
Alle Beiträge von Guybrush Threepwood
-
Problem mit InternetSetFilePointer
So Problem geklöst:D InternetSetFilePointer() scheint eine zeimliche Sch... Funktion zu sein. Ab Http 1.1 kann man aber per Header den Bereich der Datei (von wo man lesen will) angeben. Danke an alle die sich Gedanken darüber gemacht haben:)
-
CInternetConnection mit Proxy!!
Das kannst du doch beim C-Tor von CInternetSession einstellen. Genauere Erklärungen dazu findest du hier. Gruß Guybrush
-
gcc erstellen
wenn ich unter cygwin ./configure machen will dann kommt immer der Fehler: sed: not found:confused:
-
Problem mit InternetSetFilePointer
Ich hätte da noch ein Problem:rolleyes: Wenn ich den Dateizeiger in der Datei verschiebe und dann mit InternetReadFile von der Datei lesen will, dauert der erste Aufruf genauso lange wie wenn ich die Datei von Anfang an lesen würde. Hat einer eine Idee warum und wie ich das beschleinigen kann?
-
Hauptfenster deaktivieren
Was funktioniert denn hieran nicht?:confused:
-
Bitmap drucken
Du musst StretchBlt() anstatt BitBlt() benutzen, da BitBlt() das originalBild nicht verändert. Gruß Guybrush
-
Linux Spiel "Probiere"
Kennt einer von euch dieses Linux Spiel und weiß ob es das für Windows zum Download gibt?
-
Feststellen ob Zeichen im stdin wartet
Ich hab da nicht so ganz durchgeblickt, aber ich meine termios oder so da gelesen zu haben. Werd den Code nächste Woche mal posten.
-
Feststellen ob Zeichen im stdin wartet
Ich habe jetzt eine Lösung gefunden. Es sind zwar leider zwei verschiedene Lösungen für Windows und Linux, aber es läuft. Außerdem haben wir uns doch entschieden das vorher feststeht wieviele Zeichen eingelesen werden. Unter Windows habe ich jetzt eine ganz normale for Schleife mit getch() (aus conio.h). Unter Linux habe ich auch eine for Schleife, aber mit einer eigenen Funktion, die ich per google gefunden habe, die das selbe macht wie getch() (die ich aber unter Windows nicht kompilieren konnte). Danke für eure Bemühungen! Gruß Guybrush
-
gcc erstellen
Naja ich mach das unter Windows. kann ich in der configure auch einfach einen windowspfad (c:\gcc) angeben? kann ich das mit vc++ linken?
-
gcc erstellen
Hi, ich hab mir mal zu Testzwecken den gcc quellcode runtergeladen. Allerdings blicke ich nicht so ganz durch die Installations bzw. Configurations Anleitung durch. Kann mir einer von euch erklären was genau ich jetzt machen muß? :confused: Gruß Guybrush
-
Feststellen ob Zeichen im stdin wartet
Ok deine Funktion scheint doch zu funktionieren. Allerdings nicht wenn ich das mit getchar() mische. Gibt es irgendeine Möglich mit cin nur ein Zeichen zu lesen ohne auf ein Return zu warten?
-
Büchertips
Ist das so ein kleines grünes? Wenn ja, dann war ich sehr damit zufrieden.
-
Javascript von Flash aufrufen
Danke hat geholfen:) Gruß Guybrush
-
Javascript von Flash aufrufen
Hi, wie kann ich von einem Flash, den ich in eine Seite einbinde, ein Javascript auf der Seite ausführen. Das ganze soll passieren wenn ein Benutzer auf einen Button in dem Flash klickt. Achso ich benutze Flash MX Gruß Guybrush
-
DoModal deaktiviert falsches Fenster
Klar gibt`s andere Wege und es dauert <1 Minute die in der MSDN nachzuschauen Du könntest z.B. bevor du die Messagebox anzeigst die Fenster selber deaktivieren und danach wieder aktivieren. CWnd::EnableWindow(); Gruß Guybrush
-
DoModal deaktiviert falsches Fenster
Ich glaube dein zweites Fenster (Speiseplan?) ist kein Child deines Hauptfensters das dritte Fenster aber schon. Bei Create() müßtest du eigentlich noch ein Parent Window angeben können.
-
Wieso tut liebe so weh!?
Das würde mich auch mal interresieren, aber glaub mir es hätte schlimmer kommen können:) @Containy Ich denke sie will einfach nur mal drüber reden.
-
Problem mit InternetSetFilePointer
Das hat sich erledigt, die Datei lag auf dem falschen Webserver:rolleyes: ABER wie kann sein das ich ein gültiges Handle auf eine nicht existierende Datei bekomme???
-
Problem mit InternetSetFilePointer
Hi, in meinem Programm hohle ich mir ein Handle zu einer Datei auf einem Webserver und versuche folgendermaßen die Größe der Datei zu ermitteln: nSize = InternetSetFilePointer(hFile,0,0,FILE_END,0); [/PHP] Dabei tritt aber bei manchen Dateien ein Fehler auf (Fehlercode 12016) und bei anderen nicht. Außerdem klappt das vorher mit einem anderen Handle auf die selbe Datei ohne Probleme:confused: Gruß Guybrush PS: hFile ist gültig
-
LNK2005 Linker Error
Ok danke:)
-
Rechner sperren
Mit ExitWindowsEx kannst du den Pc sperren, wenn du es selber machen willst könntest du es mal mit einem Keyboard Hook probieren. Das hab ich zwar noch nicht gemacht, aber du solltest hier ein paar Threads darüber finden. Gruß Guybrush
-
LNK2005 Linker Error
Hab doch noch ne Frage:floet: Wie schaut das denn dann bei Funktionen aus? Ist folgendes eine Definition oder Deklaration? int test(char*); [/PHP]
-
LNK2005 Linker Error
Hmm... Irgendwie ist da was dran:) Danke:uli
-
LNK2005 Linker Error
Also mit extern funktioniert es, DANKE! Allerdings verstehe ich immer noch nicht warum diese 3 Variablen da definiert werden. Ein Definition wäre es doch nur wenn ich direkt einen Wert zuweise, da ich aber doch nur sage das sie vorhanden sind müßte es doch eine deklaration sein.:confused: