Alle Beiträge von NigglzFIAE
- 
	
		
		6 Monate Probezeit trotz Übernahme, ist das normal?
		
		Hallo zusammen, ich hatte endlich meine Vertrags- und Gehaltsverhandlung. Für das erste halbe Jahr sind es 2.500 Euro brutto geworden (Ostdeutschland). Mir wurde gesagt, dass es nach den sechs Monaten ein weiteres Gespräch bezüglich der Ergebnisse geben wird. Heute habe ich den Vertrag erhalten und mich gewundert, dass eine sechsmonatige Probezeit drinsteht, obwohl ich nach der Ausbildung übernommen wurde. Es handelt sich ja um einen unbefristeten Vertrag. Ich warte lieber bis morgen mit dem Unterschreiben. Was haltet ihr davon? Denkt ihr, dass 2.500 Euro für die ersten sechs Monate okay sind? Ich bin übrigens Anwendungsentwickler. Danke im Voraus für eure Antworten!
- 
	
		
		Gehalts-/Vertragsverhandlung nach der Ausbildung als Fachinformatiker (AE) - brauche Rat
		
		Hallo zusammen, ich habe gerade meine Ausbildung als Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung abgeschlossen und habe nächste Woche meine Gehaltsverhandlung bei meinem aktuellen Arbeitgeber. Leider bin ich unsicher, wie ich am besten vorgehen soll. Da ich in Ostdeutschland lebe und bei einem mittelgroßen Unternehmen arbeite, befürchte ich, dass mein Gehalt nicht besonders hoch ausfallen wird. Laut Vergleichsplattformen liegt das Gehalt in meiner Region bei etwa 2000-2500 Euro brutto, was vermutlich eher am unteren Ende bei 2000 Euro starten wird. Das wären dann etwa 1400 Euro netto. Nach Abzug von Miete und Lebenshaltungskosten würden mir dann nur etwa 400-500 Euro übrig bleiben. Eigentlich wollte ich einen Teil meines Gehalts investieren und 1-2 Mal im Jahr in den Urlaub fliegen, aber das scheint mit diesem Gehalt kaum möglich. Ich habe deutschlandweit nach Remote-Stellen gesucht und Junior-Positionen gefunden, die zwischen 40.000 und 60.000 Euro im Jahr zahlen. Allerdings fehlt mir die Berufserfahrung für solche Positionen. Habt ihr Tipps, wie ich am besten in die Gehaltsverhandlung gehen sollte? Vielen Dank im Voraus für eure Ratschläge!
- 
	
		
		Fehler in der Dokumentation gefunden, wie damit in der Präsentation umgehen?
		
		In meiner Präsentation bin ich auf die Fehler eingegangen, habe sie erwähnt und berichtigt. Es gab zwar einen kleinen Fehler in der Zeitplanung, aber das war nicht so schlimm. Im Raum waren fünf Personen, darunter drei Prüfer. Zwei von ihnen waren sehr entspannt, sodass ich alle ihre Fragen problemlos beantworten konnte. Der dritte Prüfer stellte jedoch viele Fragen, bei denen ich nicht wirklich verstand, was er von mir wollte. Leider war meine Dokumentation nicht die beste. Ich weiß nicht, wie sich die Fehler eingeschlichen haben, obwohl ich die Dokumentation mehrmals durchgelesen habe und ein Mitarbeiter sie ebenfalls überprüft hat. Ich empfehle, wenn möglich, die Dokumentation im Betrieb zum Korrekturlesen dem Ausbilder oder anderen Kollegen zu übergeben.
- 
	
		
		Fehler in der Dokumentation gefunden, wie damit in der Präsentation umgehen?
		
		Vielen Dank für die ganzen hilfreichen Antworten! Ich habe gestern bestanden
- 
	
		
		Fehler in der Dokumentation gefunden, wie damit in der Präsentation umgehen?
		
		Ok, ja zumindest alle AE.
- 
	
		
		Fehler in der Dokumentation gefunden, wie damit in der Präsentation umgehen?
		
		Ok danke für die Antwort, dann hoffe ich das ich das Fachgespräch packen werden, mir wurde zumindest von den Leute, die bereits dran waren erzählt, der eine Prüfer achtet sehr genau auf Rechtsschreib-/Grammatikfehler
- 
	
		
		Fehler in der Dokumentation gefunden, wie damit in der Präsentation umgehen?
		
