Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Guybrush Threepwood

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Guybrush Threepwood

  1. Guybrush Threepwood hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in C und C++
    Entweder indem du das selber dynamisch anlegst (unter C mit malloc und free und unter C++ mit new und delete) oder indem du direkt einen passenden Container wie std::vector verwendest. PS: Du solltest aber der Übersicht wegen für jedes Thema einen neuen Thread anfangen
  2. Öhm das war auf den Post vorher mit dem Bier bezogen
  3. Habs jetzt so gelöst das ich mein Benutzerkonto gelöscht und neu auf dem PC angelegt hab, auch wenn dadurch jede Menge Einstellungen verloren gegangen isnd und neu gemacht werden müsse :s
  4. Musste mir gestern Office neu installieren weil Outlook plötzlich eine 99% Systemauslastung produziert hat und sich nicht mehr ansprechen lies. Nach der neuinstallation von Office 2003 kam beim Starten einer Anwendung daraus immer die Meldung das es nicht für den aktuellen Benutzer (Domänenkonto mit Adminrechten auf dem PC) installiert wäre. Hab dann mal in ein lokales Konto gewechselt und da lies sich alles Starten. Hab Office dann noch ein paar mal neu installiert (auch mal mit dem lokalen Admin Konto) aber das hat alles nichts geändert. Hab auch mal nach dem Deinstallieren manuell alle übrigen Registrierungsschlüssel gelöscht und hab auch mal Office 2007 installiert. Aber das Startet auch nicht im Domänenaccount, bringt aber keine Fehlermeldung. Unter einem lokalen Account starten die Office 2007 Awendungen Problemlos. Jemand ne Idee :confused:
  5. immer diese diskreminierenden verallgemeinerungen
  6. In meinen Einstellungen steht das Themen nicht automatisch aboniert werden sollen und ich hab wie gesagt auch noch nie ein Thema manuell aboniert. Trotzdem hab ich immer mal wieder irgendein Thema plötzlich aboniert...
  7. Guybrush Threepwood hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in C++: Compiler, IDEs, APIs
    Wo kommt dieses Fenster denn her?
  8. Guybrush Threepwood hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in C++: Compiler, IDEs, APIs
    Was denn für eine Mail Adresse? Also ich muss bei meinen Windows Benutzeraccounts keine E-Mailadresse angeben
  9. Also irgendwie gibts damit Probleme. In letzter Zeit fällt mir immer mal wieder plötzlich auf das ich irgendein Thema aboniert habe in dem ich mal geantwortet habe. Dabei hab ich noch nie bei einem Thema gesagt das ich es abonieren möchte.
  10. Da google sein Symbol nicht verändert hat kann heute ja gar nichts so besonderes sein
  11. Guybrush Threepwood hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Plauderecke
    Sieht ja interessant aus, bin mal gespannt. Obwohl bis 2009 ja noch jede Menge Zeit ist...
  12. Guybrush Threepwood hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in C und C++
    Was hast du denn für ein System auf dem du arbeitest? Wenns ein normaler Intel PC ist dann solltest du auch Little Endian haben Byte-Reihenfolge - Wikipedia Wenn die Daten in der Datei jetzt wie Klotzkopp sagt Big Endian sind dann musst du die umdrehen. Sollte da dann nichts "vernünftiges" rauskommen hat das einen anderen Grund.
  13. Guybrush Threepwood hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Plauderecke
    Was ich zu dem Thema auch sehr..merkwürdig finde um es mal milde auszudrücken ist z.B. BMW mit ihrem neuen Auto wo sie angekündigt haben das der so sparsam wäre. Gleichzeitig hat der aber auch über 200 PS :beagolisc Da Frage ich mich doch wozu? Wer braucht 200 PS und was ist an dem Auto dann Sparsam? Das ist vielleicht für ein 200 PS Auto sparsam aber allgemein betrachtet könnte es noch sehr viel sparsamer sein.
  14. @Klotzkopp Naja ich würde aber sagen das nur die Exe nicht unter Windows läuft. Den Portzugriff bekommst du ja schon hin, halt eben über die API.
  15. Ich denke du solltest dich mal hier umschauen News - www.mikrocontroller.net, auch wenn ich mich frage warum du so eine Aufgabe bekommst wenn du keine Ahnung davon hast...
  16. Also ich hab gerade 2 mal Brutal probiert und das mach seinem Namen alle Ehre. Bei den Panzermengen mit denen der PC da am Anfang ankommt und einen überrennt tut der ganz klar mogeln
  17. Guybrush Threepwood hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Plauderecke
    Na es gibt doch da eh nen "Adapter" für Frauen zum Wasser lassen, denn kann man dann ja einfach dafür benutzen :old
  18. Guybrush Threepwood hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in C und C++
    Du liest die gesamte Datei ein und gibst sie aus, was meinst du also damit das nur der Header ausgegeben würde? und vorallem was meinst du mit "Breich auswählen"? Da ist nirgendswo eine Auswahlmöglichkeit in deinem Programm.
