ich finde das ok für jemanden der immer noch in der Lernphas ist... 

    Wie war die Reaktion von denen auf 45k?

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...