Viel helfen meiner Meinung nach die alten Prüfungen. So bekommt man ein Verständnis für die Fragestellungen und den Aufbau, was die Prüfung enorm erleichtert.
Um das Üben von allgemeinen Themen und Rechenaufgaben kommt man allerdings auch nicht herum, man muss sich eben ein breites Wissen aufbauen, falls noch nicht vorhanden.
Es gibt passable Vorbereitungsbücher für AP2 vom Europa Verlag, allerdings so wie ich es sehe nur für die Fachrichtungen AE und SI. Die Vorbereitungsbücher für AP1 richten sich aber an alle Fachrichtungen, also auch DV:
https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1062856842?ProvID=11000533&gclid=Cj0KCQiAutyfBhCMARIsAMgcRJQXGXBigXpO-Q5koSHtZa5AspIQocE1zJyMScp_DcncC_eRJSGSXHoaAnCOEALw_wcB
Vielleicht kannst du daraus Schlüsse ziehen?
Auf U-Form habe ich folgendes gefunden, was vielleicht auch nochmal helfen kann:
https://www.u-form-shop.de/abschlusspruefung/fachinformatiker-fachinformatikerin-neuordnung/digitale-vernetzung/fachinformatiker-fachinformatikerin-ihk-abschlusspruefung-teil-2-ao-2020-fachrichtung-digitale-vernetzung