Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Guybrush Threepwood

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Guybrush Threepwood

  1. Guybrush Threepwood hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in C und C++
    Ich verstehe nicht was du damit meinst das nicht einfach nur ein Integer übergeben werden kann. Es wird der Funktion function nur ein Integer übergeben, da sich hinter den einzelnen Elementen des Enums nichts anderes verbirgt. Man könnte es fast mit einem #define vergleichen, nur das ein definierter Wert vom Präprozessor ausgetauscht wird und das Enum, so weit ich weiß, wie eine normale Variable behandelt wird.
  2. Ich hab mir den K9 Spamfilter installiert, welcher mir Spammails mit dem Wort Spam kenzeichnet. Diese verschiebe ich nun mit einer entsprechenden Nachrichtenregel in Outlook Express in meinen Spam Ordner. Obwohl ich diese Mails mit der selben Regel direkt als gelesen markiere bekomme ich für jede Spammail das Sysmbol in der Taskleiste das eine E-Mail eingetroffen ist. Kann ich das irgendwie abschalten? Bei Spam interressiert mich das nämlich nicht wirklich und wenn dann eine wichtige Nachricht kommt sehe ich das nicht.
  3. Auch wenn das Meiste über die Spinne nicht stimmt, find ich's trotzdem ziemlich eklig. Obwohl mir dieser Satz gut gefallen hat:
  4. tjaja die Rechtschreibung:D :floet:
  5. Guybrush Threepwood hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in .NET
    Auch wenn ich kein .Net Fan bin muss ich dir wiedersprechen. 1. Werden keine Exen erstellt, sondern nur IML Code, der dann zur Laufzeit vom Framework umgesetzt wird. Natürlich ist das langsamer wie eine reine Exe, dafür kannst du dir aber sichersein das dein Programm auf jedem PC läuft der das Framework installiert hat. 2. Ich kenne die Borland IDE nicht, aber die von MS ist sehr gut mit sehr viel Funktionalität und Komfort. Außerdem auch recht schnell auf einem standard PC. 3. Frage ich mich was das Ganze mit dem Betriebssystem zu tun haben soll
  6. Guybrush Threepwood hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in News und Feedback zu Fachinformatiker.de
    Ja stimmt, hab mir nur einen Beitrag angeschaut und der war von heute Mittag oder so. Die alten Beiträge werden alle korrekt angezeigt.
  7. *grummel* for-schleife??:confused:
  8. Guybrush Threepwood hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in News und Feedback zu Fachinformatiker.de
    Bei mir werden sie mit dem IE6 nur mit "UTF-8" richtig dargestellt, mit "Westeuropäisch(ISO)" sehen sie jetzt zwar anders aber immer noch falsch aus.
  9. Ich weiß nicht so ganz ob du auf was spezielles rauswillst. Aber bei der Mehrfachvererbung hast du ja ganz normale Klassen, die halt nur Methoden und Attribute von mehreren Klassen erben. Beim C-Tor und beim D-Tor ist AFAIK kein Unterschied zu einer vaterlosen Klasse. Wenn du keinen erstellst wird ein standardtisierter erstellt und wenn du einen erstellst macht er halt das was du sagst. Allgemeines zur Mehrfachvererbung: Die neue Klasse erbt halt alle entsprechenden Methoden und Attribute aus allen angegebenen Klassen. Da ist soweit ich weiß kein großer Unterschied zur normalen Vererbung, außer das es sehr sehr unübersichlich werden kann. Aus diesem Grund sagen auch viele das man Mehrfachvererbung vermeiden sollte und in der MFC wurde sie z.B. auch nicht verwendet. Da ich selber aber so gut wie gar nicht mit Klassen arbeite kann ich das nicht beurteilen und aus diesem Grund sind auch alle Angabne ohne Gewähr;)
  10. genau so was in der Art ist mir auch durch den Kopf gegangen als ich den Begriff sah:) Also schlage ich mal ganz nüchtern und serios (kleiner Seitenhieb am Rande ) folgende Begriffe for: Allgemeines Sonstiges
  11. Guck dir auch mal folgedne Links an: http://www.fun-soft.de/showtopic.php?threadid=4293 http://www.fun-soft.de/showtopic.php?threadid=4299
  12. Guybrush Threepwood hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in C++: Compiler, IDEs, APIs
    Hmm..hab mal grad nachgeschaut und da ist tatsächlich noch ne alte Version davon :floet: Allerdings hab ich keine Ahnung davon und kann Sicker in dem Fall leider nicht weiterhelfen
  13. Guybrush Threepwood hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in C++: Compiler, IDEs, APIs
    Höh? Wie kommst'n darauf? Ich benutz nur Visual C++ 6.0
  14. Guybrush Threepwood hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in C++: Compiler, IDEs, APIs
    Ich würde die Daten einfach alle zusammen in einen String schreiben (mit irgendetwas separiert) und diesen String an den Server schicken. Dieser soll dann aus dem String den SQL Befehl zusammenbauen und ausführen. Das halte ich für besser, als den SQL-Befahl an den Server zu schicken und dieser führt ihn einfach aus. So könnte jemand ganz einfach deine Datenbank manipulieren.
  15. Du kannst aber nicht verhindern das er sich wieder anmeldet, nachdem er gebannt wurde
  16. Hmm ist eigentlich ne gute Idee, an die ich noch nicht gedacht habe Werd ich wohl machen, wenn ich das Auto mal suaber habe und dann immer noch zu Hause wohne.
  17. Guybrush Threepwood hat einem Thema gepostet in Plauderecke
    telnet://towel.blinkenlights.nl/
  18. Hmmm....dann halt eben nit Trotzdem danke:)
  19. Hi, ich hab nen weißen Corsa und gegenüber von unserem Haus verläuft eine Bahnstrecke. Jetzt habe ich schon seid sehr langer Zeit einen Belag auf meinem Auto der aus lauter kleinen roten Pünktchen besteht. Meine Vermutung besteht darin das die von der Bahn kommen und unser Nachbar meinte jetzt auch das das von der Oberleitung ist. Als ich gestern mal wieder vergeblich versuchte es zu reinigen kahm mir die Idee das ich es ja mal in die Werkstatt geben könnte und mir die Kosten von der Bahn erstatten lassen könnte. Was meint ihr dazu?
  20. Guybrush Threepwood hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in C++: Compiler, IDEs, APIs
    :floet:
  21. Guybrush Threepwood hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in News und Feedback zu Fachinformatiker.de
    Da sich ja nun so viele dafür ausgesprochen haben, wollte ich mal nachfragen ob ihr nochmal über die Userränge nachgedacht habt? :floet:
  22. Guybrush Threepwood hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in C++: Compiler, IDEs, APIs
    Erm, das brauchst du dazu überhaupt nicht Du musst nur, soboald du das Handle zum entsprechenden Haupfenster des Programms hast, mit SendMessage() die WM_QUIT Nachricht an das Handle schicken.
  23. Obwohls anders auch ganz interessant aussah :floet:
  24. Bin ich jetzt total bekloppt, oder ist hier alles Spiegelverkehrt?
  25. Guybrush Threepwood hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in C++: Compiler, IDEs, APIs
    Du kannst sagen welches der ausgewählte Eintrag ist. Wenn du bei einem neuen Eintrag sagst das dieser der aktuelle ist, wird automatisch nach unten gescrollt. Wie das funktioniert hängt davon ab ob du die MFC verwendest oder nicht.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.