Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

turtlefightclub

Mitglieder
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. Nein, das war Jahresbrutto ohne Weihnachtsgeld, also am Ende tatsächlich etwas unter 36k. Ich habe mich ab Oktober bei ~5 Firmen beworben, allerdings keine Zusagen erhalten. Jedoch war bei allen Firmen ca. 40k zum Einstieg der Konsens. Dazu muss man aber sagen, dass sämtliche Firmen größer waren als meine jetzige (mind. 50 MA). Meine Überlegung ist eben auch, ob ich die drei oder vier Monate einfach in Kauf nehme und wenn die Erhöhung ausbleiben sollte, ich mich einfach nach etwas anderem umsehe. Es ist nicht so, dass ich das nicht überleben würde, aber 300€ haben oder nicht haben?
  2. Beim ehem. Kollegen weiß ich, dass es etwa 200€ brutto pro Vierteljahr waren. Aber das ist ja natürlich kein Garant dafür, dass es bei mir genauso aussehen wird. "Zum Glück" nicht vorhanden, deswegen überlege ich ja überhaupt noch.
  3. Hallo zusammen, ich habe folgendes Übernahmeangebot bekommen. Ich persönlich finde das Einstiegsgehalt zu gering. Vielleicht habe ich auch zu hohe Erwartungen, deshalb dürft ihr sie mir gerne nehmen, falls das der Fall sein sollte. Der GF stellte mir in Aussicht, dass bei entsprechender Entwicklung das Gehalt recht schnell nach oben angepasst werde. Ich weiß aus erster Hand, dass das stimmt - der Azubi, der vor mir ausgelernt hat, hat in einem Jahr drei Gehaltserhöhungen bekommen; die letzte belief sich auf 40k jährlich. Alter: 29 Wohnort: Südhessische Großstadt letzter Ausbildungsabschluss (als was und wann): FIAE 2024 Berufserfahrung: 0 Vorbildung: Bereits abgeschlossene fachfremde Ausbildung, Abitur, Maschinenbaustudium (abgebrochen) Arbeitsort: Südhessen Grösse der Firma: 25 Tarif: nein Branche der Firma: Online-Marketing Arbeitsstunden pro Woche laut Vertrag: 40 Arbeitsstunden pro Woche real: 40 Gesamtjahresbrutto: 33.000 Anzahl der Monatsgehälter: 12 Anzahl der Urlaubstage: 30 Sonder- / Sozialleistungen: 75% Weihnachtsgeld, 50€ Tankgutschein steuerfrei, Hardware wird gestellt (auch zur Privatnutzung) Variabler Anteil am Gehalt: - Verantwortung: keine Tätigkeiten (Aufgaben/Aufgabenbereich): Webentwicklung hauptsächlich im Frontend (HTML, CSS, JS), gelegentlich auch im Backend (Django); Gewichtung etwa 80/20 Frontend/Backend Grüße
  4. Waren es nicht 200 Fotos pro Woche?
  5. Teil 2 habe ich verkackt. 😕 Da hatte ich irgendwie einen Blackout. Beim Sequenzdiagramm bin ich mir nicht sicher, ob da irgendwas verwertbares dabei war und bei der Pseudocode-Aufgabe habe ich die Anforderung irgendwie nicht verstanden ... Teil 1 und WiSo waren mMn total easy.
  6. Erst mal viele Dank für eure Antworten. Es geht hierbei nicht um mein Hauptthema, sondern um einen Punkt der Projektarbeit. Ohne allzu viele Details verraten zu wollen: Es handelt sich um eine Backend-Technologie, mit der ich bisher noch nicht gearbeitet habe. Für diese liegt mir aber eine umfangreiche Dokumentation vor. Man hätte das Projektziel auch ohne diese Technologie erreichen können. Allerdings wäre das eine out-of-the-box-Lösung gewesen, mit der ich niemals auf meine 80h gekommen wäre. Ich habe den Punkt im Antrag mit dem größten Batzen Zeitaufwand beziffert und ja, der Antrag ist schon genehmigt. Viele Grüße
  7. Hallo zusammen, zählt die Zeit für Recherche zu Themen, mit denen man sich nicht auskennt, zur Bearbeitungszeit eines Projekts? Wenn ja, wie kann bzw. soll man das in der Projektdokumentation angeben? Viele Grüße turtlefightclub

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.