Zum Inhalt springen

PörL

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    16
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

  1. Hast du Fortschritte gemacht bei deiner Suche?
  2. Ich weiß zwar nicht wieso du das sagst aber ich weiß das man ein Projekt braucht und einen Betrieb nur nicht wie einfach oder schwer es wird einen zu finden der das mit mir macht. Die ganze Ausbildung ist mir sehr wichtig Ob oder wie man da schummeln könnte ist für mich keine Frage. Dein Kommentar liest sich leider wie eine Unterstellung ohne jeglichen Grund.
  3. Ich habe nun bei der IHK angerufen und alle Träger die ich finden konnte kontaktiert. Der IHK Antrag wird zugelassen. Für AP2 braucht man einen Betrieb sagte die Dame mir gerade. Ob Vollzeitstelle oder Praktikum ist egal aber ohne kann man die Prüfung nicht ablegen. Jetzt mach ich mir deswegen Sorgen.. Ich weiß nicht wie schwierig das wird einen Betrieb zu finden aber im Prinzp kann es ja jeder Betrieb sein. "Bitte denken Sie daran, dass Sie zur Abschlussprüfung Teil 2 in einem Arbeitsverhältnis stehen müssen und/oder einen Praktikumsplatz haben müssen. Bestandteil der Abschlussprüfung Teil 2 ist eine betriebliche Projektdokumentation. Ohne einen Betrieb, werden Sie nicht zur Prüfung zugelassen."
  4. Hi ein Zeugnis von der Arbeit mit den Tätigkeiten hab ich. Die Bescheinigung der IHK das ich an der Prüfung teilnehmen darf hab ich auch. Mögliche Träger : TÜV, Comcave und GFN
  5. Hi, mit anderen Worten: technisch möglich ohne IHK aber sehr unwahrscheinlich. Danke für deine Erklärung! woher hast du deine Informationen über die Hohe Fluktuation?
  6. Ich höre das zum ersten Mal, wenn ich ehrlich bin. Ich muss mal schauen was du damit meinst " Anerkennung als Sonstige Beschäftige für Stellen im mD (EG6-9b) erhalten können," und wie das geht Vielen lieben Dank für diesen Mega Post. Ich bin ziemlich hin und hergerissen. IHK machen und dann nie wieder ein Problem bei Gesprächen haben oder weiter arbeiten und hoffen das der nächste Job länger läuft als 1,5 Jahre.
  7. Hi zusammen, ich bin 36, verheiratet, seit 8 Jahren in der IT (Systemintegration) tätig. Mein befristeter Vertrag läuft bald aus, und ich überlege, wie es weitergeht – mit dem langfristigen Ziel, beim ITZ Bund in den öffentlichen Dienst einzusteigen. Ich schwanke zwischen zwei Wegen: 1. IHK-Abschluss nachholen (FISI, über Externenprüfung) 6 Monate Vollzeitkurs mit Bildungsgutschein (also kostenlos) In der Zeit ALG I Danach bessere Chancen auf ÖD-Stellen mit formellem Abschluss? 2. Direkt wieder arbeiten + nebenberuflich IT-Sicherheit weiter studieren Studium an der Wilhelm Büchner Hochschule läuft schon (erstes Modul 1,0) Aber: Hohe Doppelbelastung + kein IHK-Abschluss Frage an euch: Wie wichtig ist der IHK-Abschluss wirklich für den Einstieg beim ITZ Bund? Oder zählen Berufserfahrung + Studium (laufend) auch genug – ggf. für E10 aufwärts? Mein Wunsch: Langfristig stabiler Arbeitsplatz mit Perspektive Freue mich auf eure Erfahrungen & Meinungen! Danke 🙌
  8. Guten Abend, kann jemand berichten, ob das Bestehen der externen Prüfung eine Veränderung im Job Alltag oder auf Job Suche gemacht hat? Persönlich höre ich das immer wieder. Jeder der mir einen Job vermitteln will oder auch Arbeitskollegen die wissen, dass man keine abgeschlossene Ausbildung hat. Man wird oft genug in Frage gestellt. Ich habe im Forum gesucht aber wohl nicht die richtigen Wörter dafür gefunden. Update von mir: Kurs noch nicht begonnen. Geplant am 28.08 via Träger zu starten. Noch kein OK vom Amt dazu da zuvor in Vollzeit beschäftigt gewesen. Danke
  9. Ich bin ehrlich - Ich würde alles darum geben so einen Ausbildungsplatz damals auch nur angeboten zu bekommen. Überlege es dir sehr gut bevor du es abbrichst. Es gibt bestimmt noch Firmen die Leute einstellen. Nur finden wird vielleicht nicht einfach. Hier ein Portal für die Suche von Ausbildungsplätzen: Ausbildung & Duales Studium - Tausende freie Stellen | AZUBIYO azubiyo.de oder auch hier: 698 freie Ausbildungsplätze in Meine | Ausbildungsmarkt 2023/2024 meinestadt.de Viel Erfolg!
