
Alle Beiträge von Guybrush Threepwood
-
Wie oft benutzt ihr Papiertaschentücher?
@bimei lol @Topic Ich benutz die auch immer mehrmals wenn nur ein bisschen drin ist
-
Programm auf elementare Syntaxfehler überprüft
Naja also ich würde bei der Aufgabenstellung die einem Compiler ja schon sehr nahe kommt erwarten auch die selbe Ausgabe wie bei einem Compiler zu bekommen. Also zum Beispiel "Fehlende ) in Zeile 25" usw.
-
Programm auf elementare Syntaxfehler überprüft
äh das musst du doch wissen wenn du es selber geschrieben hast :confused:
-
Welches Linux?
Nein, denn es hat ja die Berechtigung in Forum eines Kerberos Tickets bekommen, es kann das nur nicht weiter verwenden. Samba bringt in dem Zusammenhang auch nichts. smbclient hat zwar eine Option das Ticket zu benutzen, aber das bringt ja apt nicht dazu das auch zu nutzen. @allesweg ist doch auch mal ganz nett zwischendurch
-
Welches Linux?
Wenn wir schonmal dabei sind, hier mal meine persönliche Meinung zu Linux Linux hat bei mir vor kurzem einen riesen Einbruch in der Sympathie erlebt so das ich mittlerweile eigentlich nur den Kpof drüber schütteln kann Bis zu dem Zeitpunkt dachte ich eigentlich Linux ist ein nettes System mit vielen möglichkeiten und für viele eine gute alternative zu Windows(wobei letzteres sicher stimmt), welches für mich aber aufgrund der Anwendungen die ich nutze nicht geeignet ist. Dann kam der Zeitpunkt andem ich mir gedacht habe ich könnte mich ja mal wieder etwas damit auseinandersetzen und mir ein Linuxsystem aufsetzen welches ich dann auch in unsere Firmendomäne aufnehmen wollte um es da zu nutzen. Tja unsere Domäne + Proxie sind aber leider Windowssysteme und obowhl es (soweit ich gelesen habe) nicht schwer ist einen Windowsclient in einer Linuxdomäne zu benutzen, scheint es andersrum nahezu unmöglich zu sein. Ich will das jetzt nicht bis ins letzte Detail ausführen aber das Problem am Ende war das Linux die Berechtigung die es über mein Domänenkonto erworben hat an den Proxyserver weiterreicht damit der es ins Internet lässt. Eine Möglichkeit dazu war Kerberos welches es zwar schafft das Berechtigungsticket zu erwerben, es aber dann nicht fertig bringt das gesamte System damit zu versorgen sondern nur ein paar Programme mitliefert die das dann benutzen können. Der Rest (wie zum Beispiel apt) ist davon aber nicht betroffen und kümmert sich nicht um das Ticket Andere Möglichkeit NTLM dazu muss man seinen Benutzernamen und Kennwort nur in eine ConfigDatei schreiben wo es dann in Klarschrift auf der Festplatte rumliegt...warum benutz ich nochmal Kennwörter :confused: Was mich an letzteren am Meisten gewundert hat war das das auf praktisch jeder Seite so beschrieben und als gut befunden wurde. Naja lange Rede kurzer Sinn, seid dem Zeitpunkt hab ich doch arge Zweifel an der Durchdachtheit des Linuxkonzepts und es kommt mir so vor als würden da zu viele Leute ihr eigenes kleines Süppchen kochen und mitreinbringen ohne über ihren Tellerrand hinauszublicken. Da gibt es dutzende Authentifizierungsmechanismen die man irgendwie in irgendwelchen Dateien einstellen muss wo dann jedes seine eigenen Sachen macht und am Ende nichts Ganzes bei rumkommt was dem gesamten System nützt und ich will gar nicht wissen in welchen Bereichen das noch so ist. Bei Windows hat jeder das selbe Grundsystem wo die einzelnen Komponenten aufeinander abgestimmt sind und auch zusammenarbeiten können.
-
Minuten in C ausgeben
Also generell könntes du einfach 60 * den Wert nach dem Komma rechnen. Also bei 1,5 Stunden wären das dann 60 * 0,5 = 30. In deinem Beispiel oben wirst du dabei aber irgendwas mit 19,998 Minuten rausbekommen.
-
Prozess Killen
Start->Herunterfahren->OK SCNR
-
Eingabezeilen in zwei oder mehr kürzere Zeilen teilen
äh die Funktion ist doch in dem Code da oben definiert :confused:
-
Ini Datei auslesen
TCHAR ist normalerweise einfach ein char, nur wenn du Unicode verwendest ist es stattdessen ein wchar.
