Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Guybrush Threepwood

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Guybrush Threepwood

  1. Guybrush Threepwood hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in C und C++
    Das würde mich schwer wundern
  2. Guybrush Threepwood hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in C und C++
    Das sollte (soweit ich weiß) auch systemunabhängig sein.
  3. Guybrush Threepwood hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in C++: Compiler, IDEs, APIs
    Am einfachsten und schnellsten geht es wenn du denn Dialog mit dem Resourceneditor erstellst. Da du die MFC verwendest mußt du den dann mit dem Klassenassistenten in dein Programm einbinden, ich weiß aber nicht mehr genau wie das ging, musst du ein bischen probieren. Gruß Guybrush
  4. Guybrush Threepwood hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in C++: Compiler, IDEs, APIs
    Ich meine mal gesehen zu haben das, wenn man sich bei Microsoft angemeldet hat, man eine ältere Version umsonst runterladen konnte.
  5. Guybrush Threepwood hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Plauderecke
    *schauder* Naja ich kucke noch Star Trek, aber das war`s dann auch schon mit Sat.1
  6. Guybrush Threepwood hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Plauderecke
    Was für ne sch...ande:( :( Naja wenn Sat1 meint sie bekommen mehr einschaltquoten mit ihren talk- und castinshows:( :(
  7. Indem du den entsprechenden Code beim starten des Programmes aufrufst.??
  8. Wie gesagt im Gerätemanager erkennt Windows die 180GB, aber ich hab den Wert trotzdem mal in die Regestrie eingetragen. Danke:)
  9. Guybrush Threepwood hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in C++: Compiler, IDEs, APIs
    Also ich habe noch mal nachgekuckt und es sieht so aus als ob der BC++5.01 16Bit und 32Bit Programme erstellen kann. Wenn du deine Sourcen mit einem anderen Compiler erstellen willst, könnte es ein das du Probleme bekommst, da es verschiedene (nicht standartisierte) Bibliotheken von Borland gibt, die es bei anderen Compilern nicht gibt. Dabei handelt es sich vorallem um Befehle zur Gestalltung der Konsole. Der Asscii Code von ESC ist 27 das ist in HEX 1B. Gruß Guybrush
  10. Also ich hab mal meine Hardware umgesteckt, aber ich glaube nicht mehr das es ein Hitzeproblem war. Ich hab mich heute Nachmittag dazu entschlossen alle Partitionen aufzulösen und neu zu erstellen. Dabei ist mir aufgefallen das die Installation von Windows XP nur 130GB meiner 180GB Platte erkennt, daraufhin habe ich sie mit fdisk eingeteilt, allerdings löst die XP Installation alle Partitionen hinter G: auf. Ich werde jetzt versuchen den Rest mit Partition Magic einzuteilen. Könnten die Probleme evtl. damit zusammenhängen das die XP Installation die Platte nicht richtig erkennt? Die einzelnen Partitionen werden in der Korrekten Größe erkannt und jetzt, nach der Installation, erkennt XP sie auch als 180GB Platte im Geräremanager. Als ich die Platte gekauft hatte mußte ich übrigens ein BIOs Update einspielen weil dieses auch nur 130GB erkannt hatte. :confused:
  11. Guybrush Threepwood hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in C und C++
    Naja im Prinzip musst du doch nur eine Schleife laufen lassen die solange wie das Passwort lang sein soll, eine Zufallszahl im Bereich der Erlaubten Ascii Zeichen ('a'-'z','A'-'Z','0'-'9', und halt die Sonderzeichen) erstellt und an ein char Array anfügt. Wie du Zufallszahlen erzeugst findest du hier im Forum über die Suche und dann kannst du ja mal ein bischen probieren und wenn Probleme auftreten helfen wir dir weiter.
  12. Also die Chipsatztreiber sind nicht aktuell und die Platte müßte eigentlich im DMA Modus laufen, aber das muss ich zu Hause nochmal nachschauen. Ich werd den PC dann heute mal offen lassen und ein paar Filme umwandeln und dann die Fragmentierung überprüfen. Danke schonmal
  13. Guybrush Threepwood hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in C und C++
    Was genau meinst du denn mit einem Passwortgenerator? Soll der Benutzer sagen können er will ein 10 stelliges Passwort und dein Programm generiert ein solches zufälliges? Gruß Guybrush
  14. Natürlich... Also ich hatte das Problem vor geraumer Zeit schonmal. Vor mehreren Tagen ist es dann wieder aufgetreten. Da es damals und vor mehreren Tagen passierte als ich das Tool DVDToOne benuzt habe, hab ich es auf das Tool geschoben und nach dem formatieren war wieder alles ok. Die letzten 2-3 Tage habe ich mehrere Filme mit Ulead Media Studio bearbeitet und vorgestern meinte Windows ich solle chdsk ausführen. Dabei hat er dann mehrere Tausend Indiezes und "verwaiste Dateien" repariert. Gestern meinte Windwos wieder ich solle chdsk ausführen. Allerdings konnte ich nichmal die cmd.exe starten und nach einem Neustart ist nichtmal mehr Windwos gestartet. Daraufhin habe ich Windwos XP neuinstalliert (der Installationsassistent hat die Partition übrigens als leer erkannt) und einen RAM sowie Festplattencheck (mit Herstellertool) gemacht, beides hat keine Fehler festgestellt. Da dieses Phänomen immer auftrat wenn ich etwas sehr rechenintensives gemacht habe, dachte ich es könnte evtl. ein Hitze Problem sein. Meine Festplatte ist eine 180GB von Western Digital. :confused:
  15. Hi, kann es passieren, wenn die Festplatte zu heiß werden würde, dass die Dateizuordungstabelle auf einer (immer der selben) Partition gelöscht wird und ansonsten (als ob das nicht reicht) keine weiteren Schäden an der Platte feststellbar sind oder Daten auf anderen Partitionen verloren gehen? Gruß Guybrush
  16. Guybrush Threepwood hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in C++: Compiler, IDEs, APIs
    Was heißt denn "funktioniert nicht"? Welchen Fehlercode gibt LoadLibrary zurück, bzw. was sagt GetLastError()?
