Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

ITwork

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivität

  1. Danke
    ITwork hat eine Reaktion von justrandom in Berufswechsel Künstliche Intelligenz/ Maschinelles Lernen   
    Bei dem großen "Fachkräftemangel" ist es sicherlich möglich, in den IT-Bereich einzusteigen. Ein Studium im Bereich Sprache könnte für den KI Bereich auch schon ganz nützlich sein. Es gibt ja viele Jobmöglichkeiten im Bereich KI. Die Prompts müssen ja auch ständig bewertet und verbessert werden. Die Eingaben verbessert werden, damit das System lernt, etc.
    Im Scheine- und Zertifikate-Deutschland wirst du aber bestimmt auch etwas passendes vorweisen müssen, damit du eine Jobchance erhältst. Ausbilden wollen die wenigsten Unternehmen, es soll fast immer ein fertiger eingestellt werden.
    Vielleicht ist mit deinem Sprachwissen auch etwas im Bereich Prompt etwas passendes zu finden:
    https://www.br.de/nachrichten/netzwelt/ki-schafft-neue-jobs-was-macht-eigentlich-ein-prompt-engineer,TX4P23Z
    https://t2informatik.de/wissen-kompakt/prompt-engineering/
    Es gibt auch einige deutsche KI-Firmen, die z.B. Kundenchat-Systeme anbieten. Ich kann mir gut vorstellen, dass man dort als Lehrer mit guten Deutschkentnissen auch eine Jobchance bekommen könnte. Es geht ja nicht nur um Mathe beim Bereich KI. Jemand muss ja auch die Ergebnisse, etc. prüfen und verbessern. Interessant sein könnte da:
    BOTfriends aus Würzburg Neuroflash (ChatGPT mit eigener Oberfläche die es einfacher machen soll an das gewünschte Ergebnis zu kommen) Interessant könnte auch dies noch sein:
    https://ki-kurs.org/app/home (Grundlagen KI-Kurs) https://the-decoder.de/ (News aus dem Bereich) https://open-assistant.io/de (Open Source KI Projekt, um Erfahrungen zu sammeln und etwas vorweisen zu können)
  2. Like
    Spielt doch keine Rolle, ist ja beides nicht gegeben.
    Das Timing ist jetzt natürlich unglücklich, mit Corona und so, aber es gibt ja trotzdem noch Firmen die einstellen. Ich bin etwas über die Reaktionen, auf die Entscheidung Bewerbungen zu schreiben, überrascht.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.