Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

gut_guenstig

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von gut_guenstig

  1. Okey vielen Dank für die Info. Ja ich habe mich unter anderem auch bei dir inspiriert beim Antrag schreiben . Interessant zu sehen das man teilweise schon relativ "weit" in das Thema beim steigen muss damit der Antrag genehmigt wird. Die Anträge hier im Forum sind ja meistens auch eher oberflächlich gehalten. Dann werde ich den Antrag mal ein bisschen spezifischer schreiben.
  2. Hallo zusammen, hier mein Antrag für das Projekt im nächsten Jahr. Abgabetermin des Antrags ist der 31.01.24 Gerne Feedback und Kritik geben Eine Frage noch, im Dokument meiner IHK (Rheinhessen) steht, dass die Dokumentation einen Zeitbedarf kleiner 15% haben soll und meiner Meinung nach ist das nicht realistisch. Was sagt ihr dazu? Projektbezeichnung Evaluierung und Implementierung einer Monitoring Lösung zur Überwachung der eigenen Netzwerkinfrastruktur Projektbeschreibung Für einen reibungslosen Betrieb der Netzwerkinfrastruktur ist es notwendig, eine dauerhafte und automatisierte Überwachung der Systeme und Komponenten zu gewährleisten. Durch den Umzug der alten Betriebsumgebung in eine neue, verfügt Firma trotz Notwendigkeit derzeit über keine Möglichkeit die Netzwerkinfrastruktur sowie die Auslastung von Servern und Verfügbarkeit von Diensten zu überwachen. Eventuelle Ausfälle der Systeme werden dadurch erst spät erkannt, was einen reibungslosen Betrieb erschwert, da es zu hohen Ausfallzeiten kommen könnte. Das Hauptziel des Projektes besteht darin, eine dauerhaft laufende Monitoring Lösung technisch und wirtschaftlich zu evaluieren. Anschließend soll die ausgewählte Lösung so konfiguriert werden damit die geschäfts- und ausfallkritischen Systeme den Anforderungen entsprechend überwacht werden können. Eventuell Auftretende Störungen sowie Ausfälle sollen frühzeitig identifiziert und automatisiert an die Systemadministratoren gesendet werden. Die Systeme sollen kontinuierlich anhand Kriterien, die im Projekt erarbeitet und festgelegt werden überwacht werden. Die Monitoring Lösung wird zuerst in eine Testumgebung installiert und konfiguriert. Das Ziel ist es, dass die im Projekt erarbeitete Lösung in der Produktivumgebung zukünftig eingesetzt wird. Dies ermöglicht nicht nur eine schnelle Reaktion, sondern liefert auch die gezielten Informationen die zur raschen Problemlösung beitragen und auch bei Problemprävention helfen. Das gesamte Projekt, inklusive Planung, Vorbereitung sowie Umsetzung und Dokumentation wird intern in Firma durchgeführt. Die Rolle des Projektbetreuers wird von … übernommen. Projektphasen und Zeitplanung Analysephase (4,5h) Kick-off Meeting (1h) Ist-Analyse (1h) Soll-Konzept (2h) Risikoanalyse (0,5h) Planungsphase (11h) Planung der zu überwachenden Systeme (1h) Planung der Testumgebung (1h) Recherche und Vergleich geeigneter Monitoring Lösungen (4h) Kostenplanung und Wirtschaftlichkeitsprüfung (2h) Entscheidungsfindung anhand einer Bewertungsmatrix (1h) Planung der Implementierung (2h) Durchführung (12h) Vorbereitung der Testumgebung (2h) Installation und Konfiguration der ausgewählten Software in der Testumgebung (3h) Einbinden und Konfiguration der zu überwachenden Systeme (4,5h) Durchführung von Funktionstests und Fehlerbehebung (2,5h) Abschlussphase (12,5) Soll – Ist Abgleich (1h) Projektdokumentation (7,5h) Kundendokumentation mit Anleitung (2h) Übergabe und Abschlussgespräch (1h) Fazit 1(h)

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.