Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Pyrrah

Mitglieder
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivität

  1. Positiv
    Pyrrah hat eine Reaktion von DaveIT in Wie schwer sind die schriftlichen Prüfungen?   
    Es ist meines Erachtens tatsächlich von Prüfung zu Prüfung unterschiedlich 
    Mal sind sie schwerer, mal leichter
    Ich habe damals mich mit alten Prüfungen und einem Prüfungsvorbereitungsbuch auf die Prüfung vorbereitet
    Bei unseren derzeitigen Azubis nutzen wir das Buch (in der neusten Auflage natürlich) auch und sie sollen sich dann gegenseitig die verschiedenen Themen erklären
  2. Like
    Soll die Lösung denn tatsächlich nur einen Teil der bestehenden Netzwerkumgebung überwachen?
    Das könnte theoretisch die Wahl der Lösung beeinflussen und somit auch den Kostenpunkt.
    Für kleinere Netze lohnt sich eher eine Open-Source-Variante, wobei bei extrem große Netze es vielleicht sinnvoller ist eine Monitoring-Lösung zu kaufen, weil da der Arbeitsaufwand einfach überwiegt.
    Bin mir auch nicht sicher, ob die Formulierung Teil der bestehenden Netzwerkumgebung nicht zu schwammig ist.
    Kannst du das vielleicht auf einen Standort begrenzen und im Prinzip die Skalierbarkeit für alle Standorte mit in die Evaluierung nehmen?
    Das mit der Testumgebung musst du meines Erachtens nicht schreiben, das ist Teil der Evaluierung.
    Du testest diese ja in der Testumgebung und wenn sie genau das macht, wie du es dir vorstellst, wird sie in das Produktiv-System umgezogen. 
  3. Like
    Hallo,
    ich sehe da keine Probleme. Es ist Gang und Gebe etwas erst einmal in einer Testumgebung zu installieren und zu testen, bevor es in die Produktivumgebung umgezogen wird. Der Umzug von einem ESXi auf den nächsten ist da Spielerei. Meines Wissens nach muss du das noch nicht einmal im Antrag angeben. 
    Dem Netzwerkdienstleister muss ich aber zustimmen, deine Zeitplanung ist sportlich.
    Einer unseren Azubis will ein ähnliches Projekt durchführen. Bei uns soll aber unsere gesamte Testumgebung überwacht werden. Haben sogar vorhin über die grobe Zeitplanung gesprochen und sind auf folgendes gekommen:
    4h Analyse/Auswahl, 2h Vorbereitungen/Installation, 15h Durchführung/Konfigurationen, 5h Tests, 10h Doku und 4h Puffer

    Ich weiß nicht wie es heutzutage ist, aber du solltest bei dem Durchführungszeitraum das Maximale rausholen. Die Doku selbst wird zeitintensiv sein, auch wenn du gerade nicht aktiv daran arbeitest. Lass definitiv jemanden Korrekturlesen, da man selbst irgendwann blind wird.
    Edit:
    Hab gerade mal in meiner alten Projektdoku geguckt. Hatte 6 Wochen angegeben für 35h Projekt mit 4h Analyse, 3h Vorbereitungen, 17h Durchführung, 10h Doku und 1h Puffer

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.