-
Wartezeiten bei Suchfunktion
Kann man das bei der Suchfunktion nicht so machen das man nicht 30 Sekunden warten muss wenn die Suche keine Treffer erziehlt hat?
-
Videokonverter .flv zu .egal
Der Super Video Converter sollte das können
-
Performanceanalyse im IE beim rendern von Seiten
Kennt jemand ein Tool oder Addon für den Internet Explorer das mir anzeigt wie lange der Browser beim Darstellen einer Seite genau braucht bzw. wie lange das Rendern von Teilstücken der Seite im Einzelnen dauert?
-
Was tun bei mehreren Ausbildungsverträgen?
Ähm mal zur Ursprungsfrage. Wie wäre es einfach mal bei der Firma wo man lieber wäre anzurufen und nachzufragen wie es aussieht weil man schon andere Angebote vorliegen hat? Zum Rest sage ich mal nix
-
Erstelldatum als Dateiname
Steht auch irgendwo in der MSDN bzw. Knowledge Base. Der C Standard ist ja nur der kleinste gemeinsame Nenner an den sich alle halten müssen (sollten). Das heißt ja nicht das wenn da etwas offen (undefiniert) bleibt es nicht je nach Kompiler oder Betriebssystem verschiedene Wirkungsweisen geben kann. Das heißt es ja leider nichtmal bei im Standard fest definierten Dingen.
-
Erstelldatum als Dateiname
Nicht unter Windows, da löscht es den Eingabepuffer
-
CEdit Eingabe abfangen
Nee es wird eher daran liegen das das in dem Edit Feld drin passiert. Ich kenn mich mit der MFC nicht gut genug aus, aber versuchs mal mit PreTranslateMessage.
-
Rechtsstand PC Fändung
ZPO - Einzelnorm Ich habs mal nur überflogen und konnte da nichts von persönlichen Dingen wie Fotoalben etc lesen. Allerdings kann ich mir absolut nicht vorstellen das erlaubt sein soll soetwas zu pfänden. In Folge dessen auch sollte man ja dann auch Festplatten nicht pfänden dürfen bzw. dem Schuldner die Möglichkeit geben sein Daten vorher anderweitig zu sichern und auf der Festplatte zu löschen. Punkt 3 fand ich irgendwie recht lustig, scheint mir etwas älter zu sein
-
CEdit Eingabe abfangen
versuchs mal mit onChar
-
auch ich habe zu meckern
Dann musst du mal versuchen mit dem nächst höherem Chef über die Probleme zu sprechen und wenn es keinen höheren Chef gibt überlegen ob es nicht besser wäre die Ausbildungsstelle zu wechseln (evtl mal mit deiner IHK drüber reden). Denn Azubis sind keine billigen Arbeitskräfte und was bringt es dir 3 Jahre eine Ausbildung zu machen wo du so gut wie nichts lernst und am Ende nicht viel schlauer dastehst wie vorher?
-
auch ich habe zu meckern
Also ich würde dann nicht den ganzen Tag warten sondern später einfach nochmal hingehen und "nerven"...
-
C# - Projekte
Das Problem ist nicht das übers Internet zu machen sondern das man sich erstmal im klaren sein sollte was man denn genau machen möchte. Mit "egal hauptsache wir programmieren ein bisschen" wirst du nicht viel Beteiligung finden
-
Leerzeichen und Tab Zeichen am ende einer Zeile weg lassen!
Wie man den genau bedient kommt auf die Entwicklungsumgebung drauf an. Grundsätzlich bietet ein Debugger aber die Möglichkeit den genauen Programmverlauf schrittweise zu verfolgen bzw. an bestimmte Stellen im Programm einen Haltepunkt zu setzten. Dabie hat man dann die Möglichkeit den Inhalt aller gültigen Variablen einzusehen oder zu verändern. Der wirkt zwar am Anfang immer total kompliziert, aber sobald man den dreh erstmal raushat ist das das beste Hilfsmittel um Felher im Programm zu finden.
-
Leerzeichen und Tab Zeichen am ende einer Zeile weg lassen!
Wieso schaust du dir die Werte nicht einfach im Debugger an?
-
threads und timer
Ah dann hab ich dich falsch verstanden
-
threads und timer
Nein Klotzkopp hat schon recht das das überhaupt nicht benötigt wird. Das wäre nur ein rumwerkelm an einer falschen Herangehensweise.