
Alle Beiträge von Guybrush Threepwood
-
Betriebssystem selbst programmiert...
- Datei überprüfen - HILFE!!
Also MoveFile wartet definitiv bis das Verschieben abgeschlossen ist, deshalb würde ich sagen das CopyFile das auch macht...- String aus C-Funktion zurückgeben
Nein, das liegt woanders dran. Wenn du in myString deinen String ausgibst erhältst du ja die richtige Ausgabe nur in der main Funktion plötzlich nicht mehr. Das hat den Grund das dein String ausgabe eine lokale Variable in deiner myString Funktion ist. Mit return(zeiger) (was übrigens das Selbe wie return(ausgabe) ist) lieferst du einen Zeiger auf einen lokalen Speicherbereich. Dieser Speicher wird aber nach verlassen der myString Funktion wieder freigegeben und kann somit zufällig von anderen Programmen überschrieben werden. Wenn ich bei mir im VC++ übrigens return(ausgabe) anstatt return(zeiger) schreibe bekomme ich eine dem entsprechende Warnung:- Programmstart per Drag & Drop
wie meinst du das? wenn du dein programm (bsp. mit dem namen test.exe) folgendermaßen aufrufst: test.exe arg1 arg2 arg3 dann hast du in argc 4 drin stehen und in argv: argv[0] = "test.exe" argv[1] = "arg1" argv[2] = "arg2" argv[3] = "arg3" windows ruft deine programm beim drag&drop einfach auf und übergibt den namen der gedroppten Datei als ersten Parameter mit.- Programmstart per Drag & Drop
oder als int main (int argc, char* argv[]) [/PHP] definiert. Im zweiten Fall steht in argc die Anzahl der Parameter und in argv die Parameter selber drin. Wobei der erste Parameter immer der Aufruf der Anwendung selber ist. Das Ganze gehört aber eher ins API Forum weil das mit dem Drag&Drop bestimmt nicht zum C Standard gehört- eingabe und ausgabe "gleichzeitig"
hmm das wird schwierig. mal angenommen du machst 2 threads. einer der den text der ausgegeben werden soll entgegennimmt und ausgibt und der andere der die eingabe abwartet und diese dann an die anderen clients (oder an den server je nachdem wie dein chat funktioniert) schickt. ich glaube dann bekommst du probleme mit der positionierung des cursors und es entsteht ein mischmach aus eingabe und ausgabe. also mir fällt auf anhieb kein standardtisierter weg ein, aber du könntest versuchen eine shcleife zu basteln die sich um die ausgabe kümmert. innerhalb dieser schleife prüfst du dann mit kbhit() (steht nur unter windows zur verfügung) ob der benutzer eine taste auf der tastatur gedrückt hat. wenn ja dann liest du das zeichen und fügst es der eingabe hinzu. wenn er enter drückt schickst du die eingabe ab...- eingabe und ausgabe "gleichzeitig"
hmm beschreib mal ein bisschen genauer was du machen willst, dann können wir dir besser helfen. so fallen mir dazu nur entweder threads oder wenn du windows verwendest eine schleife mit kbhit ein.- Program poppt nur kurz auf, und schließt wieder
Das hat damit nichts zu tun. Klotzkopp meinte den ANSI C Standard welcher besagt was jeder C Compiler unter jedem System mindestens können muss. D.h. wenn du in deinem Programm nur ANSI C verwendest kannst du dieses mit jedem C-Compiler unter jedem System für das du einen Compiler findest kompilieren. Das würde ich so nicht sagen. Es kommt auf das Einsatzgebiet bzw. den Zweck an. Wenn ich ein Programm schreibe was eh nur unter Windows oder Linux oder so laufen soll dann muss ich mich nicht um portabilität kümmern.- TCppWebbrowser - Text/Code auslesen?