  10. Danke FISI-I ! Ich habe mich informiert und heute einen Anruf mit Comcave gehabt. Auch wenn es viele negative Stimmen zu dem Thema Externe Prüfung gab lasse ich mich nicht davon abbringen es zu versuchen. Ich habe nächste Woche einen Termin beim Arbeitsamt und werde berichten. Die Freigabe der IHK habe ich bereits und auch eine Veranstaltung beim Arbeitsamt besucht, die die Möglichkeiten für mich aufgezeigt haben. Danke @be98 und @FISI-I. Ich spreche nächste Woche mit dem Berater beim Amt und entscheide mich dann entweder für die Umschulung oder die externe Prüfung (die mir lieber wäre). Vielen Dank für euer Feedback!
  11. Ich habe Politik und Biologie studiert. Danke epplewoi ! Ich habe das OK der IHK erhalten, dass meine Berufserfahrung reicht, um die Prüfung starten zu können. Nun also die Suche für einen Anbieter. Gespräch mit GFN war Okay.GFN hat aber keinen eigenen Kurs und man macht mit den "Umschülern mit" wovon mir die GFN selbst abgeraten hat. Nächste Woche habe ich einen Termin mit Comcave.
  12. Hallo, soweit ich weiß kann ich keine Umschulung machen, ohne einen anderen Beruf gelernt zu haben. Bitte korriegiert mich wenn ich da falsch liege. In meinem Alter mit 34 eine Ausbildung zu machen , so fern ich einen Platz bekommen würde halte ich für unreallistisch. Daher scheint es mir bisher die einzige Option (außer ich bekomme einen neuen Job und kann weiter arbeiten. Zur Zeit liegen die Unterlagen zur Prüfung einer Teilnahme an einem solchen 8 monatigen Kurs bei der IHK. Diese führt eine "Einzelprüfung" durch und gibt mir Rückmeldung, ob ich überhaupt teilnehmen darf oder nicht. Ich verstehe deine Punkte @ ickevondepinguin es ist sicherlich nicht einfach vielleicht sogar kaum möglich das gescheit zu machen mit einem solchen achtmonatigen Kurs. Natürlich würde ich mich freuen, wenn es einen Betrieb gäbe der mir eine 2 jährige Umschulung ermöglichen würde aber ich kenne da keinen einzigen. Auch der finanzielle Aspekt ist wichtig, da ich mit dem Geld als dann "arbeitsloser" klar kommen muss und diesen Kurs in 8 Monaten schaffen soll. Von dem was ich hier so lese scheint es keine gute Idee zu sein es überhaupt zu versuchen. Auch wenn es möglich ist so scheint es unreallistisch, es in dieser Zeitspanne und dieser Konstelation zu versuchen, da es unwarscheinlich ist das es klappt. Ich bin offen für Vorschläge. Ich suche zur Zeit parallel einen Job und bekomme auch ausreichend Rückmeldungen und Gespräche habe ich auch schon geführt. Stand jetzt ist ich weiß nicht, ob die IHK mich das überhaupt versuchen lassen wird oder ob ich noch einige Monate in Vollzeit arbeiten muss, um mich dafür zu qualifizieren mit genau 4,5 Jahren Berufserfahrung. Ich danke euch vielmals für eure Unterstütung bis hier her. Grüße
  13. @ickevondepinguin ich war in verschiedenen mittelständischen Unternehmen tätig. Angefangen habe ich als Werkstudent neben dem Studium bis zuletzt in einer leitenden Position. Die Aussage ist so nicht korrekt. Diese Information habe ich von der IHK selbst. Der technische Teil sei weniger das Problem. Ob es für mich problematisch sein könnte oder nicht kann ich noch nicht sagen. Ich muss mich aber an den Vorgaben des Arbeitsamtes richten mich dahingehend zu informieren und alles in die Wege zu leiten. Es mag durchaus sein, dass in meinen ca. 4 Jahren nicht alles dran gekommen sein könnte was man in einer Ausbildung lernt. Allerdings habe ich selbst keine Ausbildung im IT Bereich und kann auch das nicht wissen. Was wäre denn deiner Meinung nach eine hinreichende Unterstützung ? ich habe noch keine Bücher oder sonst etwas dazu. Ich kenne auch niemanden privat so gut als das er mir dabei helfen könnte. Danke an die zahlreichen Kommentare bis hier her @Whitehammer03 @ickevondepinguin @elgorgo
  14. Hallo ickevondepinguin, Es handelt sich nicht um eine Umschulung , sondern um eine externen Prüfung wofür man das 1,5 Fache an Berufserfahrung benötigt und dann von der IHK geprüft wird , ob man für die externen Prüfung zugelassen werden kann oder nicht. Wenn die IHK zustimmt kann (muss man nicht) zu einem Träger gehen. Dieser macht einen Vorbereitungskurs für 8 Monate. Siehe Link zu Anbieter 2. GFN https://www.gfn.de/fachinformatik/systemintegration/externenpruefung-gefoerdert/ Man kann das ganze auch ohne Prüfung machen. Die meisten Menschen fallen da aber wohl durch den käufmänischen Teil durch, würden aber den technischen Teil bestehen. Daher wird eine Vorbereitung empfolen. Link zur IHK Externen-Prüfung - IHK

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...