
Alle Beiträge von Guybrush Threepwood
-
Vier Variablen in einem Array?
zeig mal bitte genau wie du das machst und wie du deine Variablen deklariert hast. Das hab ich jetzt nicht verstanden:floet:
-
Vier Variablen in einem Array?
bzw.: int array[4]; array[0] = V1; array[1] = V2; usw. [/PHP] wenn die V Variablen erst später gefüllt werden.
-
Civilisation 4
Guybrush Threepwood hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Gaming Club's Allgemeine ThemenJa ich spiele auch auf Prinz. Auf der Weltkarte hab ich da im Moment auch ein Spiel "laufen" wo ich mit Abstand der Stärkste und fortschrittlichste bin. Hoffentlich lässt sich das mit dem Patch etwas flüssiger weiterspielen. Aber gestern hatte ich ein recht kurzes Spiel auf ner kleineren Karte wo ich einfach nur vor mich hingebaut habe ohne viel mit den anderen zu agieren (außer offene Grenzen) und plötzlich haben se mir der Reihe nach den Krieg erklärt. War sehr lustig
-
Civilisation 4
Guybrush Threepwood hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Gaming Club's Allgemeine ThemenSo weit bin ich noch nicht gekommen. Ich spiel zwar auch am liebsten die Weltkarte, aber im späteren Verlauf wird das dann leider immer unspielbarer bei mir... Allerdings ist es auch lustig auf einem höheren Schwierigkeitsgrad ne Standard Karte zu spielen. Soblad dir einer den Krieg erklärt kannst du damit rechnen das mindestens 2 andere nachtziehen und dann gehts immer rund
-
Gültigkeitsbereich Variablen
Immer wieder gerne
-
Liebeskummer!
Kann mich Bearcat44 nur anschließen. Vorallem solltest du nicht versuchen dich jetzt zu verstellen. Sei einfach du selbst und lass dich davon jetzt nicht zu sehr deprimieren
-
Gültigkeitsbereich Variablen
Nach deinem Beispiel kann a in dem Fall aber nie 1 sein. a wird ja nur im Konstruktor der Klasse A auf 1 gesetzt. Wenn du nun eine Instanz von B erzeugst wird aber nicht der Konstruktor von A sondern von B aufgerufen und deshalb ist a gleich 10. Das hat mit Gültigkeitsbereichen nichts zu tun.
-
Liebeskummer!
Naja wenn sie nicht will wird dir nichts anderes übrig bleiben und auch wenn es vielleicht lange dauern wird, irgendwann wirst du auch dadrüber hinweg sein. Aber hey warum sich darüber jetzt Gedanken machen? Du hast gesagt ihr wärt fast zusammen gekommen, also mag sie dich auch. Ich wünsch dir auf jeden Fall auch viel Glück für euer Gespräch
-
Internet über WLAN sehr langsam
Ich hab leider keinen anderen Client den ich verwenden könnte und ein anderes Funknetzwerk scheint auch keins da zu sein, es wird zumindestens keins angezeigt. Aber ich könnte trotzdem nochmal ein paar Kanäle probieren...
-
Liebeskummer!
das würde ich z.b. nicht so allgemein sagen sondern immer auf die Situation betrachten. Klar bevor man einfach mal in die Kiste springt sollte man sich das gut überlegen. Aber wenn zwei sich wirklich lieben warum sollten sie sich dann abhalten lassen? Wenn der/die Ex damit nicht klar kommen ist es sein Problem bzw. müssen die 2 entscheiden was ihnen wichtiger ist.
-
Liebeskummer!
Hmm das ist natürlich eine doofe Situation Vielleicht weiß sie einfach nicht wie sie damit umgehen soll bzw. für wen sie sich entscheidne soll, trotzdem finde ich es sehr sch...blöd von ihr einfach nicht mehr zu antworten. Vielleicht solltest du mal zu ihr gehen und direkt mit ihr reden? Auf jeden Fall den Kopf nicht hängen lassen. Selbst wenn das nicht werden sollte kommst du irgendwann darüber weg, glaub mir darin hab ich mehr als genug Erfahrung :e@sy
-
Internet über WLAN sehr langsam
Das Komische ist ja das die Signalstärke sehr gut ist und ich eine Übertragung von 48-56 Mbits pro Sekunde habe. Wenn die Signalstärke niedrig wäre könnte ich das Problem ja verstehen aber so :confused: Ka was das für ne Wand ist...
-
Gültigkeitsbereich Variablen
Hmm also ich habe dein Problem jetzt ehrlich gesagt nicht so ganz verstanden, aber willst du nicht einfach nur sowas in der Art? #include <stdio.h> class A { public: A() { i = 5; } int i; }; class B { public: A a; }; int main(){ B b; printf ("%i\n",b.a.i); return 0; } [/PHP]
-
Kleiner Texteditor/Compiler für C++
Wie wärs wenn du vorher mal guckst ob es dazu nicht schon ein Thema gibt?! Ein Thread unter deinem steht genau dazu etwas drin und mit der Suchfunktion findest du mindestens ein Dutzend weiter...
