Alle Beiträge von mamamia
-
bundeswehr
Ich update mal mein Wissen und das der anderen: Wehrrecht.de - Die Einberufbarkeitsaltersgrenze zur Ableistung des Grundwehrdienstes und des Zivildienstes
-
bundeswehr
Servus, ja komm in den Süden, hier isses schön. Beim schnellen lesen hast du geschrieben, dass du jetzt 23 bist, 24 wenn du fertig bist. Eingezogen werden kannst du nur, wenn du < T3 gemustert bist oder <= 23 Jahre. Trennen dürfen die dich nur innerhalb des Grundstudiums oder im ersten Lehrjahr (hoffe meine Info iss noch aktuell). Sieht also gut aus für dich. Ich würde allerdings nicht im Kwea anrufen, warum schlafende Hunde wecken? Durch die ganze Kasernen Schließungen kommen die mit den Leuten eh nicht mehr hinterher, heisst quasi sind zu viele mögliche Wehrdienstleistende als Plätze vorhanden.
-
Gruppenrichtlinien-Objekt an speziellem PC ausschalten?
würde mit einem WMI Filter gehen. Du Fragst da quasi die Rechnernamen ab und wenn es ein <> diesem einen Rechner ist, dann soll die GPO ziehen.
-
Fachinformatikerausbildung "aufwerten", wie?
Ich seh das eigentlich fast genauso wie du. Es iss eben nicht einfach mal so nebenher studiert, schon gar nicht so ein Fach. Naja, da ich ja am Wochenende die ein oder andere Million gewinnen werde, kaufe ich mir dann einfach den Dipl. - Ing. Informatik :D Nee aber im Ernst, ich denke auch, dass da irgendwas auf der Strecke bleibt und dass muss einfach nicht sein. Dann konzetrier ich mich hier lieber voll auf alles und genieße meine Freizeit. Danke victorinox!
-
Fachinformatikerausbildung "aufwerten", wie?
Hi Leute, will ich mich auch mal wieder hier zu wort melden Ich beschäftige mich auch gerade mit der Frage, was ich mit mir noch anstellen soll. Zur Zeit befinde ich mich in einem festen Arbeitsverhältnis, verdiene hier sehr gutes Geld. Ich denke auch gar nicht daran die Firma hier zu verlassen. Ich habe jetzt überlegt, ob ich nebenbei noch studieren soll oder lieber meine Ausbildung mit Fachwissen und Lehrgängen aufwerten soll. Das Studium bringt mich "wenn ich es denn bestehe" Abschlusstechnisch in eine bessere Lage,, da ich mich auf höher dotierte Stellen bewerben kann und somit auch mehr Geld verdienen kann. Irgendwann. Das Studium würde 4 Jahre gehen (Fernstudium) und es würde ~12.000 € kosten. Ich rechne mal großzügig 15.000€. Als Studienfächer kommen angewandte Informatik, reine Informatik oder Wirtschaftsinformatik in frage. Bis jetzt bin ich eher die Fachwissenschiene gefahren, habe etliche Lehrgänge gemacht und viel in dem Job gelernt. Kenne mich auch gut aus würde ich sagen. Ich fürchte, ich übernehme mich einfach, da es wohl nicht auf die leichte Schulter zu nehmen ist, so ein Fernstudium. Die Admins hier haben einmal im Monat Bereitschaft, heisst von 18-8 Uhr Rufdienst, 7 Tage lang. Da lässt dann schonmal die lust zum Pauken nach. Merci für die offenen Ohren..
-
Komischer Geschäftsführer - kommt noch mehr in der Art?
750 €??? Gehts noch?? Also von diesen sogenannten Systemhäusern halte ich mittlerweile gar nix mehr. Das iss ne reine Sklaventreiberei, egal ob es die Techniker oder die Vertriebler betrifft. So kleines soziales Auffangbecken für alle die so richtig keinen Fuss fassen. Ich war auch mal bei einem, hab mich da mal zum spass beworben, aber nach einem Gespräch, mit einem der dort schon länger arbeitet konnte ich mich guten Gewissens dagegen entscheiden. Obwohl sich das mit Firmenwagen und Laptop und Firmenhandy im ersten Moment gar nicht schlecht anhört. Aber das, liegt ja bei jedem selbst.
-
Komischer Geschäftsführer - kommt noch mehr in der Art?
