Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Guybrush Threepwood

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Guybrush Threepwood

  1. Guybrush Threepwood hat auf helby's Thema geantwortet in C und C++
    Ich geh mal davon aus das du die Ausgabe in der Konsole meinst. Allerdings musst du schon etwas genauer werden was du wie ausgeben willst, ansonsten empfiehtl sich einBlick in die Dokumentation zu den verwendeten Befehlen. Unterstreichen oder farbliche hervorhebung sind nicht betriebssystem unabhängig und somit nicht mit standard C/C++ möglich, deshalb wäre es hier nützlich zu wissen welches Betriebssystem du verwendest, denn da gibt es verschiedene Bibliotheken für.
  2. Guybrush Threepwood hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Plauderecke
    ja die müssen einmal pro standort bezahlen
  3. Guybrush Threepwood hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Plauderecke
    vielleicht ist das essen ja noch drin
  4. hmm hab mich blöd angestellt :hells: soabld ich F10 drücke springt er zum Assemblercode, dachte er würde da direkt stehen :\
  5. Ich hab hier ein Problem beim Aufruf einer Funktion aus einer fremden Dll. Diese DLL ruft eine weitere DLL auf und darin bekomme ich eine Access Violation. Dabei poppt das Disassembler Fenster beim Debuggen in Visual Studio 6 auf. Bin zwar jetzt nicht so der Assember Crack um mit den Daten da was anfangen zu können, aber komischerweise stehen da auch keine Assemblerbefehle sondern nur Fragezeichen: 0000000001 ? 0000000002 ? 0000000003 ? usw. [/PHP] Normalerweise müsste doch hier der Assemblercode der Dll stehen oder nicht?
  6. Guybrush Threepwood hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Gaming Club's Allgemeine Themen
    Nein, du bist ja chaotisch und böse. Das heißt du machst alles Böse was dir in dein krankes (chaotisches) Hirn kommt. http://www.gamebanshee.com/neverwinternights/alignments/chaoticevil.php Aber im Prinziep ist ja eh egal was man für ein Alignment angegeben hat. Wichtig ists ja nur bei bestimmten Klassen (Paladin muss rechtschaffend gut sein, assasine böse, mönsch lawfull usw...). Im Spiel selber ist ja normalerweise nur interessant wenn man richtig Rollenspiel betreiben will, z.b. auf Rollenspielservern oder es gibt zum Beispiel viele Herr der Ringe Server wo man mit einem bösen Alignemnt nur auf Mordor Seite und mit einem Guten nur auf Gondor Seite spielen kann
  7. Guybrush Threepwood hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Gaming Club's Allgemeine Themen
    Das wäre aber chaotisch Böse
  8. Guybrush Threepwood hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Gaming Club's Allgemeine Themen
    Heroes of Might and Magic ist was anderes und davon gibts nur 5 Teile Das andere kenn ich nur vom Namen her
  9. Guybrush Threepwood hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Gaming Club's Allgemeine Themen
    Hatte mir für Heroes of Might an Magic 5 eh ne neue GraKa gekauft und denke das die auch für NWN2 reicht
  10. Guybrush Threepwood hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Gaming Club's Allgemeine Themen
    Am 20. Oktober soll es glaube ich erscheinen
  11. Guybrush Threepwood hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Gaming Club's Allgemeine Themen
    Naja die Hauptänderung wird erstmal die Grafik und das Userinterface sein. Ansonsten wird es halt die neuen D&D Regeln geben, 1 neue Basisklasse und wohl weitere Prestigeklassen. Außerdem wohl noch neue Subraces... Aber ich denke das reicht auch um wieder Monate lang online zu zocken sobald ein paar Server stehen und es wird dann bestimmt auch wieder Addons mit weiteren Klassen und so geben.
  12. Guybrush Threepwood hat auf ShaaitanTX's Thema geantwortet in Plauderecke
    Naja kommt ja drauf wo der jenige herkommt. Gibt genug Länder die das nicht interessiert...