  19. Na ich würde mal sagen das diese Exe bei dem beschriebenen Sensor mitgeliefert wird. Da du das aber selber programmieren willst ist die doch eh uninteressant für dich (außer vielleicht zu testzwecken). Die Sache mit DOS ist die das du da direkt auf den Port (oder auf jedwede andere Hardware) zugreifen kannst. Unter einem modernem Betriebssystem geht das nicht mehr sondern das Betriebssystem stellt dir dazu Funktionen zur Verfügung über die du das machen musst. Interessant für dich wären dazu unter anderem CreateFile, ReadFile, WriteFile, SetCommMask, SetCommTimeouts und WaitCommEvent.
  20. Guybrush Threepwood hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in C und C++
    naja dann kannst du die meisten Antworten hier ignorieren Spaß beiseite, man kann niemanden zu seinem Glück zwingen. Ich denke die einzige Möglichkeit die dir bleibt ist die betreffenden Schüler genau auf das Problem anzusprechen und nachzuhaken warum das so ist und gemeinsam eine Lösung dafür zu finden.
  21. Guybrush Threepwood hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in .NET
    Serverseitig oder Clientseitig? Ersteres mit SelectedIndex und letzteres sollte sich bei Self Html bei der Combobox finden
  22. Guybrush Threepwood hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in C und C++
    Nichts anderes habe ich gesagt, nämlich das man das Niveau nicht an denen festmachen darf die nicht wollen. Aber wie Jaraz gesagt hat muss man auch konsequenzen daraus ziehen wenn jemand es einfach nicht kann, soviel er sich auch bemüht.
  23. Ich hoffe mal das die die KI noch ein wenig optimieren. Hab jetzt bestimmt 10 Spiele auf Hart gemacht und es läuft immer wieder aufs Selbe hinaus. Der PC rusht am Anfang ziemlich häufig, aber sobald man seine Basisverteidigung ausreichend aufgebaut hat muss man sich um diese Angriffe nicht weiter kümmern. Dann baut er die halbe Karte mit Gebäuden voll und später sogar unmittelbar vor meiner Basis weil da noch Tiberium war und beschränkt sich größtenteils auf Luftangriffe. Irgendwann kommt dann ein Temple damit er ne Atombombe bekommt, meistens auch in unmittelbarer Nähe meiner Basis damit ich ihn auch möglichst einfach vernichtet bekomme (in nur einem Spiel hat er den Tempel tief in seiner Basis gebaut so dass er diese 2 mal abfeuern konnte). Dann baut er jede Menge kleine Verteidigungstürme (hab erst 2 mal jeweils einen Obelisken bei ihm gesehen). Sobald man dann eine Gruppe Mamuhtpanzer hat kann man ihn einfach überollen ohne dabei viel eigene Verluste (wenn überhaupt) zu erleiden. Naja C&C war ja noch nie für seinen herausragenen Skirmish Modus gegen PCs bekannt, aber das in der Demo ist schon manchmal krass...
  24. Guybrush Threepwood hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in C und C++
    Natürlich ist es eine Strafe Hört sich nicht danach an das viel Bereitschaft da wäre überhaupt was zu ändern denn sonst würden sie doch bei Problemen nachfragen und die freiwilligen Angebote annehmen. Wenn du jetzt einen guten Schüler in so eine Gruppe steckst und ihm auch noch sagst das er nicht selber arbeiten soll sondern den anderen immer nur Tipps geben und alles erklären darf dann ist das einzige was du damit erreichst das dieser Schüler dann auch bald keinen Bock mehr hat da was zu reißen. Wenn du das Leistungsniveau immer nur an den schwächsten orientierst kannst du es auch direkt sein lassen. Natürlich muss auch auf schlechtere Schüler Rücksicht genommen werden, aber nur wenn diese sich auch bemühen und wenn der Rest dadurch nicht komplett ausgebremst wird. Wer nicht will und sich nicht selbst bemüht soll sich ne andere Ausbildung suchen und wer den Stoff einfach nicht kann oder versteht sollte sich auch überlegen ob er da richtig ist. Ich hab damals in der HBFI im Informatikunterricht zu 90% immer bei anderen gessesen und bin mit denen die Aufgaben durchgegangen und hab denen erklärt wie das funktioniert und warum das so ist. Aber auch nur da wo die Leute wirklich daran interessiert waren und Eigeninitiative gezeigt haben und garantiert nicht weil mir mein Lehrer gesagt hätte das ich das tun müsse Leute die selbst nichts getan haben, haben auch keine Hilfe von mir bekommen.
  25. Guybrush Threepwood hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in C und C++
    Das ist doch totaler Quatsch. Es ist doch nicht die Aufgabe eines Schülers der sich ganz gut mit dem behandeltem Stoff auskennt und sich selbständig damit beschäftigt, dies anderen Schülern die das nicht tun beizubringen. Wenn ers freiwillig macht ist das schön und wenn nicht kann man ihn doch nicht dazu zwingen indem man ihn, wie Jaraz richtig sagte, bestraft.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.