Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

GreenLegend

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von GreenLegend

  1. Ein Kollege von mir hatte sich dafür das Thema genommen "Energiespar Optionen unter Windows". Er hat dann in seinem Konzept beschrieben wie er dem Auszubildenden zeigt wo in Windows die Einstellungen zu finden sind. Das wars. Gibt im Rahmenplan irgendwo ein Punkt bzgl. Umweltbewusstsein oder sowas. Da hat er das dann drauf verbucht [emoji38] Ich persönlich hatte ein bisschen mehr Anspruch und hab ein Konzept für Unit-Tests in Java gestaltet. Am Ende ist der Inhalt egal. Wichtig sind die ausgewählten Methoden und die Begründung warum du diese wählst und was alternativ Methoden sein könnten
  2. Das traurige ist, dass das nicht pro IHK entschieden wird, sondern pro Prüfungsausschuss. Die haben die Hoheit über die Punktevergabe und die IHK kann daran nichts ändern. IHK und ZPA können nur Empfehlungen für die Korrektur aussprechen. Bei uns im Ausschuss sind wir noch am diskutieren wie wir die Aufgabe bewerten sollen. Tatsächlich finde ich es auch gar nicht so trivial: 25 Punkte pauschal - wäre gerecht weil der ZPA das empfholen hat, sodass keine Ungleichheiten entstehen Aufgabe aus der Wertung nehmen - wäre gerecht weil die Aufgabe nicht lösbar war und so mit niemand einfach 25% (und damit quasi die 5) geschenkt bekommt. Aufgabe bewerten soweit es geht - wäre gerecht für alle die viel Zeit und Energie in das Lösen der Aufgabe gesteckt haben, welche ihnen ggf. anderswo gefehlt hat.
  3. Kommt stark darauf an was du u.a. in deiner Projektdoku so geschrieben hast. Ich frage immer an den Stellen nach, wo Begriffe oder Zusammenhänge nicht so ausführlich erläutert worden sind. Damit merkt man dann schnell ob nur Buzzwords in die Doku geworfen wurden oder ob jemand sich wirklich mit dem Thema beschäftigt hat.
  4. Je nach IHK gibt es normalerweise mehrere Prüfungsausschüsse. Ich weiß das es in Hannover über 8 gibt nur für FIAE. Dein Termin hängt unter anderem davon ab, welchem Ausschuss du zugeteilt wirst. Die Ausschüsse prüfen häufig dann an verschiedenen Tagen (nicht zu letzt aufgrund Raummangels).
  5. Leider nicht. Ich bin im Ausschuss für FIAE. Wir korrigieren immer nur die uns zu geteilten Prüflinge (haben keinen Überblick über die Ergebnisse anderer Ausschüsse). Für Winter 22/23 hatten wir tatsächlich auch nur 5 Prüfungen. Das Bild davon war sehr gemischt. Zwei waren echt gut, eine im Mittelfeld und zwei haben den großteil gar nicht bearbeitet und sind dementsprechend ausgefallen. Ich weiß aber das die Einladungen zur Präsentation des Praxisprojektes (zumindest für FIAE) gerade für Hannover verschickt worden sind.
  6. @Farakadabra Hatte in der Korrektur eine Prüfung wo jemand auch nur asymmetrische Verschlüsselung genannt hat. Dafür gibt es auf jeden Fall einen Punkt.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.