		Hey Leute, ich habe morgen meine Präsentation, aber leider glaube ich nicht, dass ich mit meiner Dokumentation bestehen werde. Nach mehrmaligem Korrekturlesen musste ich feststellen, dass sich in der angehängten Kundendokumentation zwei Grammatikfehler befinden und in der Kostenberechnung eine falsche Zahl eingegeben wurde, auch wenn das Ergebnis korrekt ist. Im Inhaltsverzeichnis stimmt eine Zahl nicht mit der Doku überein. Zusätzlich habe ich im Anwendungsfalldiagramm den Ablauf etwas falsch dargestellt. Die Probleme mit der Kostenberechnung und dem Anwendungsfalldiagramm habe ich in der Präsentation berichtigt. Ich bin gerade ziemlich verzweifelt, ob ich das schaffe. Ich verstehe auch nicht, wie ich das übersehen konnte. Ich habe die Doku auch zwei Mitarbeitern zum Korrekturlesen gegeben und selbst mehrmals durchgelesen. In einem Teil der schriftlichen Prüfung habe ich leider eine 5 geschrieben, weswegen ich wohl nicht mehr so viel Spielraum habe. Sonst sieht meine Dokumentation eigentlich solide aus, würde ich sagen, es sind eigentlich alle Artefakte enthalten. Ich bedanke mich im Voraus für eure Antworten.
- 
	
		
		Wie umfangreich muss die "Kundengerechte Dokumentation der Ergebnisse" sein bzw. was muss genau da rein?
		
		Moin, ich schreibe aktuell meine Dokumentation, jedoch bin ich mir nicht recht sicher, was in die „Kundengerechte Dokumentation der Ergebnisse“ herein geschrieben werden soll. Da es sich um ein filminternes Projekt handelt, wahrscheinlich sowas wie eine Bedienungsanleitung anhand Bildern. Wie umfangreich war / ist euere Kundendoku?
- 
	
		
		Wie bereitet ihr euch für die AP2 Sommer 2024 in Fachrichtung AE vor?
		
		Doch, ich bin im IHK-Vorbereitungskurs und versuche auch neben der Arbeit noch zu lernen. Die Grundlagen verstehe ich, irgendwie bin ich mir jedoch immer noch Unsicher. „Normal“ Programmieren kann ich ja, jedoch fällt mir das Pseudocode schreiben immer noch schwer idk
- 
	
		
		Wie bereitet ihr euch für die AP2 Sommer 2024 in Fachrichtung AE vor?
		
		Moin Leute, wie bereitet ihr euch für die AP2 Sommer 2024 in Fachrichtung AE vor? Mein Problem ist, dass ich mich nicht so gut mit den ganzen UML-Diagrammen, Pseudocode und den Algorithmen auskenne. Ich fühle mich da nicht so sicher. SQL kann ich ein wenig, jedoch fehlt mir dort auch ein wenig Praxis. Ich habe irgendwie das Gefühl, dass ich praktisch viel zu wenig in den drei Ausbildungsjahren gemacht habe. Ich hab so gar kein Bock noch mal ein halbes Jahr ranhängen zu müssen 😕 Wie geht ihr vor?
- 
	
		
		Muss ich die Hinweise zur Projektarbeit zu 100% beachten?
		
		jup (leider)
- 
	
		
		Muss ich die Hinweise zur Projektarbeit zu 100% beachten?
		
		https://www.cottbus.ihk.de/formulare-ausbildungspruefungen.html
- 
	
		
		Muss ich die Hinweise zur Projektarbeit zu 100% beachten?
		
		
- 
	
		
		Muss ich die Hinweise zur Projektarbeit zu 100% beachten?
		
		Guten Morgen, gestern habe ich den Prüfungsausschuss meiner IHK kontaktiert, da ich mit der vorgegebenen Gliederung Schwierigkeiten hatte. Hier ist die Vorgabe der IHK: Als Antwort darauf erhielt ich folgende Rückmeldung: Das bedeutet im Grunde, dass ich höchstens eine Seite für das Inhaltsverzeichnis verwenden darf. Dies schließt ein automatisches Inhaltsverzeichnis aus. Der Text soll maximal 10 Seiten umfassen und die Seitenränder sollten 3 cm betragen. Diese Einschränkungen empfinde ich als sehr restriktiv. Daher werde ich meine ursprüngliche Planung für eine ausführliche Dokumentation nun auf eine kürzere Fassung reduzieren müssen. Dann kann ich gefühlt auch gleich eine txt Datei abgeben. Ich finde es schwierig nachzuvollziehen, da viele Beispieldokumentationen, zum Beispiel auf IT-Podcasts, sehr detailliert und umfangreich sind. Was halten Ihr davon?
- 
	
		
		Muss ich die Hinweise zur Projektarbeit zu 100% beachten?
		
