Helpdesk
User
-
Registriert
-
Letzter Besuch
Reputationsaktivität
-
Helpdesk hat auf houseshow in Projaktantrag: Integration des ***museum und des ***museum in die IT Infrastruktur des Landratsamt ***Hallo,
da die Abgabefrist für den Projektantrag langsam näher rückt und ich mir irgendwie unsicher bin würde ich mich über eure Meinungen freuen.
Kerninfos:
überbetriebliche Umschulung zum Fachinformatiker Systemintegration Praktikum im ÖD (Landratsamt) Abgabefrist für den Projektantrag 01.02.24 Letzter Praktikumstag nach aktuellem Stand 09.04.24 Mein Problem bzw. Sorge ist akutell folgendes, zwischen dem 01.02.24 und dem 09.04.24 bin ich mit Unterbrechungen lediglich 26 Arbeitstage im Praktikumsbetrieb. Ich sehe da einige Probleme auf mich zukommen, besonders was Terminabsprachen angeht. Denn wie ich festgestellt habe sind hier alle immer "sehr beschäftigt" und generell wenig flexibel. Daher möchte ich den Antrag möglichst zeitnah einreichen um bei Genehmigung ei möglichst größeres Zeitfenster zu haben. Sollte das Genehmigungsverfahren länger dauern bzw. der Antrag abgelehnt werden sehe ich zeitlich sowieso irgendwie schwarz. Aktuell denke ich darüber nach meinen Umschulungsbetrieb davon zu überzeugen das Praktikum zu verlängern, bzw. die Prüfungsvorbereitung im Praktikumsbetrieb durchzuführen, das würde mir noch etwas mehr Luft geben, ob das Möglich wäre weiß ich noch nicht.
Das Projekt wäre die Integration eines bzw. zweier Standorte in die IT-Infrastruktur meines Praktikumsbetriebes (näheres dann in dem Antragsentwurf). Grundsätzlich würde ich das Projekt für machbar halten, leider haben mir meine bisherigen Erfahrungen hier gezeigt, dass die Umsetzung mit großer Wahrscheinlichkeit nicht in der mir zu Verfügung stehenden Zeit realisierbar ist. Sprich ich gehe in ein Projekt von dem ich im Prinzip von vornherein weiß das es scheitern wird. Soweit ich gelesen habe ist ein gescheitertes Projekt erstmal nicht schlimm - wenn man es begründen kann. Die Frage ist ob es so sinnvoll ist ein Projektantrag für etwas einzureichen von dem man eigentlich schon weiß das es unrealistisch ist. Wie seht ihr das? Haltet ihr das Projekt grundsätzlich für Umsetzbar in der gegebenen Zeit (ungeachtet meiner Ausführungen dazu) und Genehmigungsfähig?
Entwurf zum Projektantrag: (Die einzelnen Punkte sind Vorgaben meiner IHK):
Der Projektantrag an sich gefällt mir noch nicht wirklich, ist auch mein 1. Entwurf, falls ihr da Verbesserungsvorschläge habt wäre ich sehr dankbar. Vorrausgesetzt ihr haltet das Projekt überhaupt für Genehmigungsfähig. Falls ihr nicht generell davon abraten würdet aufgrund meiner Schilderungen oben.
Vielen Dank schonmal das ihr euch Zeit genommen habt.