Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Kirneh

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Kirneh

  1. Dies bedeutet im Umkehrschluss also zwei Hardwareserver...? Durch Verwendung von VM Hypervisor sehe ich von Microsofts Seite die Essentials-Version des Servers ausgeschloss, wenn ich richtig liege, oder?
  2. Hallo, unser Unternehmen plant neuerdings, eine serverbasierte Software einzusetzen. Zusätzlich wird in naher Zukunft außerdem eine Domäne für das Netzwerk eingerichtet. Beide Systeme setzen eine Windows Server Lizenz voraus, die Software zusätzlich SQL Server Express. Leider wurde uns durch den Hersteller des Programmes mitgeteilt, dass das Programm nicht auf demselben Server laufen solle, wie der Domain-Controller. Wäre es nun denkbar, zwei getrennte Windows Server-Systeme auf zwei unterschiedlichen Festplatten/Partitionen im selben Hardware-Server zu betreiben, oder funktioniert dies aufgrund des geteilten Prozessors und Ein-/Ausgangsverkehrs via LAN nicht? Über Hilfe wäre ich sehr dankbar! Viele Grüße!

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.