Zum Inhalt springen

()--BULLPIT--()

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    443
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von ()--BULLPIT--()

  1. Kurze Frage:

    Im grünen Abschlussprüfungsbuch steht drin dass die Doku von den Hauptpunkten her so aussehen soll wie die hauptpunkte im antrag ? Dürfen da ruhig Unterschiede sein ! Nur von geringer Art und zwar in der Reiehnfolge ? Oder beißen die mir dann den Kopf ab ?

  2. Irgendwie will ich das mitm nem parallel Port treiber schaffen ! der von freecom geht nicht ! gibts nich nen standard parallel cd rom treiber ? Linux hatte natürlich nen schönen treiber..war ja klar ! Hab mal kurz suse 7 drauf gemacht, kein thema !! ******* MS

    der power-cd treiber von freecom wurde korrekt installiert mit fcinst.exe beim start konnte der den standard gerätetreiber nicht finden ! autoexec.bat war auch korrekt und die config.sys auch !

    ich brauche da win druff !

  3. Originally posted by Chief Wiggum

    warum so kompliziert?

    in jedem gutsortierten elektronikladen gibt es adapter, mit denen man notebookplatten an einem normalen desktop-ide-kabel anschliessen kann.

    platte ausbauen, im desktop einbauen, von diskette booten, sys c: machen, den \win98 ordner von der cd raufkopieren.

    platte zurückbauen ins notebook, da jetzt bootfähig.

    notebook booten.

    cd win98

    setup

    windows setup von platte ausführen.

    ruhe ist.

    dann könnte ich mir quasi so einen adapter kaufen, von der diskette booten, mir ein wunsch bs installieren und dann nachher wieder zurück bauen !!

    also vobis hat sowas nicht !

  4. Hi,

    ich habe hier ein Toshiba Satelite 210CS Notebook ohne CD ROM Laufwerk. Habe allerdings ne parallele Schnittstelle und ein externes CD ROM Laufwerk welches über einen Parallel Anschluss verfügt. Ich will unbedingt Windows auf diesem Ding installieren. Aber verdammt nochmal wie ! Das Ding ist formatiert und völlig kahl. Hat jemand nen Tip wie ich vorgehen kann ? Das CD Rom Laufwerk wird nicht erkannt .....

    32 MB Ram hat der !!!

    Ich weiss, das erscheint sehr unmachbar... will aber trotzdem so haben :o) Im Moment boote ich von einer dos 6.22 startdiskette.

    Wie erkennt der das externe cdrom laufwerk über die parallele schnittstelle ?

    Danke

  5. Also, die Datei sapks.exe befindet sich in dem verzeichniss welches ich oben angegeben habe ! Sie wird mit unterschiedlichen Parametern gestartet. einmal -JX und einmal mit -dsapkstest Letztere muss aktiv bleiben und nicht ausführen und dann raus !!! Ich muss dazu sagen dass ich noch nie etwas derartiges gemacht habe.....

    ich lese von nem Zettel ab und chef sagt mir, bau ne batch ! Wußte bis vor 10 Minuten nicht wie man sowas schreibt

    Es funktioniert momentan nur wenn ich es manuell mache ! Versteht ihr, nach dem starten der sapks -JX geht ist die exe abgearbeitet und fertig. die andere starte ich in der dos box und dann bleibt die gestartet und die dos box muss offen bleiben....

    Ich muss nur irgendwie hinbekommen dass das geht...

    außerdem weiß ich nicht wie ich die parameter korrekt in die Batch datei einbinde !

    es sind doch nur 2 exe von denen einen aktiv bleibt.... Ich kann es nicht und deswegen poste ich hier. Und um mir den Kram selber Stundenlang zu erarbeiten fehlt mir hier echt die Zeit...das ist wichtig und ich dachte ich bekomme hier schnelle Hilfe wie immer. Ihr habt die Ahnung, ich muss es machen und der Lerneffekt ist auch da wenn ihr mir konkrete Anweisungen gebt.

    Nichts für Ungut und sorry wenn ihr euch angegriffen fühlt.

    INFOS

    Windows NT4 sp 6a

    was die dateien genau machen weiß ich nicht.

    fragen könnt ihr stellen, aber immer dran denken ! Ich bin Kaufmann und kein Spezialist... Meine Stärken liegen eher woanders !

    Ihr könnt es ja mal versuchen ! Habe die genauen verzeichnissangaben oben geschrieben und hier nochmal

    c:\0ceyoniq\sapks1\sapks -JX

    c:\0ceyoniq\sapks1\sapks -Dsapkstest das soll eine batch werden mit namen test

    c:\0ceyoniq\sapks2\sapks -JX

    c:\0ceyoniq\sapks2\sapks -Dsapksprod das eine mit namen prod

    DANKE für die Hilfe.....wirklich wahr

  6. c:\0ceyoniq\sapks1\sapks -JX

    c:\0ceyoniq\sapks1\sapks -Dsapkstest (soll aktiv bleiben)

    und die andere batch soll so aussehen

    c:\0ceyoniq\sapks2\sapks -JX

    c:\0ceyoniq\sapks2\sapks -Dsapksprod (soll aktiv bleiben)

    ich raff das nicht ! Wer schreibt mir die Batches ? hihi

  7. der sagt die sapks.ini cannot be opened ? Aber das ist ne exe ? hab da oben ja das verzeichniss geschrieben, wie sieht die zeile dann aus ?

    aber wie kann ich denn in dem zweiten aufruf drin bleiben ! Der muss geöffnet bleiben.... der andere kann sich schließen !

  8. start c:\0ceyoniq\sapks1\sapks -JX (das überprüft ob ein puffer leer oder voll ist) das kann auch wieder beendet werden , sprich er kann wieder rausgehen)

    start c:\0ceyoniq\sapks1\sapks -Dsapkstest (ist wie ein Dämon zu verstehen, muss aktiv bleiben) der horcht immer nach etwas, fragt nciht was !!!

  9. Originally posted by Meveric

    Wenn du die DOS Box sehen willst (sprich den Text), dann musst du rechte Maustaste auf die Batchdatei, dann Eigenschaften, und dann den Haken bei "Beim Beenden schließen" raus nehmen.

    Dass kannst du evtl. Meldungen lesen ;)

    Gruss Mev

    so einen haken gibt es da nicht !

  10. die sapks muss ich einmal mit dem schalter -JX und einmal mit dem schalter -Dsapkstest starten. das soll in einem batch stehen ! Manuell geht das von der dosbox aus aber der batch funzt irgendwie nicht ! Die dos boxen müssen ja quasi offen bleiben !

  11. Hallo, ich muss nur 2 Batch Dateien schreiben in denen aus 2 verzeichnissen 2 exe gestartet werden sollen.

    Wie sieht so eine Batch datei aus ?

    cd 0ceyoniq

    sapks -JX "soll gestartet werden etc"

    Wie sieht der aufbau aus wenn ich nur aus 2 verzeichnissen 2 exe datein schrieben soll..... ich hab sowas ncoh nie gemacht !!!

    HILFE

    DANKE

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...