  17. Guybrush Threepwood hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in C++: Compiler, IDEs, APIs
    Das stimmt aber nicht, soweit ich mich erinnere ist der rein 32Bit. Das hat nichts mit 16 oder 32 Bit zu tun, sondern damit das 1.cprintf keine standart C Funktion ist und 2.bei windows 2000 und XP verschiedene Dateien nicht mehr geladen werden (Ansi.sys glaube ich heißt die die ich meine) Gruß Guybrush
  18. Ja das würde ich dir auch empfehlen. Hi:D Hab ich gar nicht drauf geachtet:floet:
  19. Guybrush Threepwood hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in C++: Compiler, IDEs, APIs
    Das wäre mir neu, wo hast du das denn erfahren? Das bei einem 32 Bit Windows Programm verschiedene 16Bit Dos Funktionen nicht mehr funktionieren ist normal und hat nichts mit dem Compiler zu tun. Das liegt einzig und allein daran das Windows keinen direkten Zugriff auf die Hardware gestattet, sondern Schnittstellen dafür anbietet die du benutzen mußt. Gruß Guybrush
  20. Irgendwie steig ich noch nicht so ganz dahinter:rolleyes: Ihr sollt für die Schule ein Spiel innerhalb einer Woche programmieren, ohne das ihr Ahnung von C oder einer anderen Programmiersprache habt?:confused: Selbst wenn man schon einschlägige Erfahrungen im programmieren hat, erweist sich die Spieleprogrammierung (ohne jetzt großartige Grafikprogrammierung zu berücksichtigen) als Kraftakt, bei dem man schon sehr Erfahren sein sollte (glaub mir, ich habs auch schon des öfteren probiert:( ). Wenn du es aber unbedingt machen musst, würde ich dir eine Art Memory empfehlen, bei dem halt immer 2 gleiche Bilder gefunden werden müssen. Das sollte weitaus einfacher sein wie Monopoly oder so. Gruß Guybrush
  21. Hi, ich hab in einer DLL eine neue Funktion eingefügt und bekomme folgende Warnung: C:\c++\Stdfunc\stdfuncdll\stdfunc.cpp(41) : warning C4273: 'ReadCard' : Inkonsistente DLL-Bindung. dllexport angenommen. stdfunc.obj - 0 Fehler, 1 Warnung(en) Die Headerdatei sieht so aus: #include "stdafx.h" #ifdef __cplusplus extern "C" { #endif #ifdef MKL_EXPORTS #define MKL_API __declspec(dllexport) #else #define MKL_API __declspec(dllimport) #endif MKL_API int ReadCard(int,int,int,char*,char*,char*,long,int); #ifdef __cplusplus } #endif [/PHP] und die Funktionsdefinition bisher so: [PHP] int ReadCard(int iKartenfunktion, int iSchnittstelle, int iTyp, char* szKontonummer, char* szBankleitzahl, char* szTransaktionsnummer, long iBetrag, int iQuittung) { return 0; } Weiß einer was die Warnung genau Bedeutet und was ich dagegen machen kann? Gruß Guybrush
  22. Ja, dann steht das aber auch in der Fehlermeldung von Outlook drin, das man sich zu schnell hintereinander eingeloggt hat. Mir ist gerade allerdings aufgefallen das die Mails, obwohl Outlook meint das ein Fehler aufgetreten ist, trotzdem verschickt werden.:confused: Ich hab auch schon ausprobiert ob das mit meiner Firewall zusammenhängt, wenn ich die aber deaktiviere verhält sich Outlook genauso.
  23. Also das wird immer merkwürdiger. Ich musste gestern leider meinen halben PC formatieren Jetzt habe ich die Konten erneut (genauso) eingerichtet und manchmal funktioniert das Senden und manchmal nicht.:confused:
  24. Jetzt funktioniert zwar die Anmeldung am Posteingangserver (und die anderen auch), trotzdem kommt beim versenden der Testnachricht ein nicht weiter erklärter Fehler.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.