Zum Inhalt springen

SpoT

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    171
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von SpoT

  1. danke, haut leider aber nicht hin.

    (Muss der String an eine bestimmte Stelle der php.ini ? Ich habe sie ganz oben

    eingetragen unter

     .

    er bemängelt extra noch einen parse error an folgendem eintrag:

    E_NOTICE - run-time notices (these are warnings which often result

    Ist diese Einstellung falsch ? Wenn ich sie deaktiviere kommt ein anderer Fehler:

    CGI Error

    The specified CGI application misbehaved by not returning a complete set of HTTP headers. The headers it did return are:

    Vielleicht noch eine Idee ??

    Vielen Dank!!!!!!:)

  2. Hi,

    folgendes Programm funktioniert nicht:

    <HTML>

    <HEAD><TITLE>My First PHP Script</TITLE></HEAD>

    <BODY>

    <? echo("Hello World!<P>"); ?>

    </BODY>

    </html>

    folgender Fehler wird ausgegeben:

    Security Alert! The PHP CGI cannot be accessed directly.

    This PHP CGI binary was compiled with force-cgi-redirect enabled. This means that a page will only be served up if the REDIRECT_STATUS CGI variable is set, e.g. via an Apache Action directive.

    For more information as to why this behaviour exists, see the manual page for CGI security.

    For more information about changing this behaviour or re-enabling this webserver, consult the installation file that came with this distribution, or visit the manual page.

    PHP: Error parsing C:\WINNT\php.ini on line 215

    Hat da jemand Ahnung warum das nicht geht? (Das ist mein erster Versuch php zu installieren)

    zum Vorgang:

    ------------------

    -ich habe mir den php installer von php.net runtergeladen

    -hab ihn lokal auf dem webserver ausgeführt und installiert , danach neustart

    -dann habe ich den iis auf index.php und auf .php file extensions hin eingerichtet und

    berechtigungen auf script (im home directory) gegeben.

    Hilfe!

    Danke!

  3. sorry, natürlich.

    zur Zeit beit Strato.de

    der absolute Serverpfad sieht so aus:

    /home/strato/www/ns/www.nschwarzkopf.de/htdocs/

    Vielleicht hilft das ja!

    Vielen Dank nochmal!

    nschwarzkopf

  4. Danke für die Hilfe.

    Folgendes:

    Ich kann doch per .htaccess und .htpasswd ein Verzeichnis auf einem Webserver

    sichern (nur mit Passwort zugänglich machen) .

    Das kann ich, da ich diese beiden Dateien in den zu schützenden Ordner

    hineinkopiere. Leider bin ich kein Besitzer eines Webservers sondern habe

    nur etwas Speicher bei einem Anbieter. Leider habe ich keine Log-Files gefunden.

    Ich würde gern wissen welcher meiner eingerichteten User wann auf welchen

    Bereich zugegriffen hat.

    Wo liegen diese Logs, die Du nennst und kann ich da überhaupt zugreifen ?

    Vielen Dank nochmal!

  5. Hallo,

    gibt es eine Möglichkeit .htaccess Zugriffe zu loggen bzw. gibt es einen

    anderen "sicheren" Passwortschutz (html), den man loggen könnte, wo

    ich sehen kann, welcher User sich wo einloggt?

    Vielen Dank

    nschwarzkopf.de

  6. Hallo,

    ich muss in rel. kurzer Zeit ein PHP-Gästebuch aug die Beine stellen.

    Das kann sicher nicht so schwer sein.

    Hier das Problem.

    Ich habe PHP immer nur gehört und nie gesehen, geschweigedenn damit

    programmiert.

    Kann mir da jemand helfen ? Ist das "schnell" zu erlernen? Gibst Vorlagen, die

    ich adaptieren könnte?

    'Ich habe viel Erfahrung mit HTML, Flash und auch etwas Java, das Gästebuch könnte

    man auch mit CGI machen, es muss eben nur mit php gemacht sein.

    Vielen Dank für eure Hilfe

    nschwarzkopf.de

  7. Hallo,

    bitte am besten mal ansehen:

    http://www.nschwarzkopf.de

    Ich starte dort meine Website in einem Extra-Popupframe.

    Das darunterliegende Fenster bleibt offen und weis.

    Ich weiß nun, wie ich in das darunterliegende Bilder o.ä.

    einfüge, aber wie kann ich aus dem Pop-Up heraus einen externen Link starten der dann in diesem Fenster aufgeht?

    _parent geht leider nicht auch blank oder top gehen logischer weise nicht.

    Es wäre schön, wenn mir da mal jemand helfen kann.

    Vielen Dank

    Nschwarzkopf

  8. Erstmal Danke für die zahlreiche Unterstützung!

    Mir geht es um folgendes:

    Ich möchte zum Beispiel aus Flash, also aus der FLA Datei folgenden JAVA Quellcode "starten" per Klick.

    <a href="#" onclick="m = window.open('test.html','','width=800,height=700,scrollbars=yes');return true;">

    Diesen Quellcode oder diese Funktion hätte ich gern.

    Dummerweise fehlt mir das Fachwissen zu den Flash-Actionscripts was ich gerne auch hätte, falls da jemand ein gutes Buch kennt...

    Was geht und was ich auch schon in Flash importiert habe ist folgendes :

    <a href="javascript:window.close()" class="contentlink">

    Das kann man ganz normal als "geturl" Eingabe im Flash angeben und es wird auch einwandfrei ausgeführt.

    Wie gesagt, ich hätte gern aus Flash ein Popup ohne Scrollbalken geöffnet und ohne die Möglichkeit die Größe des Pop-Ups zu verändern (wenigstens im IE, Opera etc. fallen da sowieso weg, schon klar...).

    Wäre schön, wenn mir da jemand helfen kann!

    Danke schon vorab!

    www.nschwarzkopf.de

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...