Bechtle hat in der Branche auch nicht umsonst den Spitznamen Knechtle..
-
Was sind euch eure Daten wert? - NAS mit RAID im Homenetzwerk
Ich hab mir noch über was anderes Gedanken gemacht. Es ist schon richtig, dass es nicht so viele Daten werden. Aber die Platten geben die GB´s hat heutzutage her, da kann man die auch kaufen. Ich werde mir nen BackupScript schreiben, was mir Daten mit der höchsten Priorität auf meinen FTP (~8Gig frei) sichert, der Rest wird so wie von euch auch erwähnt auf eine andere Externe gesichert. Allein eines meiner Webprojekte ist schon 1Gb groß. Ich heb halt viel auf, irgendwann braucht man immer mal was älteres. Gerade die Programmierprojekte und so. Sicher werden die Daten nicht in diese Gb Dimensionen wachsen, aber die Platte kann man dann ja auch noch für andere Sachen nutzen. Naja mal sehen, schlecht finde ich den DLink DNS 323 trotz alledem nicht. Ich muss jetzt erstmal nach Stuttgart ziehen, wenn dann noch nen paar Euros über sind kommt das ding bei Über den Homeserver hab ich in der c´t nen Bericht gelesen. Naja, alles schön und gut, aber dann doch lieber das NAS Der WHS verfehlt ein bisschen mein Anliegen!
-
Was sind euch eure Daten wert? - NAS mit RAID im Homenetzwerk
Naja brennen wird es wohl eher net.. Aber es werden mehr und mehr Daten von der Arbeit hinzukommen und und und.. Naja, dadurch dass es so teuer ist, werd ich mir wohl "nur" ne 2te externe zur Sicherung kaufen. und dann eben die Daten sichern. Muss mal gucken, vllt hol ich mir das Paket erstmal mit einer Platte, die 2te kann man dann ja immer noch dazu kaufen.. Doch doch, meine Daten sind mir das schon wert.. Da sind Projekte mit 5Jahren Steh zeit dabei und noch viel mehr.. Da sind die 400€ gut investiert..
-
Was sind euch eure Daten wert? - NAS mit RAID im Homenetzwerk
Naja wie gesagt, mir geht es eben um die Redundanz. Hab im Moment eine 80Gig im Rechner und eine 300er extern. Die Datensicherung kann ich dann immer noch auf die externe machen. Ich hab einfach Angst, dass mir die externe Abraucht und ich dann blöd da steh. Ich kann ja Daten kategorisieren, wichtig / unwichtig. Daran kann ich dann auch entscheiden was ich die Sicherung mit einfließt. Naja ich muss nochmal überlegen.. Auf jeden Fall schonmal Danke..
-
Was sind euch eure Daten wert? - NAS mit RAID im Homenetzwerk
Hallo Leute.. Ich stehe gerade vor dem Schritt, mir ein NAS für zuhause zu kaufen. Ich habe ne Menge sensible Daten, die einfach nicht verloren gehen dürfen. Zur Zeit läuft das alles auf einer externen 300GB Maxtor. Naja, um diesem Worst Case aus dem Weg zu gehen möchte ich meine Daten redundant speichern. Aufgefallen sind mir da diese beiden NAS Systeme: D-LINK DNS-323 Zyxel NSA 220 Der Preis für das Gerät beläuft sich bei beiden Geräten so um die 200€, dazu kommen noch die beiden Platten (nochmal 200€ für 500GB SATA) Komm ich ugf. auf 400€ für 500GB (im RAID 1) um meine Daten redundant zu speichern. Als alternativen fällt mir das nen Hardware-RAID oder ne 2 Platten Lösung mit DFS ein. Wobei ich aber das NAS RAID bevorzuge! Was meint Ihr? Sind soviel Geld die Daten wert? Gibt es billigere Alternativen?