  13. Guybrush Threepwood hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in .NET
    Naja der Dienst hat ja erstmal keinen Desktop zur Verfügung um die Konsole darzustellen. Wenn du dir in der Windowsverwaltung die Optionen zu einem beliebigem Dienst anschaust dann siehst du auf dem Reiter Anmelden bei Lokalem Systemkonto die Option "Datenaustausch zwischen Dienst und Desktop zulassen". Diese musst du entwqeder manuell oder mit dem Programm das den Dienst anlegt setzten. Dann sollte es gehen.
  14. Guybrush Threepwood hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Gaming Club's Allgemeine Themen
    Da warte ich schon seid Ewigkeiten sehensüchtig drauf :beagolisc Aber jetzt bald ist es ja endlich soweit und sobald ich die Singleplayer Kampagne durch hab heißt es wieder Nächte lang mit Kumpels online zocken *freu* Leider solls ja keinen Linux Port dafür geben, das heißt bei ein paar Leuten muss ich noch Überredungsarbeit in Richtung Windows machen :\
  15. Guybrush Threepwood hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Plauderecke
    hehe :uli
  16. Guybrush Threepwood hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Plauderecke
    na wenn sie das nicht falsch versteht :eek
  17. Ok Problem gefunden. Ich muss das Encoding nicht für denWebClient sondern für den Streamreader setzen: StreamReader sr = new StreamReader(wc.OpenRead(strPfad),System.Text.Encoding.Default); [/PHP] Komisch nur das er nicht automatisch Default nimmt...
  18. Damit werden Knoten in einem TreeView erstellt. Aber im Debugger fehlen die Umlaute auch
  19. Hab gerade auch mal probiert das Encoding des Webclients zu ändern, aber die haben alle irgendwie nichts verändert.
  20. Ich habe einen Streamreader der mir Daten von einem WebClient liest. Dabei fehlen aber komischerweise die Umlaute wie zum Beispiel ü. Das Ganze sieht so aus: WebClient wc = new WebClient(); StreamReader sr = new StreamReader(wc.OpenRead("http://irgendwo/ini.php")); while (!sr.EndOfStream) { string strLine = sr.ReadLine(); } sr.Close(); [/PHP] Wenn ich die Seite im Browser aufrufe wird alles korrekt angezeigt. Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte?
  21. http://www.youtube.com/watch?v=4T01DCs3H8U&mode=related&search= hehe
  22. Guybrush Threepwood hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Basic
    Alternativ hatte ich eben noch die Idee das du einfach einen String machen kannst der soviele _ Zeichen enthält wie das Wort Buchstaben hat. Jedesmal wenn ein Buchstabe richtig geraten wird ersetzt du die Unterstriche in dem String duch den Buchstaben. Den String stellst du dann einfach in entsprechend großer Schriftart dar.
  23. Guybrush Threepwood hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Basic
    Naja also ich würde sagen mit dem Bild von dem hängendem Mänchen wäre es am einfachsten wenn das lauter Bilder wären wo jedesmal ein Teil mehr drauf wäre, als wenn du Bilder der einzelnen Teile hast. Dann müsstest du das Bild nämlich einfach nur immer durch das nächste austauschen. Dann guckst du einfach wieviele Buchstaben das Wort hast und malst dementsprechend die Striche in dein Fenster (du kannst ja eine maximale Wortlänge vorgeben). Wenn die Striche dann immer an der selben Postition gemalt werden musst du bei erfolgreicher Eingabe eines Buchstabens dann einfach nur den Bustaben an die richtigen Positionen über die Striche malen. PS: Das ist übrigens ne gute Idee mit dem HangMan weil ich gerade ein bisschen mit ASp.Net rumspiele und mir die Ideen ausgegangen sind
  24. Guybrush Threepwood hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in C und C++
    EDIT: sorry verlesen...
  25. Guybrush Threepwood hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in C++: Compiler, IDEs, APIs
    Schick aus deinem Thread die entsprechenden Änderungen per SendMessage an die Progressbar.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.