Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

ITwork

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von ITwork

  1. Bei dem großen "Fachkräftemangel" ist es sicherlich möglich, in den IT-Bereich einzusteigen. Ein Studium im Bereich Sprache könnte für den KI Bereich auch schon ganz nützlich sein. Es gibt ja viele Jobmöglichkeiten im Bereich KI. Die Prompts müssen ja auch ständig bewertet und verbessert werden. Die Eingaben verbessert werden, damit das System lernt, etc. Im Scheine- und Zertifikate-Deutschland wirst du aber bestimmt auch etwas passendes vorweisen müssen, damit du eine Jobchance erhältst. Ausbilden wollen die wenigsten Unternehmen, es soll fast immer ein fertiger eingestellt werden. Vielleicht ist mit deinem Sprachwissen auch etwas im Bereich Prompt etwas passendes zu finden: https://www.br.de/nachrichten/netzwelt/ki-schafft-neue-jobs-was-macht-eigentlich-ein-prompt-engineer,TX4P23Z https://t2informatik.de/wissen-kompakt/prompt-engineering/ Es gibt auch einige deutsche KI-Firmen, die z.B. Kundenchat-Systeme anbieten. Ich kann mir gut vorstellen, dass man dort als Lehrer mit guten Deutschkentnissen auch eine Jobchance bekommen könnte. Es geht ja nicht nur um Mathe beim Bereich KI. Jemand muss ja auch die Ergebnisse, etc. prüfen und verbessern. Interessant sein könnte da: BOTfriends aus Würzburg Neuroflash (ChatGPT mit eigener Oberfläche die es einfacher machen soll an das gewünschte Ergebnis zu kommen) Interessant könnte auch dies noch sein: https://ki-kurs.org/app/home (Grundlagen KI-Kurs) https://the-decoder.de/ (News aus dem Bereich) https://open-assistant.io/de (Open Source KI Projekt, um Erfahrungen zu sammeln und etwas vorweisen zu können)
  2. Seo

    ITwork hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Webdesign
    Diese gekauften Links sollen dann nicht mehr ins Ranking eingehen, bringen einem also nichts für die Google-Position. Die Seiten die Links verkaufen könnten in einen Filter kommen oder dergleichen, was dann für diese schon eine Abwertung wäre. Aber das sind ja alles noch Gerüchte, es ist ja nicht einfach verkaufte/gekaufte Links automatisch aufzuspüren. Generell bleibe ich aber dabei das Links nicht schaden können. Sonst wäre es ziemlich einfach die Konkurrenz auszuschalten indem man von schlechten/bösen Seiten auf diese verlinkt...
  3. Seo

    ITwork hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Webdesign
    @JesterDay: Auf der Hauptseite steht auch folgendes: Halte ich für wenige Seriös. Die Suchergebnisse werden ja nicht nach der Höhe des PR gerankt. Eine PR 2 kann vor einer PR5 sein. Der PR ist aber sowieso nur für diejenigen gut die Links von ihrer Seite verkaufen wollen, ansonsten bringt einem der grüne Balken nichts. Wird von vielen halt nur als Check genommen wie gut die eigene Seite ist weil das ablesen des PR einfacher ist als sonst wie herauszufinden wie gut die Seite ist. Auf einer SEO-Konferenz am Freitag wurde das ganze auch noch mal erwähnt: Der "Spamreport"
  4. Seo

    ITwork hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Webdesign
    Sehe ich nicht so, negative Links gibt es im Prinzip nicht (302er Weiterleitungen höchstens (=temporäre Weiterleitung)). Was natürlich sein kann ist das ein Link dir nichts bringt weil der von einer Linksammlung kommt, ein No-Follow-Link ist oder ähnliches. Ein Link wird dich aber nicht im Google-Ranking runterreißen. MfG
  5. Seo

    ITwork hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Webdesign
    Mich interessiert die ganze Sache auch ziemlich. Bin da im moment mit ein paar Seiten am rumspielen und erste Erfahrungen sammeln. Das "Links sammeln" ist natürlich eine schwierige Sache, am besten funktioniert das wenn du irgend was besonders tolles/lustiges/interessantes/... auf deiner Seite hast und das ein wenig bekannt machen kannst. Dann wird das teilweise zum Selbstläufer und schwups haste ein paar geliebte Links mehr. :bimei Welche Seiten ich empfehlen kann: Um auf dem laufenden zu bleiben: Suchmaschinenoptimierung - Suchmaschinenmarketing - Internetmarketing, dort auch das Onlinehandbuch der Suchmaschinenoptimierung Ein sehr bekantes Forum nur über SEO/SEM: Abakus Und dann gibt es noch haufenweise Blogs, meist von SEOs, die über alles mögliche im Zusammenhang mit Suchmaschinenoptimierung schreiben. MfG
  6. ITwork hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Plauderecke
    Die Schuhe der Profifussballer kannst du nicht mit den sonst erhältlichen vergleichen. Die Fussballschuhe werden denen quasi um den Fuss erstellt. Da ist es völlig egal wer der Hersteller ist. Es geht ganz klar darum das die Fussballer bessere eigene Verträge abschliessen können, das haben einige Spielerberater auch schon so zugegeben. MfG

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.