was meinst du mit "Code der dahinter steckt"? willst du die implementierung der TCppWebbrowser Klasse?- Textdatei komplett auslesen
Wenn du sowieso alles lesen willst würde ich das nicht in einer Schleife machen sondern einmal direkt alles lesen. Also erst mit GetLength die Größe ermitteln und dann mit Read lesen.- Programmstart per Drag & Drop
Wie meinst du das es öffnet sich nicht einmal? Willst du die Datei auf das Symbol deiner Anwendung ziehen oder auf die Oberfläche deines bereits laufenden Programms?- Freie Meinungsäußerung bringt nur Ärger
Guybrush Threepwood hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in News und Feedback zu Fachinformatiker.deHab ich mir auch gedacht, aber damit kann man ja kein Geld verdienen- Größe von CString Array
Dann musst du es so machen wie ich gesagt habe nein. das CString Objekt ist immer 4 Byte groß. Egal wie lang der String ist den es beinhaltet. D.h. bei sizeof(x) bekommst du immer 4000 raus und wenn du x als CString x[2000] anlegst bekommst du halt 8000 raus. Wenn ich das Problem richtig verstanden habe ist das nicht was er sucht. Er hat ja anscheinenend immer ein Array mit 1000 Feldern von denen er nur eine bestimmte Anzahl füllt. Nun will er wissen wieviele davon gefüllt sind...- Größe von CString Array
häh? 4000 ist ja auch richtig. sizeof(Cstring) ist 4 und 1000 Stück davon sind halt 4000 Byte. Was du haben willst musst du entweder selber mitzählen wenn du es füllst oder einfach überprüfen ob das aktuelle Element leer ist.- Freie Meinungsäußerung bringt nur Ärger
Guybrush Threepwood hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in News und Feedback zu Fachinformatiker.deAh interessanter Artikel Hab da auch folgenden Ausschnitt gefunden:- Freie Meinungsäußerung bringt nur Ärger
Guybrush Threepwood hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in News und Feedback zu Fachinformatiker.deUnd da währen wir wieder bei der Rechtsschutzversicherung und ich am überlegen ob ich nicht doch eine brauche IMHO ist das nämlich der allerletzte Schwachsinn. warum sollte ich auch nur einen Cent bezahlen nur weil jemand anderes meint sich das Gesetz so zu biegen wie er es gerne hätte.... ..da fällt mir noch was zur Ablage P ein: Ich denke nämlich das das bei mir erstmal sehr wohl da landen würde bzw. eine Antwort alla "Vera****** kann ich mich alleine" darauf folgen würde. Ich meine was heißt das denn das jemand Anwalt ist? Bestimmt nicht das er mir irgendetwas vorschreiben bzw von mir etwass einfordern kann. Das kann nur ein Richter und wenn sowas immer über einen Richter laufen würde und nicht irgendwelche Anwälte irgendwelche an den Haaren herbeigezogenen Abmahnungen an Privaleute schicken würden, dann würde sows IMHO auch viel seltener passieren und solche Anwälte es sich zweimal überlegen...naja ich schweife ab und es wird leicht off-topic :hells: *nochmal über einen rechtsschutz nachdenk*- Auslesen einer Datei
Das liegt aber auch daran das deine Codefragmente einen ziemlich wirren und ekligen Programmierstil zeigen. Du solltest auf jeden Fall davon abkommen deine Variablen bb oder iii zu nennen. Du wirst zwar in den meisten Programmen einfache Zählvariablen i oder j oder so finden aber soblad die weiter genutzt wird bzw. mehrere an einer Stelle, wird es sehr unübersichtlich Was verstehst du unter "als Ascii schreiben"? Dein Beispiel würde bedeuten das Ascii Zeichen für einen Wert in die Datei zu schreiben. Also für den Wert 65 ein 'A', allerdings enthält die Asciitabelle bei weitem keine 486188 Zeichen sondern "nur" 255.- Freie Meinungsäußerung bringt nur Ärger
Guybrush Threepwood hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in News und Feedback zu Fachinformatiker.deNaja so würde ich das nicht sagen. Nur weil mir irgendwer (ob Anwalt oder nicht) nen Brief schickt und Geld von mir verlangt würde ich das noch lange nicht bezahlen. D.h. dieser Anwalt müsste damit vor Gericht um das Geld einzuklagen und AFAIK somit auch die Gerichtskosten tragen.- Freie Meinungsäußerung bringt nur Ärger
Guybrush Threepwood hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in News und Feedback zu Fachinformatiker.deKann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen das das so ist. Klar wenn ich einfach schreibe Firma xy ist sch**** dann verstößt das gegen die Boardregeln (hier), das diese Firma da gerichtlich vorgehen kann dürfte ungefähr das Selbe sein wie wenn ich sage Herr yz ist sch****. Aber wenn ich jetzt ganz normale Kritik an Firma xy poste oder sage das ich sie einfach nicht mag (vielleicht sogar mit Begründung), dann bezweifle ich das da irgendwer gegen vorgehen kann. Das wäre ja noch schöner. Ich denke das der Forenbetreiber in diesem Forum einfach nur einen übertriebenen Brief mit irgendwelchen Absurden Drohungen von einem Anwalt bekommen hat, welche ihm Angst einjagen sollten (und es offensichtlich getan hat). Eigentlich sehr Schade das so etwas ganz "normale" Praxis ist. Bei sowas denke ich ich immer drüber nach mir eine Rechtsschutzversicherung zu besorgen, weil ich es schon gerne draufankommen lassen würde.- Kinobilder-Rätsel II
Ist das einer der Phantomas Filme?- Rechenaufgabe ...
hmmm nagut :schlaf:- Rechenaufgabe ...
Aber ich kann beweisen 0,999999... (als null komma periode neun) das Selbe wie 1 ist. Da ich nicht weiß wie ich nen Strich über die Zahl bekomme mach ich ihn einfach mal daneben z.b. 0,|9 0,|3 = 1/3 3* 0,|3 = 3 * 1/3 0,|9 = 1- Socketprogrammierung in C
Nein, aber du hast ja jedesmal in deiner Schleife auf einen Verbindungsaufbau gewartet anstatt die eine Verbindung die ganze Zeit zu benutzen.- Kinobilder-Rätsel II
Ja hattest recht. Also ich hab das immer gerne geguckt, sogar als das vor ein paar monaten nochmal auf kabel1 kam :hells:- Kinobilder-Rätsel II
Ich hätte noch eins. - Datei überprüfen - HILFE!!