		AE
- 
	
		
		Muss ich die Hinweise zur Projektarbeit zu 100% beachten?
		
		Och nö... danke für die Antwort
- 
	
		
		Muss ich die Hinweise zur Projektarbeit zu 100% beachten?
		
		Moin Leute, ich stehe gerade wirklich aufm Schlauch. Ich habe mir ein paar mal die "Hinweise zur betrieblichen Projektarbeit in den IT-Berufen" der IHK angeschaut, dort wird folgendes erläutert: Verstehe ich das richtig, dass ich nur 10 Textseiten schreiben darf? Das ist doch eigentl. zu wenig 😕 und sonst noch diese Gliederung: Ist das eine Vorgabe der IHK, die man wirklich beachten muss? Ich finde die Aufteilung wie im Bild total blöd. Ich würde, wie in vielen Beispieldokus, die IST-Analyse in die Analysephase bei 3.0 rein packen und die Doku so strukturieren: 1 Einleitung. 1.1 Projektbeschreibung. 1.2 Projektziel 1.3 Projektbegründung. 1.4 Projektschnittstellen. 1.5 Projektabgrenzung. 2 Projektplanung. 2.1 Projektphasen. 2.2 Abweichungen vom Projektantrag. 2.3 Ressourcenplanung. 2.4 Entwicklungsprozess. 3 Analysephase. 3.1 Ist-Analyse. 3.2 Wirtschaftlichkeitsanalyse. 3.2.1 Make or Buy-Entscheidung. (und nebenbei, 3 cm Abstand Links und 3 cm Rechts sieht besonders schei*e aus)
- 
	
		
		Ist der Zeitplan so ok?
		
		Mein Ausbildungsbetrieb u. der Ausbilder sind der Meinung das, dass Projekt ausreicht. Ich hab bereits in den letzten 2 Monaten 2 Meetings angesetzt um zu erklären, dass das Projekt wahrscheinlich als Abschlussprojekt nicht geeignet ist, da waren aber alle anderer Meinung. Ich weiß auch nicht was ich sonst machen sollte. Mein Plan ist es jetzt erstmal zu versuchen den Projektantrag durchzubekommen und nebenher zu überlegen was ich als Back-Up Projekt machen kann.
- 
	
		
		Ist der Zeitplan so ok?
		
		Oh danke für die Info. Ich habe den einen Punkt "Integration" rausgenommen, da Deployment nix anderes ist. Die übrigen stunden hab ich der Doku zugeteilt bist du der Meinung 14 Stunden sind zu viel?
- 
	
		
		Ist der Zeitplan so ok?
		
		
- 
	
		
		Ist der Zeitplan so ok?
		
		Aso ja, ich habe gedacht, ich mach einfach davor ein paar Tage abstand, sodass das Datum darstellen könnte, wann die Doku fertig geschrieben ist
- 
	
		
		Ist der Zeitplan so ok?
		
		
- 
	
		
		Ist der Zeitplan so ok?
		
		Ok, dann werde ich die Daten strecken, jedoch kann ich doch in einem Stundenfeld nicht mehr wie 8 Stunden eingeben da ich ja nur ein Tag eintragen kann, wie würdest du das machen? Ich könnte theoretisch 2 Felder für die Doku einplanen, dann muss ich aber irgendwas anderes herausnehmen
- 
	
		
		Ist der Zeitplan so ok?
		
		Würde ich gerne machen, jedoch ist das ein Formular von der IHK, das sind feste Zeilen (Blöcke), also müsste ich da was eintragen oder halt leer lassen.
- 
	
		
		Ist der Zeitplan so ok?
		
		Ich werde mir definitiv ein Back-Up Projekt überlegen müssen, jedoch möchte ich es zumindest versuchen das Projekt einzureichen. Bin mir aber nicht sicher, wie ich mehr als Acht Stunden für die Projektdoku eintragen soll, da ich vorne ein Datum eintragen muss.
 
			
		
		 
     
     
     
     
				 
					
						 
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                    