-
Bewerbungsinhalt eines Admins (3 Jahre BE)
Arbeite dran, hab noch nen bisschen was anderes zu tun, kommt aber.. Iss das denn so abwegig, FIAE gelernt zu haben und jetzt FISI zu machen? Also ich komm bestens damit klar und sehe es eher als Vorteil als als Nachteil (wasn Deutsch :floet::floet:)
-
Bewerbungsinhalt eines Admins (3 Jahre BE)
und auch der Rand wird noch angepasst.. :old:old
-
Bewerbungsinhalt eines Admins (3 Jahre BE)
gefunden und geändert.. Oh man, da steckt noch ne Menge arbeit drin :rolleyes:
-
Bewerbungsinhalt eines Admins (3 Jahre BE)
Okay, stimmt hatte Kompatibilität ab 7.0, wie blöd :upps:upps Hab jetzt ab 4.0 und die angesprochenen Fehler sind auch raus, weiss allerdings nicht, wo du 2x den MCSE Fehler siehst. RapidShare: 1-Click Webhosting Hey und danke sehr für eure Unterstützung..
-
Bewerbungsinhalt eines Admins (3 Jahre BE)
Ist es auch, dient auch nur erstmal als großer Leitfaden. Ich werde dann auf jeden Fall versuchen, eine auf die Stelle angepasste Bewerbung schreiben. Ansprechpartner in wie fern?
-
Bewerbungsinhalt eines Admins (3 Jahre BE)
Doch doch die geht, lad nochmal.. Auf eine Stelle habe ich mich jetzt noch nicht eingeschossen, da wird dann der Bewerbungstext eh immer angepasst. Eine allgemeine Beurteilung würde mir hier sehr helfen.
-
Bewerbungsinhalt eines Admins (3 Jahre BE)
Hab schonmal angefangen zu ändern: RapidShare: 1-Click Webhosting - den Rand unten passe ich noch an. - Firewall angepasst - Daten rausgenommen - Grundschule steht halt da, gehört irgendwie dazu. vllt änder ich das noch.. - Stelle, dient als Beispiel - Netzwerkfehler behoben - MCSE sowohl Lehrgänge als auch Selbststudium
-
Bewerbungsinhalt eines Admins (3 Jahre BE)
Huhu, der Thread iss zwar schon nen bisschen älter, aber nen neuen aufmachen wäre nicht nötig.. Ich stell doch mal aus gegebenen Anlass meine Bewerbung online, damit mal ein paar Leute drüber gucken können. Es wird dann langsam ernst und ich will grobe Fehler vermeiden. Alles persönlichen Daten hab ich rausgemacht, sieht teilweise nen bisschen leer aus. Ich werde mich hauptsächlich online bewerben, diese Version wird dann also auch verschickt. Mit diversen Änderungen natürlich. Ich möchte mal eure Meinung zu Inhalt Aufmachung a.s.o.. Und nicht zu harsch mit Kritik, bin schon groß Hier isse: RapidShare: 1-Click Webhosting
-
ntbackup läuft nicht als task
Da iss was dran..
-
ntbackup läuft nicht als task
Und was spricht da dagegen? In meinem Script stehen auf jeden Fall UNC´s aber mit LWB´s sollte es doch auch gehn oder?
-
ntbackup läuft nicht als task
Servus.. Ich sicher auch mit NTBackup, weils net anders geht.. Ich hab mir aber nen Skript dazu geschrieben, damit ich das alles besser steuern kann.. Ausführen lasse ich dann immer nur das Skript als Task. @Fisi_Markus Was spricht gegen das Sichern auf ein Netzlaufwerk wenn nur ein Server der Datensicherungserver iss!?
-
System Administrator Appreciation Day
Tachchen.. Na ist mal wieder euere Tätigkeit nicht gewürdigt wurden!? Microsoft bringt jetzt den System Administrator Appreciation Day nach Deutschland.. Findet in München statt, mehr Infos SysAdmin Day 2007
-
Eure Erfahrungen mit Anzeigen in Tageszeitungen?
Keine Anzeige.. Btw, er soll sich das Geld lieber Sparen. Dann doch lieber StepStone oder Monster. Such mal Stuttgarter Zeitung online - Märkte: Stellenmarkt: Gesuche nach IT-Fachkraft. Meinst du da würde nur ein Personaler rein schauen?? Es geht nix über eine Ordentliche Bewerbung. Meine Meinung. Ich würds auch nie machen.
-
Zwei DomainController im Netz
Wenn die Range und das Subnetz gleich sind, dann sehen sich die Rechner auf jeden Fall.. Passieren wird trotzdem nix, da du ja die ganzen Daten von deinem anderen Server konfiguriert hast. Nimm trotzdem ne andere IP-Range und nen anderes Subnetz um sicher zu gehen.