-
MFC-Anwendung für Access-Datenbank
Ja wenn du mit den beiden Klassen arbeiten willst musst du das. Das ist halt die einfachste und schnellste Methode um auf eine DB zuzugreifen.
-
C++ Einsteiger
@setiII Man sollte keine schlechte Meinung über Dinge verbreiten von denen man offensichtlich nicht die leiseste Ahnung hat Wenn du schonmal mit Visual C++ gearbeitet hättest wüsstest du das du damit Programme wie mit jedem anderem Compiler (mal abgesehen vom Borland C++ Builder) erstellen kannst/musst. Allerdings gibt es als Zusatz einen Resourceneditor der sich zum einfachen und schnellen generieren kleiner Fenster, Menüs, Bilder oder sonstwas anbietet. Trotzdem musst du das Programm selber schreiben Wenn du deinen Code per Compileroptionen optimieren willst kannst du das auch machen ohne auf einer Antiken Bash zu arbeiten und selbst wenn du es doch tust wird das absolut nichts daran ändern ob du dich eher mit solchen Optimierungen beschäftigst oder sie nicht benötigst. Und zum Schluss noch was zu den "Prioritäten": Es ist absolut uninteressant ob du in der Schule oder zu Hause für Windows, Unix, Linux, MacOs oder so programmierst. Wichtig ist was du für deine Arbeit brauchst und wenn du da nur für Windows entwickelst dann ist es absolut egal ob du dich mit Programmierung unter Linux auskennst oder nicht und umgekehrt.
-
MFC-Anwendung für Access-Datenbank
CDatabase und CRecordset sind Stichworte nach denen du gucken solltest.
-
Internet über WLAN sehr langsam
Hallo, hatte mit der Suche schon einen Thread dazu gefunden der mir aber nicht weitergeholfne hat. Ich habe einen DSL Internetzugang von 1und1 unb benutzte den Router der dabei war (http://www.avm.de/fritz_box_fon_wlan_7050_firmware/) In meinem PC habe ich eine Netgear WG311T Wireless LAN Karte. Windows und die Software der WLAN Karte zeigen mir beide eine sehr gute Verbindung zum Router an, trotzdem ist die Internetverbindung sehr sehr langsam und es kommt oft vor das eine Seite nur nach mehrmaligem laden gefunden wird. Auch das Konfigmenü des Routers ist sehr langsam. Ich habe auch schon aktuelle Treiber für beide Geräte runtergeladen und die Verschlüsselung von WEP auf WPA/TKIP umgestellt (WPA2 scheint von meiner WLAN Karte nicht unterstüzt zu werden), was aber nur eine minimale Verbesserung gebracht hat. Hat irgendjemand noch ein paar Tipps was ich machne könnte? Achja das BS ist WinXP Prof und wenn ich ein Netzwerkkabel vom Router zum PC lege habe ich keine Probleme mit der Verbindung. Der Router steht übrigens keine 3 Meter vom PC entfernt, nur halt in einem anderem Raum um die Ecke rum...
-
Es schneit! :O)))
lol cool :beagolisc also vor ein paar Tagen habe ich morgens auf dem weg zur Arbeit mal kurz ein bisschen weiß auf den feldern gesehen, aber das wars dann auch
-
Variable deklaieren initialisieren
Eine Klasse hat immer einen Konstruktor, notfalls musst du halt den der Basisklasse überschreiben.
-
Dateien speichern
Hast du dich denn für eine Form entschieden? Zumindest die ersten beiden lassen sich ohne Probleme mit absolutem Basiswissen umsetzten. Der 3. indem man einfach mal die Suchfunktion benutzt
-
Dateien speichern
öhm indem du sie z.b. in einer Datei, oder Datenbank oder sonst wo ablegst?
-
Bug(?) - Alle Beitraege als Neue Eintraege
Guybrush Threepwood hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in News und Feedback zu Fachinformatiker.deNaja nicht immer, das kommt drauf an wieviele Leute während des schreibens was von einem wollten Aber ich persöhnlich lese mir meine Beiträge meistens nochmal in der Vorschau durch bevor ich sie abschicke, weil sonst oft Buchstabendreher drin sind oder mal ein Wort fehlt...
-
Do... while abbruch durch "Enter" - Taste
Wenn es dir nur um einstellige Zahlen geht dann kannst du getch verwenden. Das liefert dir dann den Ascci Wert der gedrückten Taste.
-
Funktion zum berechnen eines Pascalschen Dreiecks
du hast die Formel verdreht, guck dir das nochmal genau an: