
Alle Beiträge von Guybrush Threepwood
-
Bild ownt Bild
Streber > Hausaufgaben
-
http request senden
Rückgabewerte auf Fehler überprüfen
-
Civilisation 4
Guybrush Threepwood hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Gaming Club's Allgemeine ThemenHmm hatte ich von früher nie so in Erinnerung das die auch bei super Beziehungen einfach so den Krieg erklärt haben. Aber dann war ich gestern einfach zu schlecht Hatte sogar extra die Schwierigkeit auf Prinz zurückgestellt Also ich strebe immer an so lange zu spielen bis ich alles erforscht habe und dann alle anderen militärisch zu besiegen :hells: Komplett alle besiegt hab ich bisher aber nur so 1-2 mal ansonsten lief es dann irgendwann auf das normale Ende raus wenn die Zeit abgelaufen ist. Hab dann zwar oft noch ein bisschen weitergespielt, aber meistens dann doch ein neues Spiel gestartet. Und ich spiele eigentlich immer Marathon. Was bevorzugt ihr?
-
Civilisation 4
Guybrush Threepwood hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Gaming Club's Allgemeine ThemenAlso es hat sich schon viel seid Civ 2 getan, du solltest aber trotzem schnell reinfinden. Mich würden mal noch ein paar mehr Erfahrungen mit dem Addon interessieren. Ich hatte heute ein Spiel bei dem jede Runde ca 3-5 neue Babaren in der Nähe meiner Städte aufgetaucht sind und immer alles zerstört haben, da hatte ich keine große Chance. Bei einem anderem Spiel eben erklärt mir Alexander der Große trotz Top Beziehung (lange Jahre des Friedens, Offene Grenzen, Glaubensbrüder und Handelsbeziehungen) plötzlich den Krieg... find ich im Moment alles ein bisschen komisch :\
-
Browser Games
Gabs hier schon irgendwo nen Thread wo mehre die das spielen sich drüber unterhalten haben.
-
Civilisation 4
Guybrush Threepwood hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Gaming Club's Allgemeine ThemenJa ist absolut cool Wenn du aber Teil 3 nicht kennst wird für dich noch einiges mehr neu sein, weil es jetzt z.B. ein Staatsgebiet gibt. D.h. dein Land hat eine Grenze die andere nur überqueren können wenn ein Durchreiservertrag besteht oder Krieg herscht. Also Civilisation ist meiner Meinung nach ein Spiel was man immer wieder mal lange spielen kann und der "Nur noch eine Runde" Faktor hat bei weitem nicht abgenommen
-
Civilisation 4
Guybrush Threepwood hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Gaming Club's Allgemeine Themennaja hab 2 Spiele als König gemacht und bei beiden bin ich technologisch total zurückgefallen. Beim 2. Spiel hatte ich nur Bogenschützen und die anderen schon Schwertkämpfer, ich hatte kein Geld und Forschung auf 0% Naja heute nochmal probieren^^
-
Civilisation 4
Guybrush Threepwood hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Gaming Club's Allgemeine ThemenBei mir klappts ohne Probleme Habs mir gestern gekauft und scheint ganz lustig zu sein. Allerdings konnte ich das mit dem Vasallenstaat noch nicht ausprobieren weil ich es wohl zu lange nicht mehr gespielt habe und gestern zu schlecht war
-
Copy Dateien in Cobol
komisch wenn ich nach cobol compiler google dann sind direkt ne handvoll kostenlose auf der ersten seite
-
Frage zu Liste (Logikproblem?)
Wenn du dein Select Statement entsprechend formulierst, müsste das doch sortiert werden.
-
Frage zu Liste (Logikproblem?)
hmm wenn du die Daten aus der Datenbank holst hast du doch ein Recordset wo alles drinsteht. Das müsstest du doch eigentlich schon sortieren können und dann füllst du deine Listbox mit den entsprechenden Daten und hast dann in der Listbox die selbe Reihenfolge der Daten wie im Recordset.
-
Copy Dateien in Cobol
Nee kenne ich jetzt so keinen wenn du aber bei google mal nach Cobol Compilern suchst wirst du bestimmt noch ein paar finden. Allerdings solltest du schon den selben benutzen den ihr auch in der Firma benutzt da es da einige Abweichungen geben kann.
-
Unverschämt und voraussetzung
Was meinst du denn wofür es normalerweise eine Probezeit in einem Vertrag gibt? Eben damit man am Anfang feststellen kann ob der jenige wirklich für den Job geeignet ist und zur Firma passt. Unbezahltes Probearbeiten lassen finde ich absolut sch**** und Firmen die das ständig machen um so kostenlose Arbeitskräfte zu bekommen (was ich euch jetzt nicht unterstelle!) sind das Allerletzte.
-
Unverschämt und voraussetzung
Nein ist es nicht Es gibt nämlich soetwas wie soziale Verantwortung und moralische Grundsätze. Denn nur mit dieser Argumentation rechtfertigst du auch sowas wie z.B. gehaltloses Probearbeiten (und am Ende dann oft doch nicht einstellen). Durch die derzeitige Arbeitsmarktsituation das es viele Arbeitssuchende aber viel zu wneig Arbeitsangebote gibt kommt den Arbeitgebern gleichzeitig auch eine Verantwortung zu Teil welche leider von vielen mit Blick auf den eigenen Geldbeutel ignoriert wird. Alllerdings kann ich davon nichts in der am Anfang geposteten Stellenbeschreibung erkennen. Die find ich eigentlich recht normal, bis auf das sie etwas ausführlicher ist als gewöhnlich...
-
Interessant ;)
Gerade gefunden nachdem die Datei ka wie lange ungenutzt auf meiner Festplatte lag
-
Copy Dateien in Cobol
Copy Dateien sind die Dateien die du mit copy in ein Cobol Programm einbindest. Allerdings kann ich mit der Frage auch nicht viel anfangen bzw. weiß ich nicht was da erklärt werden soll.
-
cobol und dessen gruppenwechsel
Was bitte ist denn ein Gruppenwechsel :confused: Jetzt nur so aus neugierde weil ich seid ein paar Jahren mit Cobol arbeite und den Begriff noch nie gehört habe
-
C Pointer auf Pointer
Ich denke du siehst das komplett falsch. durch die Deklaration char **p2 hast du keine Zeigervariable mit Namen **p2 sondern die heißt p2. Die beiden Sterne bei der Deklaration sagen nur aus das es sich bei p2 um einen Zeiger auf einen Zeiger handelt. Später im Programm ist das * dann der Dereferenzierungsoperator. Das heißt in folgendem Beispiel: int i=15; int *p1=&i; p1 = 16 //1 *p1 = 16 // 2 [/PHP] An Stelle 1 würdest du den Zeiger p1 auf die Adresse 16 zeigen lassen An Stelle 2 aber dereferenzierst du den Zeiger und weißt somit dem Speicher auf den er zeigt (also i) 16 zu. Genau das selbe jetzt mit p2: [PHP] int i=15; int *p1=0; int **p2=&p1 //1 *p2=&i; //2 *p1 = 16; //3 **p2 = 16; //3 1) Du legst einen Zeiger auf einen Zeiger an der auf den Zeiger p1 zeigt 2) Du derefernzierst p2 einmal und weißt die Adresse von i zu. Das heißt p2 (also der Zeiger auf einen Zeiger) zeigt auf den Zeiger p1 welchen du so auf i zeigen lässt 3) Diese Zeilen machen bei vom Prinziep her das selbe. p1 zeigt auf i und somit wird durch die dereferenzierung i auf 16 gesetzt. p2 zeigt auf p1 das auf i zeigt und somit wird i durch die 2 fache dereferenzierung auch auf 16 gesetzt. Ich hoffe das wird dadurch etwas verständlicher.
-
Der offizielle Jammer-Thread
du arme Ist das der auf dem Bild?
-
Bild ownt Bild
Täuschkörper > Torpedo
-
Bild ownt Bild
Schwimmbrille > Chlor
-
Bild ownt Bild
Globale Erwärmung > Dünnes Eis Zumindest hier bei uns
-
Bild ownt Bild
Yeti > Pinguine
-
Vegetarier Unite
Wo bekommstn deine Klamotten her?
-
Bild ownt Bild
Die wahre Größe liegt im Inneren Außerdem ist Tibet viel höher gelegen als China