Zum Inhalt springen

Guybrush Threepwood

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    4909
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    6

Alle Inhalte von Guybrush Threepwood

  1. Mir wurde daraufhin gesagt das sie das nur bei "richtigen Geschäften" machen würden und nicht bei Online-Shops..naja deren Problem kauf ich halt bei Amazon, muss nur einen Tag drauf warten und hab 2 Wochen Rückgaberecht EDIT: Eigentlich find ich es ziemlich..naja dämlich was anderes als CDs oder so in Media Markt und Co zu kaufen. Mal abgesehen davon das es meistens sehr viel teurer ist ist man auch der Depp wenn mal was dran ist. Ich hatte da mal ein Handy gekauft und als da innerhalb der Garantie was dran war musste ich das da abgeben damit die das Einschicken und reparieren lassen. Das Ganze dauerte dann Wochen und hat sich mehrmals wiederholt. Bei Amazon schreib ich Samsatgs Nachmittags ne Mail das ein Defekt vorliegt und bekomm ne halbe Stunde später ne Antwort das es ihnen leid tut, sie bereits ein neues Gerät losgeschickt haben und ich das alte zurückschicken soll. Das nenne ich Service
  2. Klar, indem du dir einen Dialog bastelst der genauso aussieht Auf diese Animationen die darstellen wie eine Datei kopiert oder heruntergeladen wird kannst du übrigens zugreifen um sie in deine Programme einzubauen. Ich bin mir sicher das ich hier mal nen Thread dazu hatte, hab ihn aber gerade nicht gefunden...
  3. Hat jemand eine Idee wie ich einen ValidatorCalloutExtender Clientseitig anpassen kann um z.B. die Meldung zu verändern? Die Meldung des CustomValidators an dem er dran hängt kann ich einfach per innerHTML = ... verändern. Leider lädt der Extender diese aber nur einmal wenn er beim Laden der Seite initialisiert wird und ich konnte bisher noch kein Object ausmachen das den Extender wiederspiegelt
  4. Bisher durften sie das gar nicht wenn diese Daten nicht aus abrechnungsgründen benötigt wurden. Das heißt wenn du z.B. eine Flatrate hast durften bei dir keine Verbindungsdaten gespeichert werden da eh pauschal abgerechnet wird.
  5. Du solltest dir zunächsteinmal ganz unabhängig von der Programmiersprache überlgen in welchen Schritten du die Aufgabe umsetzten möchtest. Wenn du dir darüber im klaren bist kannst du dich darum kümmern wie du das dann wirklich programmierst.
  6. Was ist das denn für eine Datenbank? SQL kümmert sich doch normalerweise beim SELECT .. WHERE gar nicht um Groß- und Kleinschreibung wenn man es nicht angibt...
  7. Genau, weiteres dazu zum Beispiel auch hier: Kopierkonstruktor - Wikipedia
  8. Da ich mich das bei den vielen ähnlichen Threads hier schon immer gefragt habe stell ich die Frage einfach mal hier: Wieso merkt man sowas erst kurz vor der Prüfung?
  9. Kennt jemand eine möglichst einfache und zuverlässige Möglichkeit eine tiefe Kopie eines beliebigen Javascript Objects anzufertigen? Soweit ich das bisher sehen konnte bietet JS da nichts fertiges für und im Internet hab ich bisher nur Funktionen gefunden die dann wohl doch wieder an bestimmten Stellen versagt haben...
  10. Wieso stellst du die nicht auch hier rein damit alle was davon haben?
  11. oh ja die Links zu den Büchern hätt ich auch gerne
  12. Naja das kommt ganz auf die verwendete Codepage drauf an. Die Windowskonsole verwnedet glaub ich standardmäßig die Codepage 850, dabei hätte eine großes Ä den Wert 142.
  13. Normalerweise nicht, allerdings ist DevC++ auch ziemlich alt, verbuggt und wird afaik auch nicht mehr weiterentwickelt. Deshalb solltest du dir am Besten eine andere IDE suchen. Schau dir mal Visual C++ Express an, das kannst du kostenlos bei Microsoft runterladen.
  14. Also ich glaube nicht das sowas noch lange auf sich warten lässt.
  15. So das Problem hing wohl irgendwie mit der Loginseite zusammen. Ich hatte mir noch ein anderes Programm geschrieben das die Redirects auflisten soll und direkt beim 1. Redirect (zur Loginseite) ist ein Fehler aufgetreten. Die Lösung war einfach dem WebRequest einen CookieContainer hinzuzufügen.
  16. Wie baust du das ganze denn? Hast du da eine IDe mit Projektdatei oder läuft das über eine MakeFile?
  17. hmm ne wer dahin connectet ist eigentlich egal. Im Prinzip ist das einfach ein Webserver auf dem eine ASP.Net Anwendung läuft. Aber wie soll ich das machen ohne einen Request zu verschicken? Also ich kenne das endgültige Ziel nicht da wahrscheinlich zu einer Loginseite umgeleitet wird und evtl. vorher noch zu einer anderen Seite jenachdem was da schon eingerichtet wurde. Ich werde morgen um ganz sicher zu gehen mal versuchen die Redirects zu zählen...
  18. Weiß jemand wie ein Notebook (ausgeschaltet) Kälte bzw Hitze verträgt? Wenn ich das zum Beispiel bei -10° im Auto liegen hab, ist das dann schädlich für das Gerät? In der Betriebsanleitung steht leider nur das man extreme Temperaturen vermeiden soll, aber nich was extreme Temperaturen sind...
  19. Im Browser lässt sich die Url so aufrufen, also sollte Serverseitig ja alles ok sein. Hätte ich direkt dabei schreiben sollen :schlaf:
  20. Ich hab bei einem HttpWebRequest folgendes gesetzt: WebRequest.MaximumAutomaticRedirections = 100; WebRequest.AllowAutoRedirect = true; [/PHP] Trotzdem tritt beim Aufruf einer Adresse der Fehler auf das zuviele automatische Umleitungen versucht wurden obwohl da mit ziemlicher Sicherheit keine 100 stattfinden sondern höchstens 2 oder 3. Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte?
  21. Jetz hab ich mir gestern extra nen Schoko Cappuccino gekauft wo draufstand (und abgebildet war) das da Schokoladenstückchen drin sind und was war als ich den eben ausprobiert habe? Keine Stückchen drin, nur so microskopisch kleine schwarze Pünktchen die direkt mit geschmolzen sind *grml* Gibt wenigstens hier noch Schoki? :beagolisc
  22. Hatte das jetzt so verstanden das er trotzdem mal nachfragt ob es beim switch noch alternativen zu numerischen Werten gibt
  23. Du kannst nur numerische Werte nehmen

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...